Sportluftfilter - ja oder nein?
Hallo zusammen,
mich würde mal Eure fachkundige Meinung dazu interessieren, was eigentlich ein Ersatz des serienmäßigen Luftfilters gegen z.B. einen Tauschfilter K&N Sportluftfilter bringt.
Vor- und Nachteile?
Ist doch eigentlich eine preisgünstige Lösung, die Leistung, wenn auch nur geringfügig, zu steigern, ohne schädigende Wirkung auf andere Fahrzeugelemente, oder?
Wenn ja, warum wird so etwas nicht von vornherein verbaut?
Und welche Möglichkeiten gibt es noch, die Leistung eines S60 140PS vor allem preiswert, legal und ohne Folgeschäden zu steigern?
19 Antworten
Angeblich ,soll ein S-Luftfilter zum noch früheren Tod des LMM beitragen...habe ich aus dem VW Forum gehört,mehr Leistung bringen die wohl auch nicht.
Langsam macht Tuning keinen pass mehr🙁
Gruß Martin...Käfer, da ginng noch was,...
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Angeblich ,soll ein S-Luftfilter zum noch früheren Tod des LMM beitragen...
Grundsätzlich bei Fahrzeugen, die eh Probleme mit dem LMM haben!
Lieb Rguß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Angeblich ,soll ein S-Luftfilter zum noch früheren Tod des LMM beitragen...habe ich aus dem VW Forum gehört,mehr Leistung bringen die wohl auch nicht.
Langsam macht Tuning keinen pass mehr🙁
Gruß Martin...Käfer, da ginng noch was,...
habe ich doch schon einige beträge vorher erläutert....!
😉
bildeve
Das kann nicht oft genug geschrieben werden😉,sorry habe ich überlesen....sehr gut erläutert!
Gru? Martin
Zitat:
Original geschrieben von bildeve
kein pilz! wird einfach in den normalen luftfilterkasten anstelle des orig. filters eingesetzt.
bildeve
dann ist alles klar!!!
thx
gruss
lars