Sportlich, 20.000€, Nicht zu groß
Hallo Bande,
ich bin mal wieder so weit und brauche was neues.
Seit ca. 1.5 Jahre fahre ich Daihatsu Cuore L701 und konnte mir dadurch ein wenig Kleingeld zur Seite legen.
Ich liebe den kleinen Flitzer und fahre ihn 100 mal lieber als 90% der lahmen Kutschen die man so in der Stadt findet, aber ich werde langsam groß und brauche einen passenden Wagen dazu. 🙂
Mein Budget liegt bei ca. 20K, womit ich allerdings das Sparschwein so ziemlich ausnehme.
Kredite möchte ich für einen Gebrauchsgegenstand wie ein Auto nicht aufnehmen.
Meine Vorstellung ist was kleineres, allerdings kein Kleinwagen mehr. Was mich seit gut 3 Wochen reizt und mehrmals fast bestellt wurde ist dieses Schmuckstück hier:
http://suchen.mobile.de/.../189902895.html?...
Wenn ich mit mir selber ehrlich bin ist er mir einen Tick zu teuer, vor allem wollte ich eigentlich nie einen Neuwagen kaufen. Aber so viel Ausstattung für so wenig Geld...
Was mir noch wichtig ist in Stichpunkte
-Sportlichkeit. Brauche keine 300km/h V-Max aber Beschleunigung. (0-100; 100-200)
-4 bzw. 5 Sitze
-Darf nicht mehr als 12-13l verbrauchen innerorts.
-Wenn möglich eher in Richtung 15.000-16.000, ausser es gibt sehr gute Gründe mehr auszugeben
-Humane Erhaltungskosten. Es ist mir klar, dass 1000PS umsonst nicht gehen, aber dennoch.. Dazu sei gesagt - schrauben kann ich überhaupt nicht. Habe neulich für einen Scheinwerfertausch 5€ gezahlt. 😁
Fahrprofil:
Hauptsächlich kurze oder längere Stadtfahrten, allerdings aufgrund Antizyklischen Arbeitszeiten sehr selten Stau. Das Verkehr in München ist so oder so erträglich.
Gelegentlich längere Strecken mit viel Autobahn. (Ausflüge, Urlaub)
Mit dem Cuore bin ich letztess Jahr um die 17.000km gefahren. Ich fahre oft und gerne. 🙂
Ich wäre euch sehr dankbar über eine kleine Beratung hier, da ich dieses Forum täglich verfolge und sehr viel von den meisten hier halte. 🙂
Beste Antwort im Thema
ZACK
BUMM
Toyota GT 86, mehr Gaudi geht für dein Budget nicht und der ist problemlos unter 10 Liter fahrbar.
http://suchen.mobile.de/.../toyota-gt86.html?...
83 Antworten
ZACK
BUMM
Toyota GT 86, mehr Gaudi geht für dein Budget nicht und der ist problemlos unter 10 Liter fahrbar.
http://suchen.mobile.de/.../toyota-gt86.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Adribau
124 PS hat mal so gar nichts mit Sportlichkeit zu tun 😁
Dann hast Du definitiv noch nicht das richtige Auto gefahren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Dann hast Du definitiv noch nicht das richtige Auto gefahren. 😉Zitat:
Original geschrieben von Adribau
124 PS hat mal so gar nichts mit Sportlichkeit zu tun 😁
außer einem lotus oder caterham kommt da auch so gut wie nix in frage
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
außer einem lotus oder caterham kommt da auch so gut wie nix in frage
Es ging mir mehr darum, darauf aufmerksam zu machen, dass Pauschalaussagen, wie
Zitat:
124 PS hat mal so gar nichts mit Sportlichkeit zu tun
einfach falsch sind und im Prinzip nur auf mangelnde Erfahrung hindeuten, was natürlich nicht schlimm ist.
Wenn ich allerdings Sportlichkeit nur mit Beschleunigung gleichsetze, wie es der TE zu tun scheint, dann wird es jenseits solcher Leichtbaurenner in der Tat eng.
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Es ging mir mehr darum, darauf aufmerksam zu machen, dass Pauschalaussagen, wieZitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
außer einem lotus oder caterham kommt da auch so gut wie nix in frage
Zitat:
Original geschrieben von tomato
einfach falsch sind und im Prinzip nur auf mangelnde Erfahrung hindeuten, was natürlich nicht schlimm ist.Zitat:
124 PS hat mal so gar nichts mit Sportlichkeit zu tun
Wenn ich allerdings Sportlichkeit nur mit Beschleunigung gleichsetze, wie es der TE zu tun scheint, dann wird es jenseits solcher Leichtbaurenner in der Tat eng.
Tu ich nicht, es ist mir klar, dass vieles dazugehört.
Ob du es glauben magst oder nicht, als mein Budget vor 2 Jahre 2.000 betrug, habe ich mich ebenfalls für das sportliche Cuore entschieden.
Mag bei 56 PS utopisch klingen, aber es ist Go-Kart feeling pur.
Vielen Dank für die Teilnahme, lese weiterhin gespannt alles mit. Es waren ein Paar sehr gute Vorschläge dabei, allerdings hänge ich immer noch an den Cupra, weiss Gott warum.
Der Hauptgrund wird die Ausstattung sein. Ich will auch möglichst viel davon, was bei den bisherigen Vorschlägen sehr selten der Fall war. Klar, in diesem Preissegment auch keine große Überraschung.
Sportlichkeit ist mir sehr wichtig, aber Komfort sollte nicht immens darunter leiden. Wenn ich in mir gehe, möchte ich auf gar keinen Fall 3 Türer oder 4 Sitzer. Man schränkt sich einfach viel zu sehr ein im Alltag.
Momentan habe ich nicht einmal Servo Lenkung und das höchste der Gefühle - ausstattungstechnisch - ist ein Getränkehalter in der Mittelkonsole. Das soll sich bitte ändern. :P
Zitat:
Original geschrieben von HillFerrari
Sportlichkeit ist mir sehr wichtig, aber Komfort sollte nicht immens darunter leiden. Wenn ich in mir gehe, möchte ich auf gar keinen Fall 3 Türer oder 4 Sitzer. Man schränkt sich einfach viel zu sehr ein im Alltag.
Dir ist Sportlichkeit sehr wichtig und dann willst du den Leon Cupra haben?? 😕
Der Cupra ist doch super und sportlich alle mal. Das einige hier Sportlichkeit anders sehen sollte dich in deiner Meinung doch eher weniger beeinflussen.
Wenn er dir gefällt und von der Ausstattung sowie Preislich passt , dann nimm ihn. Zumal der Cubra ganze 0 km auf der Uhr. Nicht zu unterschätzen.
Zitat:
Original geschrieben von VaPi
Der Cupra ist doch super und sportlich alle mal. Das einige hier Sportlichkeit anders sehen sollte dich in deiner Meinung doch eher weniger beeinflussen.Wenn er dir gefällt und von der Ausstattung sowie Preislich passt , dann nimm ihn. Zumal der Cubra ganze 0 km auf der Uhr. Nicht zu unterschätzen.
Ein Frontkratzer hat aber nichts mit Sportlichkeit zu tun...
Wie gesagt, ich empfehle den Toyota GT86, der dürfte sogar einen größeren Kofferraum als der Cupra haben und sieht um Welten besser aus.
Lieber einen 2 Liter Saugboxer, als ein 1,4 Liter Turbomotörchen...
Der Cupra kommt am Samstag raus und hat folgende specs.
Hätte das gleich im Eröffnungspost schreiben sollen... dann wären denke ich viele Vorschläge nicht gekommen.
http://oi59.tinypic.com/2nolye.jpg
Zum GT
Sehr sehr schönes Ding!
Folgendes ggü. den Leon
Kosten: Jahreswagen Toyota = Leon neu
Leistung: 200PS vs. 280PS
Platz:
-3 Türig vs. 5 Türig
-4 Sitze vs. 5 Sitze
Sprint: 6.xxxx vs. 5.8
Design - da punktet der Toyota definitiv. Der Heckantrieb wird (besonders in winter 😉 ) auch deutlich mehr Spaß machen.
Aber ist es Wert, die O.g. Punkte dafür zu vernachlässigen?
Mit 25 sind meine wildeste Jahre auch schon vorbei...
Man ist so alt wie man sicht fühlt. Nur durch ne Zahl im pass ist man dann dazu verdonnert langweilig zu sein?
Ich bin 21 mein Vater ist 38 und dennoch sind wir zusammen im Urlaub oft den ganzen tag auf der Hüpfburg 😁
Heckantrieb ist kein Vergelich zum Front antrieb.
Front antrieb gehört einfach in den Müll....
Ich würde an deiner Stelle weniger auf die 0-100 Werte achten, die spielen in der Praxis kaum eine Rolle. Da sind ein gutes Fahrwerk und die Elastizitätswerte deutlich wichtiger! Wegen einer oder 0,5 Sekunden mehr oder weniger würde ich keine Kaufentscheidung treffen, dein "Opponennt" muss nur eine Sekunde eher Gas geben und das wars dann ...
Zitat:
Original geschrieben von thps
Ich würde an deiner Stelle weniger auf die 0-100 Werte achten, die spielen in der Praxis kaum eine Rolle. Da sind ein gutes Fahrwerk und die Elastizitätswerte deutlich wichtiger! Wegen einer oder 0,5 Sekunden mehr oder weniger würde ich keine Kaufentscheidung treffen, dein "Opponennt" muss nur eine Sekunde eher Gas geben und das wars dann ...
Ich bin kein Ampelraser. Mag zwar in der Stadt zügig vorankommen, aber das klappt aktuell mit mein Daihatsu bestens. Überholt werde ich jedenfalls sehr selten. :P
Ich wundere mich nur, wo die unglaubliche Vorteile eines Heckantrieblers im Alltag sein sollen.
Bei trockener "Strecke" Hängst du mit nem Cupra alles vergleichbare (preislich) ab. (dank Mech. Diffsperre)
Bei Schnee ist ein Heckantriebler zwar für Doughnuts gut, aber vorankommen tut man damit auch nicht wirklich.
Bei Regen - selbe Geschichte.
Wo ist der Heckantriebler für mich ein Vorteil, das würde ich gerne wissen.
Das Einlenkverhalten ist in der Regel ein ganz anderes...Würde an deiner Stelle aber auch eher zum Cupra greifen, Wiederverkauf beim GT 86 könnte schwierig werden...