Erstauto gesucht - Worauf achten ? Was ist gut für mich?
Hallo,
ich bekomme demnächst meinen Führerschein und möchte mir ein Auto zulegen. Es sollte nicht klein sein (kein Gold oder Leon/Ibiza...) und auch nicht sonderlich groß/lang. Es sollte keine auffällige Farbe oder Form haben (smart).
Nun meine Frage, worauf muss ich achten beim Erstwagen? Was ist da besonders gut für Anfänger? Wieviel PS, welcher Treibstoff, welche Marken eignenen sich gut etc.
Ich habe im Moment im Visier die Folgenden, und würde gerne eure Meinung dazu hören oder neue Vorschläge erhalten:
-Audi A4
-BMW 316i
Vielen dank und schönen Abend noch.
20 Antworten
Wenn du nicht jeden Tag Autobahn fährst ist ein Benziner wohl die bessere Wahl.
Bei BMW sind die 4-zylinder nicht so gut.
Der Audi A4 mit 1.6er 102PS Motor ist zuverlässig und empfehlenswert.
Gute Alternativen kommen aus Japan, z.b. Lexus IS, Toyota Avensis, Honda Accord
Am meisten für Geld bekommst du - wie immer - bei Ford und Opel. Schau mal dort, vorallem nach dem Opel Vectra. Gibts häufig aus Renterhand.
Wie sieht denn dein Budget aus? Wie mein Vorredner schon sagte, bei Opel, Ford usw. bekommst du nicht nur mehr fürs Geld, sondern kommst in Sachen Unterhaltskosten auch deutlich günstiger davon (Ich nehme auch mal an dass dein Geldbeutel als Anfänger nicht soo groß is).
Grundsätzlich gilt: Besser neuer Opel als z.B. ausgelutschter Audi. Ich empfehle den Astra H oder den Focus Turnier.
Mein Budget wäre bis 5500€. Persönlich bin ich nicht so der fan von Opel oder Fords.
Ähnliche Themen
Gleich mal vorweg: Könntest du dich überhaupt mit irgendetwas außer Audi, BMW, Mercedes und VW anfreunden?
Das muss geklärt werden, sonst macht man sich ggf umsonst Mühe.
MfG
Moin,
Zuert mal etwas grundsätzliches 😉 Nicht alle BMW 4 Zylinder sind schlecht. Das sind nur ein paar weniger - andere 4-Zylinder sind nicht problematischer als die 6 Zylinder.
Geh mal in dich - brauchst du wirklich einen 3er BMW oder einen Audi? Denk zuerst mal darüber nach wozu du das Auto verwenden willst. Wenn du nur allein fährst sollte dir bewusst sein, dass ein Clio 3 oder ein Polo vorne ähnlich viel, teilweise sogar mehr Platz bieten. Gleiches gilt für den Audi und z.B. einen Golf IV. Deren Vorteil nutzt du erst, wenn du regelmäßig jemanden hinten mitnimmst und den Vorteil der hinteren Türen und des dann zusätzlichen Kofferraums nutzt. Sonst schleppst du Mehrgewicht mit dir rum, dass gefüttert und bezahlt werden will. Ergänzend dazu - sowohl mit einem 1.6er A4 als auch mit einem 316i musst du einen 75 PS Twingo als ernstzunehmenden Konkurenten auf der Beschleunigungsspur sehen. Mit einem 100 PS Clio bist du schon vergleichsweise flott unterwegs - das heisst du hättest ein höheres Spaßniveau.
Wenn du nun den Platz brauchst - ist ja denkbar - stell dir als nächstes die Frage, ob du das imaginäre "Prestige" dieser Autos mitbezahlen willst. Sei dir aber bewusst - das man in der Realität mit einem 12 Jahre alten BMW oder Audi im Grunde gar kein Prestige bekommt. Denn es gibt Autos die genausogut sind, aber wegen weniger Prestige in Summe einfach günstiger sind. Überspitzt gesagt - zum vergleichbaren Preis eines 12 Jahre alten, schlecht ausgestatteten 316i mit 200.000 km einen ordentlich ausgestatteten Toyota Avensis 1.8 mit guter Ausstattung und nur 150.000 km auf der Uhr. Mit entsprechenden Folgen d.h. geringeren Risiken für Verschleiß und Defekte.
MFG Kester
Eher nur die 4 die du erwähnt hast 🙂 Gefallen mir am besten!
Wie wärs mit einem Audi A4 2.0 Limousine mit 130 PS und 140k km gelaufen? ist das in Ordnung?
Spricht prinzipiell nichts dagegen. Gibts da einen Link zu nem Inserat? 😉
Der Motor ist kein schlechter und der A4 B6, den du vermutlich meinst, auch nicht.
MfG
http://suchen.mobile.de/.../203187918.html?...Zitat:
@HalbesHaehnchen schrieb am 16. Dezember 2014 um 22:36:07 Uhr:
Spricht prinzipiell nichts dagegen. Gibts da einen Link zu nem Inserat? 😉
Der Motor ist kein schlechter und der A4 B6, den du vermutlich meinst, auch nicht.MfG
der hier
Prinzipiell nicht schlecht, aber der Zahnriemen sollte wohl bald mal wieder gewechselt werden, er ist bald 7 Jahre alt.
Das kann gut mal 500€ kosten (geschätzt, weiß nicht genau , wie teuer das bei dem Modell mit dem Motor ist).
Das er Scheckheftgepflegt ist, ist gut. Die AHK wiederum lässt darauf schließen, dass der Wagen im Anhängerbetrieb war (schlecht, da höherer Verschleiß im Antriebsstrang etc.).
Ich denke man kann einen besseren bekommen 🙂
Außerdem macht mich folgender Satz etwas stutzig: "Ihr Auto ist beschädigt, bekommt keinen TÜV mehr oder hat viele Kilometer dann rufen Sie uns an, gerne auch per Mail. Der Autoankauf erfolgt sofort in Bar. "
Dreht der am Tacho, verkauft der Unfallwagen als unfallfrei,....? Kommt mir etwas spanisch vor.
Poste mal deine PLZ, dann kann man mal schauen, obs keine besseren A4, 3er usw in deiner Nähe gibt 😉
MfG
Zitat:
@HalbesHaehnchen schrieb am 16. Dezember 2014 um 23:26:42 Uhr:
Prinzipiell nicht schlecht, aber der Zahnriemen sollte wohl bald mal wieder gewechselt werden, er ist bald 7 Jahre alt.
Das kann gut mal 500€ kosten (geschätzt, weiß nicht genau , wie teuer das bei dem Modell mit dem Motor ist).
Das er Scheckheftgepflegt ist, ist gut. Die AHK wiederum lässt darauf schließen, dass der Wagen im Anhängerbetrieb war (schlecht, da höherer Verschleiß im Antriebsstrang etc.).
Ich denke man kann einen besseren bekommen 🙂Außerdem macht mich folgender Satz etwas stutzig: "Ihr Auto ist beschädigt, bekommt keinen TÜV mehr oder hat viele Kilometer dann rufen Sie uns an, gerne auch per Mail. Der Autoankauf erfolgt sofort in Bar. "
Dreht der am Tacho, verkauft der Unfallwagen als unfallfrei,....? Kommt mir etwas spanisch vor.
Poste mal deine PLZ, dann kann man mal schauen, obs keine besseren A4, 3er usw in deiner Nähe gibt 😉
MfG
33106. Vielen Dank für eure und speziell deine Hilfe !
Noch eine Frage vorher: Wie viel gedenkst du im Jahr zu fahren? Wäre gut zu wissen, da ich bis 20tkm pro Jahr eher einen Benziner nehmen würde und ab 20tkm, einen Diesel 😉
Zitat:
@HalbesHaehnchen schrieb am 16. Dezember 2014 um 23:34:25 Uhr:
Noch eine Frage vorher: Wie viel gedenkst du im Jahr zu fahren? Wäre gut zu wissen, da ich bis 20tkm pro Jahr eher einen Benziner nehmen würde und ab 20tkm, einen Diesel 😉
Täglich vielleicht 20km, das heißt ca. 7500km im Jahr
Aber gleicht sich der Preis zwischen benziner und diesel nicht aus, da Diesel autos weniger verbrauchen (kombiniert) als Benziner?