Sportlich, 20.000€, Nicht zu groß
Hallo Bande,
ich bin mal wieder so weit und brauche was neues.
Seit ca. 1.5 Jahre fahre ich Daihatsu Cuore L701 und konnte mir dadurch ein wenig Kleingeld zur Seite legen.
Ich liebe den kleinen Flitzer und fahre ihn 100 mal lieber als 90% der lahmen Kutschen die man so in der Stadt findet, aber ich werde langsam groß und brauche einen passenden Wagen dazu. 🙂
Mein Budget liegt bei ca. 20K, womit ich allerdings das Sparschwein so ziemlich ausnehme.
Kredite möchte ich für einen Gebrauchsgegenstand wie ein Auto nicht aufnehmen.
Meine Vorstellung ist was kleineres, allerdings kein Kleinwagen mehr. Was mich seit gut 3 Wochen reizt und mehrmals fast bestellt wurde ist dieses Schmuckstück hier:
http://suchen.mobile.de/.../189902895.html?...
Wenn ich mit mir selber ehrlich bin ist er mir einen Tick zu teuer, vor allem wollte ich eigentlich nie einen Neuwagen kaufen. Aber so viel Ausstattung für so wenig Geld...
Was mir noch wichtig ist in Stichpunkte
-Sportlichkeit. Brauche keine 300km/h V-Max aber Beschleunigung. (0-100; 100-200)
-4 bzw. 5 Sitze
-Darf nicht mehr als 12-13l verbrauchen innerorts.
-Wenn möglich eher in Richtung 15.000-16.000, ausser es gibt sehr gute Gründe mehr auszugeben
-Humane Erhaltungskosten. Es ist mir klar, dass 1000PS umsonst nicht gehen, aber dennoch.. Dazu sei gesagt - schrauben kann ich überhaupt nicht. Habe neulich für einen Scheinwerfertausch 5€ gezahlt. 😁
Fahrprofil:
Hauptsächlich kurze oder längere Stadtfahrten, allerdings aufgrund Antizyklischen Arbeitszeiten sehr selten Stau. Das Verkehr in München ist so oder so erträglich.
Gelegentlich längere Strecken mit viel Autobahn. (Ausflüge, Urlaub)
Mit dem Cuore bin ich letztess Jahr um die 17.000km gefahren. Ich fahre oft und gerne. 🙂
Ich wäre euch sehr dankbar über eine kleine Beratung hier, da ich dieses Forum täglich verfolge und sehr viel von den meisten hier halte. 🙂
Beste Antwort im Thema
ZACK
BUMM
Toyota GT 86, mehr Gaudi geht für dein Budget nicht und der ist problemlos unter 10 Liter fahrbar.
http://suchen.mobile.de/.../toyota-gt86.html?...
83 Antworten
OK, habe mir Gedanken zu dem Thema gemacht.
Das Chronische Untersteuern ist echt madig beim FWD. Führt aber dazu, dass man(n) weniger dazu neigt sich selber zu überschätzen. Nen übersteuern samt Heckausbruch (RWD) hört sich nicht so lustig und einfach zum abfangen an.
Versteht mich nicht falsch, ich bin zwar kein unsicherer Fahrer, aber nehme gerne mal die ein oder andere Kurve etwas sportlicher...
Das Ziehen und Zerren am Lenkrad ist echt nervig, besonders beim anfahren. Spürt man ohne Servo besonders stark. In der Hinsicht hört sich RWD echt sympatischer an.
Warum gibts den Cupra einfach nicht als RWD... -_-
wie siehts damit aus?
http://suchen.mobile.de/.../185562393.html?...
Ich hasse zwar Red Bull als Ferrari Fan, aber es ist ja ein Gebrauchtwagen. :P
Oder den Hier?
http://suchen.mobile.de/.../190342153.html?...
Das sind sicherlich beides ganz tolle Autos. Mir persönlich wäre der Audi zu langweilig, im Infinity würde mir die Automatik fehlen 🙁
Alter er sucht was Sportliches und du willst Automatik??
Gehts noch?
Ähnliche Themen
Folgendes.
Das Infinity gefällt mir sehr vom Aussehen, Preis scheint auch krass zu sein, allerdings gibt es da eine Kleinigkeit.
Habe mit dem Verkäufer telefoniert und die Lage ist mir etwas suspekt.
Der Besitzer ist lt. eigener Auskunft in Wien, wo auch das Auto sich befindet.
Angemeldet ist der Wagen auf einen "Freund", da es in Österreich eine bestimmte Steuer gäbe, die bei dem Wagen 8000€ betragen soll, die nicht in Deutschland existiert.
Deshalb soll der Verkäufer das Auto nicht angemeldet haben in Österreich.
Kaufvertrag soll er angeblich haben.
Wie ein Gültiger Kaufvertrag zwischen mir und ihm stattfinden soll, ohne denjenigen, auf dessen Namen der Wagen angemeldet ist ist mir nicht ganz klar. Die Frage konnte er auch nicht direkt beantworten.
Insgesamt hört sich alles sehr schwammig an. Mein Gefühl sagt mir - großen Bogen drum herum machen. Was meint ihr?
Zitat:
Original geschrieben von HillFerrari
Folgendes.
Das Infinity gefällt mir sehr vom Aussehen, Preis scheint auch krass zu sein, allerdings gibt es da eine Kleinigkeit.Habe mit dem Verkäufer telefoniert und die Lage ist mir etwas suspekt.
Der Besitzer ist lt. eigener Auskunft in Wien, wo auch das Auto sich befindet.
Angemeldet ist der Wagen auf einen "Freund", da es in Österreich eine bestimmte Steuer gäbe, die bei dem Wagen 8000€ betragen soll, die nicht in Deutschland existiert.
Deshalb soll der Verkäufer das Auto nicht angemeldet haben in Österreich.
Kaufvertrag soll er angeblich haben.
Wie ein Gültiger Kaufvertrag zwischen mir und ihm stattfinden soll, ohne denjenigen, auf dessen Namen der Wagen angemeldet ist ist mir nicht ganz klar. Die Frage konnte er auch nicht direkt beantworten.
Insgesamt hört sich alles sehr schwammig an. Mein Gefühl sagt mir - großen Bogen drum herum machen. Was meint ihr?
Diese Steuer gibt es wirklich, irgendwas wie Luxus Steuer, dadurch sind auch grundsätzlich Autos dort viel teurer.
Aber der Wagen muss dann ja in Wien stehen oder?
Ansonsten wenn du den Brief bekommst und Fahrzeug schein und alles.
Who cares haste brief = dein Auto.
Also wenn ich bei einen gutgläubigen Freund übernachte, dessen Fahrzeugbrief + schlüssel nachts klaue, ist es automatisch mein wagen..?
Hört sich zu einfach an. :P
Übrigends, sowohl der GT als auch der 1er sind noch weit entfernt vom Heckantrieb. Ihr meint wohl eher Hinterradantrieb. Ein Hecktriebler würde das Budget wohl etwas sprengen 😉
Zitat:
Alter er sucht was Sportliches und du willst Automatik??
Alter Alter.
Nette Ausdrucksweise. Vlt mal überarbeiten.
Eine Automatik kann auch sportlich sein 🙂
Beispielsweise die 8-Gang Automatik von BMW oder das DSG der VAG
..Vergiß das Infinity Angebot, klingt unseriös...
Zitat:
Original geschrieben von HillFerrari
...Wo ist der Heckantriebler für mich ein Vorteil, das würde ich gerne wissen.
Schneller wird ein hinterradbetriebens Fahrzeug nicht sein. Aber es vermittelt ein angenehmeres Fahrgefühl, auch vernab jeglichen Grenzbereiches. Ich brauche nur im Schritttempo aus der Garage rauszufahren und freue mich beim Einlenken, dass Antrieb und Lenkung voneinander getrennt sind.
Trotzdem finde ich, dass der Leon ein sehr interessantes Fahrzeug ist, insbesondere in Relation zum Preis. Damit kannst du auf der AB einen 335i versägen. Der 2,0 TSI ist (trotz Steuerkette) ein unproblematischer Motor, aber dafür dass er "nur" ein 4-Zylinder ist, ist er nicht besonders sparsam. Ich brauche mit meinem 6-Zylinder nicht mehr, tendenziell sogar etwas weniger als mit dem Octavia II RS 2,0 TSI.
Grüße, Philipp
Zitat:
Original geschrieben von HillFerrari
Also wenn ich bei einen gutgläubigen Freund übernachte, dessen Fahrzeugbrief + schlüssel nachts klaue, ist es automatisch mein wagen..?Hört sich zu einfach an. :P
falsch! Der Unterzeichner des Kaufvertrages ist der rechtliche Eigentümer des Fahrzeugs. Außerdem kann durch Diebstahl das Eigentum auf den Dieb übergehen.
Zitat:
Original geschrieben von lion_man
ZACK
BUMMToyota GT 86, mehr Gaudi geht für dein Budget nicht und der ist problemlos unter 10 Liter fahrbar.
http://suchen.mobile.de/.../toyota-gt86.html?...
Zack Bumm!
Der wirds werden. Heute an der ampel neben mir zufällig gesehen und spontan verliebt. Hab das auto sogar verfolgt und fotos gemacht, damit ich ja nicht vergesse, welches es war. 😁 (selbstverständlich nur von der navi halterung aus an der ampel, für die rennleitung. 😛 )
200PS müssten denke ich fürs erste langen.
Neu für das selbe "kleingeld" zu haben.
Jetzt nur noch die Frage nach der Farbe...
Vielen Dank für die lebhafte teilnahme!
Werde berichten wenns so weit ist. (Hoffe schon montag)
Tipps für die verhandlung beim händler?
Werde in cash zahlen, ist da noch was rauszukitzeln eurer meinung nach?
Habe es vor, alle Händler in meiner umgebung abzutasten und das beste angebot zu schnappen. Ist mal so gar nicht meins, aber man kauft sich ja nicht jeden tag nen neuen..
Um das Suchfeld etwas zu erhöhen: Ist baugleich zum Subaru BRZ, der ist allerdings seltener 😉
Wolltest du nicht eigentlich was mit 4 Türen und 5 Sitzen? Toyota GT86/Subaru BRZ sind 2-sitzer.
Es sind sicherlich spaßige Fahrzeuge mit (relativ) wenig Gewicht, Hinterradantrieb und hochdrehenden Saugmotoren, aber du solltest trotzdem Probefahrten machen. Die 200 PS spürt man aufgrund des geringen Hubraumes (2 Liter) nur wenn man den Motor ordentlich dreht. Wenn dir diese Charakteristik gefällt, ist es sicher ein gutes Auto für dich, wenn du lieber mit zivilen Drehzahlen fährst, wird sich der GT86 nicht nach 200 PS anfühlen, dann wäre eher ein Turbomotor, der auch untenrum Drehmoment hat vom Fahreindruck her bulliger. Aber da hilft nur eins: verschiedene Fahrzeuge und Motorenkonzepte ausprobieren und den nehmen, der am meisten gefällt. Ein besser oder schlechter gibts da nicht pauschal, lediglich unterschiedliche Vorlieben.
Grüße, Philipp