Sportkupplung???

Opel Corsa B

tach!

eure meinung ist gefragt!
bei meinem corsa b gsi wird langsam aber sicher die kupplung müde!ich spiele nun mit dem gedanken mir so ne sportkupplung zu holen!
bringt mir das wirklich was (leistung,drehmoment)???wer kennt sich da aus,hat jemand gute bzw. schlechte erfahrungen gemacht,welcher anbieter ist empfehlenswert????????

46 Antworten

auto

hi!
ja das getriebe ist nur wegem dem drehmoment und den sprints da..sonst ist es eher unpraktich bei 50kmh in der stadt bin ich schon im 5 gang bei 1800 umdrehungen und bei 100khm bin ich bei 4000 umdrehungen.also nix mit spritsparen oder son scheiß und vorallem kein auto für den alltag.nein die einzel bringt je nach motor was oder auch kaum nennenswerte mehrleistung.kommt auf die welle an wie der kopf gemacht ist usw..das kan man so nicht sagen das sehe ich wenn er auf dem prüfstand läuft.nein mit dem GTI war ich gleich schnell da dat sich nix..wegen allem,gewicht ist fast gleich die 1 golf sind ne ecke leichter als ein B corsa...

ja is schon klar, nix mit sprit sparen...aber du brauchst eben drehzahl um vom fleck zu kommen... wie biste eigentlich dazu gekommen, haste kumpels mit denen du deinen Corsa umgebaut hast oder alles self-made!?!?Wie biste eigentlich auf die Idee gekommen deinen Corsa so umzubauen die meisten machen doch "normales" Tuning-Repotoire...

Echt der 1er Golf is schwerer wußte ich auch net ,na dann wars doch okay ...

auto

hi!
nein der 1 ist leichter als b corsa meines wissens nach und der war auch lerr daher..der hatte nur ne rennschale drin und das wars..ne hab den wagen mit meinem dad umgebaut.der hat bei opel gelernt und da gearbeitet und hat früher viel an rallycrossern geschraubt und gefahrn daher..den motor haben teils selber aufgebaut,teils hat mantzel ihn gemacht wie kopfbearbeitung etc nach unseren vorgaben.und denn rest machen nun wieder wir und ein kumpel von vater der immer noch crosser aufbaut und die motorn macht.ich hatte mir auch mal überlegt ab werk ne corsa B leerkarosse zukaufen und dann wagen dan selber aufzubaun.aber nun bin ich gerade dabei meinen jetzigen fast komplet zuzerlegen und aufzubaun also geld für die karosse gespart.

klingt super ,aber das kann man halt auch nur machen ,wenn man leute um sich hat ,die sich mit dem zeugs auskennen und das mal gelernt haben oder eben wie bei dir als Hobby gemacht haben.....echt da willste den komplett zerlegen und dann wieder als rennkarosse aufbauen net schlecht...

auto

hi!
ja der umkreis muss schon stimmen,sonst wird das auch alles zu teuer wenn man jedes bischen machen lassen muss..ja von ihnen hab ich ihn nun schon ganz leer,alles raus himmel,dämmatten,antidröhnplatten usw..dann hab ich alles gesäubert für meine käfig neue stärkere platten an A,B und auf dem radkasten geschweißt.damit wenn ich mich mal überschlage die kraft die dan auf das dünne bodenblech wirkt erst auf die platten geht und dann auf einen größeren umkreis verteilt wird.und nun hab ich den wagen von innen komplett in wagenfarbe gelackt und am wochende mach ich neuen unterbodenschutz drunter und dan sitze rein,käfig wieder rein und schon ist er wieder fast fertig der motor kommt erst im januar dran.erst muss der rest stimmen.

kurzer test...

sorry.....bei mir hing das Forum die ganze Zeit...

Hmhh klingt ja echt nach einem komplett um- und Ausbau*gg* net schlecht klingt ja richtig professionell läßt sich das überhauot finanzieren so ein hobby...weil das material und das motor-tuning verschlingt ja auch geld.....

auto

hi!
sicher alles auf der welt kostet geld und auto ist nunmal ein teueres hobby aber was soll..die meisten sachen mach ich eh selber und mit metall,schweißen etc ist auch kein ding bin metallbauer,also 2 schweißscheine usw.und kenn mich gut mit material der art aus das hilft viel und man kann viel machen..und der rest dad fragen..und für irgendwas muss man ja sich den ganzen tag den buckel kurm malochen..

stimmt für irgendwas muß man ja sein sauer verdientes geld ausgeben*gg* achso bist metallbauer gut gut ,wenn ich mal was zu schweißen hab ,dann meld ich mich*gg*stimmt auch wieder ,wenn man vieles selbst machen kann ,dann spart man sich einiges an kosten etc.

was hälst du eigentlich so von meiner kiste!!?

jo erstmal vielen dank an euch,weis jetzt etwas besser bescheit!
zu vauxhall corsa:was hat du alles mit deinem motor gemacht?kann`s fast nicht glauben das du aus`n 1.2er soviel rausholst!!!hast du turbo oder komressor drin?weil anders kann ich mir so ne hohe leistungssteigerung nicht vorstellen,auch wundert`s mich das du auf so ne hohe drehzahl kommst bei mir ist`s bei ca. 6700 schluß!!!
warst du mal auf`n prüfstand?ich war mit meinen im jahr 2000 glaub ich!?!
zu dieser zeit hatte ich bei meinem original 1.6l (106PS) ne lexmaul ansaugbrücke,nen lexmaul fächer,nen offnen K&N und nen remus ESD drin und hatte die einlass- und auslasskanäle poliert!
da kamen genau 113,5 PS raus!war anfangs etwas enttäscht hab mir jetzt noch ab kat ne guppe A druntergebaut ich schätze mal,das er jetzt so zwichen 115-120 PS liegt!
so ich geh jetzt erstmal meinen geburtstag weiterfeiern ich schau morgen nochmal rein!!! bye

Ich konnts auch net glauben ...aber naja es ist eben nichts unmöglich*gg*

ALLES GUTE ZUM BIRTHDAY...

So wie ich´s mitbekommen hab, hat der Vauxhall, keinen Kompressor oder Turbo drin, sondern das ganze einfach durch konventionelles Motor-Tuning erreicht (Nocken, Kopfbearbeitung, etc.).
Drehzahlen um die 8.000 sind kein Problem, man muss nur den Drehzalbegrenzer rausschmeissen (deshalb ist bei Dir auch schon nach 6.700 Ende) und eben den Motor mit entsprechend Drehzahl-festeren teilen bestücken! z.B.: Stahl- anstatt Gußpleule usw.
Machbar ist alles, man muss nur das nötige Kleingeld dafür haben!

und ps: Alles Gute zum Geburtstag ax1979!!

motor

hi!
jo sicher war der wagen schon des öfteren auf dem prüfstand..das letzte mal eine woche um den jeden neu abzustimmen bis alles fast zu 100% past.also das er im stand nicht zu fett läuft und bei vollast nicht zumager etc..deshalb weiß ich auch das er genau 101PS damals hatte jetzt dürfte er nochmal durch veränderungen am ansaugsytstem 3-4 PS zugelegt haben..mit dem begrenzer ist kein dig der wurde sofort beim abstimmen des eproms auf 8000 hochgesetzt.die leistung hab ich ohne kompressor oder turbo erreicht.hab aber das ganze andere volle programm gemacht.also kopf auf maximum gemacht,scharfe nocke,45mm drosselklappe,bearbeiteter ansaugkrümmer und angepaster fächerkrümmer,rennkat,gruppe A,andere schlepphebel drin,größere bearbeite ventile,verdichtung erhöht usw..das größte probs war bei vollast spritz die 1 düse schon maximum ein und es reicht immer noch nicht und der leerlauf gefällt mir auch noch nich deshalb kommt jetzt im winter die rennspritze drauf mit 4 düsen und 4 klappen..dann geht alles...

Wenn man das alles so hört kommt man richtig ins schwärmen...ginge sowas eigentlich auch bei nem 1.0er oder sisses dort eher schwachsinn,weils keine Teile dafür gibt (wegen 3 Zylinder) fährst du den nur bei Rennen,ja oder!?!?

motor

hi!
nein 3 zylinder it mega ungeeignet zu fertig machen..einmal weil ein pott und es gibt kaum teile und keiner sich mit tuning an dem ding auskennt.am besten nen älteren motor da gibt es viele teile un leute die ich damit auskennen..nein ich fahr denn nur vom 1 april bis ende september und dann macht der winterschlaf,also dann ist genug zeit zum schrauben da..die rennen ist nur so wenn mal irgendwo sprintrennen oder slalom ist sonst fahr ich den meist nachtmittags ne runde oder abens halt..aber ich versuche halt kurzstrecken und stadtverkehr zu vermeiden damit der motor immer optimal läuft..und nicht soviele kaltstarts abbekommt.

Deine Antwort