sportlicheres Erstauto
Hallo, ich bin 19 Jahre alt und auf der Suche nach meinem ersten Auto.
Budget hab ich um die 10000 Euro vorgesehen. Es werden damit hauptsächlich Kurzstrecken gefahren, wie viel km im Jahr genau, kann ich noch nicht sagen. Das Auto sollte ein Klein/Kompaktwagen sein und eher sportlicher. Wichtig wäre auch dass die Unterhaltungs und Reperaturkosten nicht zu teuer sind.
Bisher sprechen mich ein Polo GTI und BMW 1er an.
Muss aber zugeben dass ich von Autos an sich keine Ahnung habe.
Was würdet ihr mir denn empfehlen?
lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hannes H. schrieb am 11. August 2017 um 06:48:56 Uhr:
Zitat:
@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 10. August 2017 um 23:33:50 Uhr:
Die 1.4TSI Motoren im Ver Polo GTI sind die absolute Vollkatastrophe,Das würde ich so nicht sagen, es gab mal eine Serie mit Problemen der Steuerkette. Allerdings gibt es seit ein paar Jahren die Euro6-Aggregate mit Zahnriemen die laufen problemlos. Dafür würde ich eine Empfehlung aussprechen.
MfG
Hannes
hat der Polo GTI den Zahnriemenmotor überhaupt bekommen, wurde doch dann gleich auf 1,8TSI umgestellt.
Aber für 10t€ Budget findet man wahrscheinlich nur die schlechten Polo Gti mit dem 1,4 TSI Motor.
Und wie schon gesagt verträgt sich das eh nicht so ganz mit den gewünschten günstigen Unterhaltskosten.
Ich würde zum Fiesta mit 1,0 Ecoboost Motor raten. Da dürfte die Mischung aus Sportlichekeit/Fahrspaß und Unterhaltskosten ziemlich gut sein.
Gruß Tobias
21 Antworten
Wow danke für die vielen Antworten, muss da heut Abend Mal in Ruhe alles Durcharbeiten damit ich nichts überlese.
Zu Wunschfeatures:
Tempomat wäre schön zu haben falls ich doch Mal längere Strecken fahre und Automatik stell ich mir vor allem in der Stadt sehr angenehm vor, ist aber keine Pflicht
Der Innenraum sollte nicht zu "altmodisch" wirken, wenn ihr versteht was ich meine.
Also wenn ich rein optisch entscheiden würde, fallen ehrlich gesagt der Fiesta und Swift raus...
Was sagt ihr denn zu einem Abarth 500?
Edit; Auto wird auf meinem Vater laufen, also sollte Versicherung nicht das große Problem sein.
Erkundige dich lieber vorher, was die Versicherung kostet.
Du willst doch sicher Vollkasko? Bei 10.000 Euro auch dringend zu empfehlen. Aber jede Versicherung langt kräftig zu, sobald man ihr erzählt, dass ein Neulenker mit dem Auto unterwegs ist.
Und ein Zweitwagen ist eigentlich immer nicht so günstig wie der Erstwagen. Wenn das so wäre, hätte Opa mit 30% alle Autos der Familie auf sich angemeldet ...
Habe gerade mal spaßeshalber nachgeschaut was so ein Abarth bei der HUK24 für einen 19 Jährigen als Neuvertrag kostet. 2.088 Euro pro Jahr bei 10tkm, HP und VK
Ähnliche Themen
Versicherung über die Eltern sollte aber schon günstiger kommen.
Der Fiat 500 ist ein Kleinstwagen, abgesehen davon als Abarth bestimmt geil.
Zitat:
@Hannes H. schrieb am 11. August 2017 um 11:13:52 Uhr:
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 11. August 2017 um 09:03:58 Uhr:
Dafür ist der Wechsel erst nach 240tkm vorgeschrieben. Ich denke das wird für den TE also wahrscheinlich keine Rolle spielen 😉Mein Nachbar hat einen Focus und dort mittlerweile bei 50tkm den 3. Motor, wegen des komischen Zahnriemens.... von daher würde ich das nicht so sehen...
Davon hör ich als aktiver FordForums Nutzer und 1.0EB Nutzer zum ersten mal.
Ändert aber nichts an der Empfehlung. Der 1.0er ist bekannt dafür im Fiesta keine gute Figur zu machen.
Definitiv keine Kaufempfehlung.