Sportlicher 125er
ich suche immernoch einen sportlichen Roller mit 125ccm der so um die 90 fährt. Wer hat Ideen für einen Jugendlichen der sich einen zulegen will? Sollte relativ gut aussehen und kein Großradroller sein.
Vielen Dank Mfg Max Gruber
Beste Antwort im Thema
Das Maximum an Beschleunigung und Durchzug stellt immernoch der Italjet Formula 125 Dar😉
Mit 2 Zylinder 2 Takter, was bist heute legendär ist. 0-50kmh in 2,5s.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zitterhuck
Das ist keine Frage von Glauben:S3=14,5
PCX=11,7
SH=11,8
Korrektur:
SH ab 2013 11,8
Davor 14
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Korrektur:Zitat:
Original geschrieben von Zitterhuck
Das ist keine Frage von Glauben:S3=14,5
PCX=11,7
SH=11,8
SH ab 2013 11,8
Davor 14
korrekt ... und selbst die Aktuelle SH mit 11,8 dürfte dem Dickschiff bis ca. 60-70 die Rücklichter zeigen.
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
... und selbst die Aktuelle SH mit 11,8 dürfte dem Dickschiff bis ca. 60-70 die Rücklichter zeigen.
Ok, wir können es ja mal ausfahren, ich habe ja einen S3...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zitterhuck
Ok, wir können es ja mal ausfahren, ich habe ja einen S3...Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
... und selbst die Aktuelle SH mit 11,8 dürfte dem Dickschiff bis ca. 60-70 die Rücklichter zeigen.
😁 gerne 😁
meine Malossi mit Pulleys sind grad richtig eingefahren .. hrhr
Übrigens habe ich die alte SH mit 14PS 😉
Zitat:
Original geschrieben von Zitterhuck
Das ist keine Frage von Glauben:S3=14,5
PCX=11,7
SH=11,8
Auch da ist die Differenz übrigens nicht gerade 4 😁
Runner 125 FX = 14,4 NM und 10,3 KW bei 116 kg Gewicht.
Zitat:
Original geschrieben von v6losi
Runner 125 FX = 14,4 NM und 10,3 KW bei 116 kg Gewicht.
da muss ich dann wohl passen mit der SH 😰
Das Maximum an Beschleunigung und Durchzug stellt immernoch der Italjet Formula 125 Dar😉
Mit 2 Zylinder 2 Takter, was bist heute legendär ist. 0-50kmh in 2,5s.
Zitat:
Original geschrieben von Sharan16
Das Maximum an Beschleunigung und Durchzug stellt immernoch der Italjet Formula 125 Dar😉
Mit 2 Zylinder 2 Takter, was bist heute legendär ist. 0-50kmh in 2,5s.
Nur leider ist die Lebensdauer dieser Motoren mehr als schlecht!
Ist halt nichts für den Alltag, die Italjets sind Divas und wollen gepflegt werden, im Unterhalt nicht sehr günstig. Oder man nimmt halt einen TPH, SKR, etc, die sind motormäßig robust sofern der Ölpumpenriemen regelmäßig getauscht wird.
Habe gerade mal einen alten Vergleichstest Formula vs. Runner aus der Roller Spezial 2/99 angesehen, dort sind die Angaben 0-50 km/h,0-80km/h für den Formula 3,4/9,4 Sek. für den Runner 3,8/9,1 Sek. Die Höchstgeschwindigkeit- Ebene/Steigung 8% : Formula 103/ 78km/h, Runner 104/ 84 km/h.
Die Scooter&Sport sagt was anderes. Es ist allgemein bekannt, dass der Formula in der Klasse ungeschlagen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Sharan16
Die Scooter&Sport sagt was anderes. Es ist allgemein bekannt, dass der Formula in der Klasse ungeschlagen ist.
So, dann sieh dir mal die Scooter&Sport 3/98 an, dort sind die Werte: 0-50 km/h für beide 4,2 Sek.
In der Bergwertung ist der Runner 1,7 Sek. schneller.
Der Formula geht auf den ersten Metern besser als manch Scoot mit dem doppelten bis dreifachen Hubraum. Wegen der schwankenden Qualität und vor allem wegen fehlender Sensibillität beim Einfahren, gab es sicher mal das eine oder andere nicht so gut gehende Exemplar...
Aber bevor es hier zum Alt-Technik-Treffen wird: kann unser TE bitte mal sagen, wie alt denn das Rollerchen sein kann und vor allem, was es kosten darf.
Danke