Sportliche Verbrauchswerte

Audi TT 8J

Da meine letzteAnfrage hiernach etwas untergegangen ist...nochmal:

Mich interessieren Verbrauchswerte, wo Ihr "Gas gebt" ...Autobahn, Stadt...alles!!

Beim 3,2 und beim 2.0!

Also Verbrauchswerte die in keinem Katalog stehen. Und auch keine Werte, wie "meiner Verbaucht nur 7 Liter".

Na dann mal los...😁

19 Antworten

Hallo,

ich fahre den 3.2 quattro und habe einen Verbrauch von 13 bis 15 Litern. Kommt drauf an ob ich das Gaspedal immer richtig drücke oder "normal" fahre. Natürlich hängt es auch von der Länge der Fahrstrecke ab, aber ich habe hier mal die m.M. nach sinnvollen Werte für normale Strecken angegeben. Im Kurzstreckenbereich unter 5km in der Stadt kann der Verbrauch auch schon höher liegen.
Im Endeffekt kannst du den 3.2 aber richtig sportlich rasant mit 15 Litern bewegen (egal ob Stadt oder Autobahn).

Hoffe dir hilft das etwas weiter.

Gruß
Marc-Michl

danke. Sowas wollte ich hören 😁 Wie schauts beim 2.0 aus?

ich besitze zwar einen 300kg schwereren a6 mit tfsi, aber ich kann dir trotzdem helfen:

du wirst mit einem TT tfsi wohl kaum über 12-13 liter kommen, selbst wenn du richtig draufdrittst.

bei sportlicher fahrweise im alltagsbetrieb würde ich 10-11 liter schätzen.

und wirklich sparsam gefahren kommste bei dem leichten TT ohne probleme mit 7,5 liter hin, da bin ich mir sicher.

aber we rwill das schon? 😁

greetz chris

Die von euch genannten Werte lagen in dem von mir bereits vermuteten Bereich. Ich habe vor einigen Jahren mal einen "alten" TT Quattro probegefahren. Den habe ich natürlich während der Probefahrt nicht geschont. Ich meine mich an einen Verbrauch von 12,5 Liter erinnern zu können.

Die Vernunft sagt mir, dass ich mir vom Verbrauch her eher den 2.0 kaufen sollte. Allerdings habe ich mich an den Quattro gewöhnt und möchte eigentlich kein Auto mit Frontantrieb. Da bleibt dann wohl nur der 3.2. Vom Spassfaktor her würde ich natürlich auch zum 3.2 tendieren.
Nur falls ich beim "Drauftreten" in Richtung 20 Liter komme, wäre die Entscheidung klar auf den 2.0 gefallen.

Es wäre schön, wenn ich noch ein paar "Messwerte" bekomme.

Zum selber testen komme ich erst in der kommenden Woche...

Ähnliche Themen

Hi,

also ohne jetzt genaue Verbrauchswerte für beide Motoren zu haben (den A4 2.0T fahr ich "sportlich normal" mit 9-10 Litern), aber signifikant viel um wird definitiv nicht sein.
Den TFSI KANN man sehr sparsam fahren, aber auch da sollte sich der Unterschied in Grenzen halten.
AMS-Verbrauchsrunde beim TT 3.2 Quattro war 7,1 Liter, beim A4 2.0T warens 6,3.
Ich denke beim sparsamen Fahren wird der 3.2er ca. 1 Liter und beim sehr sportlichen Fahren 2-3 Liter mehr nehmen.

Also 20 zu 13 bei gleicher Fahrweise wird es definitiv nicht geben.
So schlecht ist der Wirkungsgrad des 3.2ers dann auch nicht 😉

Und wie sagt man so schön...Turbo läuft, Turbo säuft 😁

Emulex

Re: Sportliche Verbrauchswerte

Zitat:

Original geschrieben von Micha_007


Da meine letzteAnfrage hiernach etwas untergegangen ist...nochmal:

Mich interessieren Verbrauchswerte, wo Ihr "Gas gebt" ...Autobahn, Stadt...alles!!

Beim 3,2 und beim 2.0!

Also Verbrauchswerte die in keinem Katalog stehen. Und auch keine Werte, wie "meiner Verbaucht nur 7 Liter".

Na dann mal los...😁

Hi,

als ich mit dem 3,2 probe gefahren bin lag mein Verbrauch im Durchschnitt bei 15-16l teilweise Autobahn,Landstraße und Stadtverkehr.Wobei ich sagen muß ich war mit dem Gaspedal überhaupt nicht sparsam.Man schaft es bestimmt auch mit 3-4l weniger.

also ich hab bei der probefahrt 11.6 im durchschnitt gebraucht und da bin ich mit dem gaspedal nicht gerade zimperlich umgegangen-gg.

200km Probefahrt im TT-2,0TFSI.

20% gestreichelt (probehalber)
30% Vollast (Autobahn, beschleunigen)
50% sportlicher Alltagsbetrieb (Stadt, Landstraße)

Ergebnis laut Anzeige: 10,4l

Re: Sportliche Verbrauchswerte

Zitat:

Original geschrieben von Micha_007


Da meine letzteAnfrage hiernach etwas untergegangen ist...nochmal:

Mich interessieren Verbrauchswerte, wo Ihr "Gas gebt" ...Autobahn, Stadt...alles!!

Beim 3,2 und beim 2.0!

Also Verbrauchswerte die in keinem Katalog stehen. Und auch keine Werte, wie "meiner Verbaucht nur 7 Liter".

Na dann mal los...😁

hi,

hatte bei der probefahrt wo ich dem 3,2er nur gegeben habe(fast nur stadt, bisschen freiland im wienerwald... :-) ) auch einen verbrauch von 15-16l. wenn man bisschen mit hirn fährt und nicht bei jeder gelegenheit draufsteigt schafft man bin ich ziemlich sicher auch 10l.

vor allem ist die motorbremswirkung meiner meinung nach sehr gering, sprich im 6ten gang gleitet man bei 60-65kmh in der stadt nur so dahin und braucht wirklich kaum gas.

Hi, hab vorgestern den 3,2er über Bayerns strassen gescheucht und auch mal ruhig angehen lassen. Fakt am Ende war 14,5l. Also nach knapp 100km war ein viertel vom Tank verschwunden. Beim 2,0TFSI war ich bei flotter fahrt über Landstrassen und BAB (Tachowert 257kmh) insgesamt bei 8,7l vor der BAB und nachher bei 9,5. Hielt sich also voll im Rahmen wie ich finde.

Macht Euch keine Illusionen -
2,0 TFSI volle Elle auf mässig befahrener Autobahn => 16,5 l Super plus / 100 km
In der Stadt (Kiel) bei normal dichtem Verkehr => 12,5 l
Landstrasse bei ruhigen Fahrweise dann allerdings nur 8,5 l

Bei mir jetzt nach kanpp 4000 km Durchschnitt 10,5 l - das finde ich ok.

Zitat:

Original geschrieben von daysailor


Macht Euch keine Illusionen -
2,0 TFSI volle Elle auf mässig befahrener Autobahn => 16,5 l Super plus / 100 km
In der Stadt (Kiel) bei normal dichtem Verkehr => 12,5 l
Landstrasse bei ruhigen Fahrweise dann allerdings nur 8,5 l

Bei mir jetzt nach kanpp 4000 km Durchschnitt 10,5 l - das finde ich ok.

Sehe ich genauso, wenn man voll brettert dürften locker 16 oder 20 Liter draufgehen, schaut Euch mal testwerte in Zeitschriften an die bei Vollgas gemessen werden, da sind mal 30, 40 Liter oder noch mehr keine Seltenheit.

Michael

Von nix kommt halt nix und der 2.0T ist - entgegen anderslautender Theorien hier bei MT - kein Wundermotor 😉

Die Verdichtung als kleiner Indikator für den Wirkungsgrad ist beim 2.0T ja im übrigen schlechter als beim 3.2er (10,5 zu 10,9).

Der Quattro schluckt nen guten Liter, bei gleicher Beschleunigung würde ich also mit 1-1,5 Liter Mehrverbrauch beim 3.2er rechnen.
Nutzt man die 250PS voll aus, sicher etwas mehr.
(auch hier: von nix kommt nix...Verbrennungsmotoren sind im Grunde alle gleich *gg*)

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von daysailor


Macht Euch keine Illusionen -
2,0 TFSI volle Elle auf mässig befahrener Autobahn => 16,5 l Super plus / 100 km
In der Stadt (Kiel) bei normal dichtem Verkehr => 12,5 l
Landstrasse bei ruhigen Fahrweise dann allerdings nur 8,5 l

Bei mir jetzt nach kanpp 4000 km Durchschnitt 10,5 l - das finde ich ok.

Kann ich bestätigen. Auf diese Werte komme ich auch, wobei auf der Landstraße auch unter 8l möglich ist. Mein Durchschnitt liegt bei 9,5 bis 10,5 je nach dem wie hoch der AB Anteil ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen