Sportliche Fahrwerksabstimmung? HILFE !!
Hi @ all !!
Also ich zerbrech mir langsam aber sicher echt meinen Kopf... ;-) hab einen 120d mit den 142ern Felgen und Mischbereifung bestellt, aber ohne Sportfahrwerk.
Mittlerweile gefallen mir die 141er Felgen fast besser (könnte ich auch noch ändern), ist nicht das Problem - aber wie verhält sich das mit dem Sportfahrwerk für 280 Euronen?
Ich fahr beruflich recht viel, da kann ich kein knallhartes Fahrwerk brauchen. Hat denn jemand von euch schon Erfahrungswerte, wie hart diese sportl. Fahrwerksabstimmung beim 1er ist bzw. wieviel härter als das (ohnehin ja auch schon straffe) Serienfahrwerk?
Ich weiß, das Thema wurde hier schon mal kurz angefangen, aber die Antworten waren damals nicht sehr aufschlussreich. Vielleicht gibts hier ja den ein oder anderen, der schon mal einen 1er mit 17er Schlappen und/ohne Sportfahrwerk gefahren ist, wäre toll !
Mich interessiert halt auch die Optik, ob man bei den 17er LM-Rädern große Zwischenräume sieht, wenn man kein Sportfahrwerk hat.
Wäre auch genial, wenn jemand Fotos hätte von einem 1er und dem 141er LM-Rad OHNE das Sportfahrwerk.
Ihr glaubt gar nicht, wie mich das beschäftigt, aber man kauft sich halt auch nicht jeden Tag einen neuen BMW ;-)
Thx in advance,
cu Laxy
15 Antworten
Hallo Laxy, zuerst einmal ein Willkommen bei den
künftigen 1er-Fahrer´n!!
Ich konnt leider den 1er ebenfalls nur in Verbindung
mit dem Sportfahrwerk + 17"-Mischber. fahr´n, war
damals zusammen mit dem WA, wo wir ihn abholten!
Angeblich soll das Serien-1er-FW aber auch net von
schlechten Eltern sein - kommt halt drauf an, was Du
unter "kein knallhartes Fahrwerk" genau meinst, das
is persönliche Einstellungssache, Du weißt, wie ich meine!!?
Wenn Du mehr auf "Komfort" bestehst, würd ich die
Sternspeiche 142 mit normalem FW nehmen, er liegt
halt dann im Vergleich zu mit Sport-FW 15 mm höher, soooviel macht das optisch auch net aus,
andererseits find ich persönlich das BMW-Sportfahrwerk als gelungenen Kompromiss zwischen sportlich & komfortabel...wirst wohl um a spontane u.
kurze Probefahrt net rumkommen, nur so kannst Dich entgültig entscheiden - GOOD LUCK!!!
PS: Was hattest Du denn vorher für einen Wagen -
war´s auch ein BMW?!
Hi Flo,
danke für die schnelle Antwort! Leider hat kein Händler hier im Umkreis einen 1er mit Sportfahrwerk als Vorführwagen da, das ist das Problem!
War bisher Alfa-Fahrer, allerdings mehr im Sommer (neuer Spider). Im Winter öfters mal einen BMW 525i, der war allerdings schon älter. Die kommen jetzt beide weg und dafür kommt 1 gescheites Auto her! ;-)
Foto von einem 1er mit 17-Zoll-Rädern ohne Sportfahrwerk hast du nicht zufällig, oder?
cu Laxy
Hi,
habe das Sportfahrwerk mit 17" Probegefahren und anschliessend genau Deine Konfig bestellt 142er Mischbereifung + Sportfahrwerk. Leider habe ich im Moment noch die weichen Winterrifen drauf und keine Langstreckenfahrten in der Kombination gemacht. Aber ich schliesse mich meinem Vorredner an, dass musst DU einfahc mal selber fahren !
Daniel
@Laxy: Es ist wirklich sehr schwer von am anderen
das Sport-FW zu beschreiben bzw. das Fahrgefühl zu
übermitteln, da muss ich Psy2222 nur beipflichten,
auch wenn´s in der näheren Umgebung keinen 1er
ohne Sport-FW gibt, schau dennoch, das Du einen
findest!!
Mir persönlich kommt der 1er mit dem Sport-FW keinesfalls zu sportlich bzw. unkomfortabel daher,
er federt genau richtig, okay, hatte in meinen beiden
Vorgänger-BMW´s (1. 318ti / 2. 320d tour.) jeweils
das M-FW (=sportl. FW-Abstimmung) drin und war schier begeistert...aber das sind halt meine Eindrücke und Erfahrungen!!
Bilder von meinem künftigen 120d findest Du hier
im 1er-Forum - Thema:
Dann mal mein Prinzip Fahrfreude...
Müßte irgendwo auf den nächsten Seiten stehen,
viel Spaß beim Anschaug´n!!
Ähnliche Themen
Hi,
na ich denk es wird zu ertragen sein, irgendwo im Netz gibt es auch ne seite (leider find ichs nicht mehr) da steht drin welchen federungskomfort du bei den verschiedenen reifengrößen im vergleich zu der Serienbereifung verlierst und da werd ich bei den zukünftigen 19 Zöllern wahrscheinlich schon ohne Sportfahrwerk härter liegen als du mit und den 17 Zöllern, ich mag es eh etwas straffer. Werd mir aber aller Voraussicht nach das neue Bilsteinfahrwerk verbauen, die haben so geniale Dämpfer und Federn da hast selbst bei einer 60er Tieferlegung einen Federkomfort da sind 30er h&R federn mit original Dämpfer richtig hart dagegen.
Nimm noch das ledergestühl, ist weicher als Stoff und da geht auch die sportliche Abstimmung, ich fands im Probewagen nicht zu hart in dieser Kombination.
Ciao Ciao
Hallo,
also ich bin damals einen 118d ohne Sportfahrwerk gefahren und mir anschließend das Dynamik-Paket bestellt. Finde daß er nicht viel straffer ist, ist alles recht moderat ausgefallen wobei ich a) 16 Zoll Felgen habe und z.Zt. Winterreifen ohne RunFlat, was etwas mehr Komfort bietet. Aber subjektives Empfinden wird dir nicht weiterhelfen.
Die 15mm lassen es schon etwas schicker aussehen ohne es aber auffällig wirken zu lassen. Dies ist zumindest meine Meinung.
Lange Rede, kurzer Sinn: suche weiter, bis du einen 1er mit Sportfahrwerk findest. Wäre schade, wenn du was bestellst was dir nicht gefällt oder anders rum.
Hallo Laxy,
hier nochmal meine persönlichen Erfahrungen. Ich hab mir Dynamik Paket und Mischbereifung bestellt.
1. Du solltest auf jeden Fall die Sportsitze und evt. auch die Lordosenstütze mitbestellen wenn du viel unterwegs bist. Die geben dir bei diversen Stössen von unten mehr Stabilität.
2. Die Kombination Sportfahrwerk und die 142er Räder ist genial. Im Gegensatz zu den Winterreifen auf 16" hast du exaktes Gefühl für den Boden. Was mir nur aufgefallen ist, ist dass er in dieser Kombination (142er) Spurrillen stark nachläuft.
3. Beim Komfort kommt es darauf an WO du unterwegs bist. Hast du massiven Stadtverkehr, kommt das Sportfahrwerk wirklich hart rüber. Wenn du gerade mal nen schlechten Tag hast ist das Rütteln manchmal direkt unangenehm. Auf Überlandstrecken (AB, Bundesstrassen...), dh bei höheren Geschwindigkeiten, habe ich keine übermäßige Härte bemerkt, im Gegenteil. Da gleitet er so richtig und gibt gutes Feedback über die Strasse.
4. Ein 1er ist kein 5er oder 7er. Der Anspruch war nicht eine sportliche Luxuslimousine mit massivem Komfort und gefühlsmäßige Trennung von der Strasse zu erreichen, sondern ein Fahrzeug für fahraktive Fahrer. Das darf man nicht ausser Acht lassen.
Ciao,
Gio
Hi Daniel,
hi xd120,
hi dinamo7,
hi Gio!
Vielen Dank für eure Antworten, die doch etwas Licht ins Dunkel bringen. Vielleicht schafft es mein freundlicher BMW-Händler nun doch, für nächste Woche mal einen 1er mit Sportfahrwerk für ne Probefahrt zu ordern! Na da bin ich mal gespannt, ob das hinhaut...
@ Gio:
Fahraktiv ist ein BMW sicherlich immer, aber ich finde, schon das Serienfahrwerk ist straff ausgefallen (wird ihm ja auch in jedem Test schwer angekreidet). Aber das emfindet sicherlich jeder einzelne unterschiedlich.
Ich hab auf meinem Alfa halt die letzten Jahre ein Fahrwerk drin gehabt, ziemlich tief und mit 17-Zöllern ist das mittlerweile echt kaum noch zu ertragen, bei jeder etwas unebenen Straße bekomm ich mittlerweile Kreuzschmerzen! (und ich bin sonst echt sportlich!)
Daher die Überlegung...
cu Laxy
Wer schon so Bedenken hat und von Rückenschmerzen spricht dem würde ich vom Sportfahrwerk abraten.
Sicherlich ist er dadurch auch nicht viel komfortabler, aber eben auch nicht viel undynamischer.
Der Optik schadets auch nicht übermäßig, sind ja nur 15mm, dein 1er sieht also auch ohne Sportfahrwerk mit 17 Zöllern top aus.
Bin den 1er selbst schon Probegefahren mit 17Zöllern und Sportfahrwerk und fand das Fahrwerk eigentlich(fast schon) zu unkomfortabel und hart für den Alltag. Sicher macht zwar Spaß damit Kurven zu räubern, aber auf dem täglichen Weg zur Arbeit dürfte es ein wenig nerven.
Einen Golf V GTI z.B. fand ich harmonischer und kaum minder dynamisch, aber wie schon erwähnt:
Probefahren ist Pflicht, sonst gehst du halt zum anderen BMW Händler.
Also ich finde die sportliche Fahrwerksabstimmung auf keinen Fall zu hart. Im Gegenteil, ich glaube, dass die meisten, die dieser Meinung sind, noch nie in einem Auto mit wirklich hartem Fahrwerk gesessen sind. Mein alter Colt war gegenüber dem 1er wesentlich härter, und meine Eltern finden den Komfort im 1er auch ok.
Re: Sportliche Fahrwerksabstimmung? HILFE !!
Zitat:
Original geschrieben von Laxy
Hi @ all !!
...
Ich fahr beruflich recht viel, da kann ich kein knallhartes Fahrwerk brauchen.
...
Meine Meinung: Auf das Sportfahrwerk verzichten. Das mag zwar toll sein, wenn man mal so durch die Gegend braust , aber wenn Du viel fährst, wird Dir das "normale" auch schon sehr sportlich vorkommen...
Aber besser wäre, wenn Du das irgendwie beides mal an einem Tag fahren/vergleichen könntest!
Gruß,
OBu
Ich habe den 1er mit Sportfahrwerk und den 142ern. Mir persönlich gefällt er so, obwohl er wirklich hart ist, was aber extrem von den Straßenverhältnissen abhängig ist.
Auf guter Straße rollt er sehr geschmeidig ab, allerdings auf Kopfsteinpflaster hoppelt er derart, dass man regelrecht im Auto hin und her springt.
Daher rate ich dir auch zu dem normalen FW mit 17" Bereifung, was ein guter Kompromiss ist.
Gruß,
Wickeda
Hallo!
Erst nochmal vielen lieben Dank an die ganzen Antworten, das scheint also doch ein recht interessantes Thema zu sein!
Wenn alles klappt, hat mein BMW-Händler am Freitag einen 1er mit 17er Reifen und Sportfahrwerk da, dann werd ich den mal fahren.
Ich glaube aber, dass ich es so machen werde wie Wickeda geschrieben hat, also 17er mit normalem Fahrwerk.
Die Woche hat schließlich 7 Tage, und 5 davon fahr ich geschäftlich (und das sind nicht nur 5 km in die Stadt oder so), da find ich - denke ich mal - das Serienfahrwerk (das ja wahrlich nicht unsportlich ist) angenehmer.
cu Laxy