Sportkupplung 300D
Hallo!
ich suche jemanden der mir auf eine originale Kupplungsscheibe einen extremen belag aufnieten kann. oder überhaupt eine sinterscheibe baut. anscheinend unmöglich ohne taustende euros zu zahlen..
bei sachs können sie nur einen organischen sportbelag verwenden der aber nur 20% bringt. das ist zu wenig
verstärkte druckplatte hätt ich schon. such halt nur eine ordentliche scheibe .
bin auch schon mit den amis in kontakt http://www2.advancedclutch.com/home.aspx
aber irgendie kommt da auch nichts zu stande.
vielleicht kann mir hier jemand helfen
mfg
22 Antworten
was spricht dagegen, mehrere tellerfedern übereinander einzubauen? oder eine verstärkte fertigen zu lassen? wenn die pedalkraft zu groß wird, musst du halt einen anderen geber- oder nehmer zylinder einbauen.
Zitat:
Original geschrieben von HansmannAUT
kannst du den mal fragen wenn er schon ums eck is 😁? oder hast du ne tel oder mail add?
Leider nicht, das ist ein (das) Werk von denen wo ich immer dran vorbei fahre. Ich denke der Kontakt zum Vertrieb über die Homepage ist der richtige Weg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HansmannAUT
dachte ich auch schon daran aber ich möchte selber in meiner suppe umrühren🙂😉
Was hast Du denn jetzt für ein Getriebe dahinter? Das Originalgetriebe wirst Du ja kaum mit dem Drehmoment belasten wollen. Das war schon mit den 230Nm des 250er Turbodiesels an den Grenzen seiner Konstruktion weshalb es Daimler aus den Turbodieseln ganz herausgelassen hat. Das lässt man auch heutzutage noch schön bleiben bei großen Turbodieseln, zumindest ohne das Drehmoment in den nicht 1:1 übersetzten Gängen zu beschränken.
Eine Automatik vom V8 wäre dem Drehoment doch eher gewachsen.
Meine Güte der Lader könnte ja vom LKW stammen.
Ist die Mechanik des Motors sprich Kolben, Kurbelwelle, Zylinderkopf, Zylinderkopfdichtung und Ventile mit diesem Lader nicht überlastet?????
Hatte mal den Unterdruckschlauch vom Ladedruckregler am CDI MOtor überbrückt und hab gleich ein schlechtes Gewissen bekommen.
Mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jungpoeler
was spricht dagegen, mehrere tellerfedern übereinander einzubauen? oder eine verstärkte fertigen zu lassen? wenn die pedalkraft zu groß wird, musst du halt einen anderen geber- oder nehmer zylinder einbauen.
ja wenns nicht anders geht dann werd ich das versuchen müssen eine 2. ferder einzubauen, das ist echt eine gute möglichkeit, danke
Zitat:
Meine Güte der Lader könnte ja vom LKW stammen.
ja wenn nicht noch rößer 🙂 aber wird noch getauscht gegen einen tick kleineren
Zitat:
Ist die Mechanik des Motors sprich Kolben, Kurbelwelle, Zylinderkopf, Zylinderkopfdichtung und Ventile mit diesem Lader nicht überlastet?????
ich kann mir gut vorstellen das das nicht gut sein kann.. aber ich habe schon mal die kopfdichtung samt allen anderen ventilschaftdichtungen usw.. getauscht. bin vorher mit ca 220ps gefahren und ich war erstaund wie schön der motor innen war. 240000km. also die zylinterwände hatten noch original kreuzschliff.. keine ablagerungen in den kolbentaschen und so.. gut der "originlal" lader hat da auch schon ordentlich rein-gepustet 🙂 ich sag mal wenn öl und wasser tem passt und mann sowieso nur ein paar sec. volllast fäht, dann entweder schaltet oder Vmax hat ist nicht soooo schlimm. natürlich kann mans übertreiben auch keine frage..
Zitat:
Was hast Du denn jetzt für ein Getriebe dahinter?
original 300D bj 92 109ps
sorry ich werde nur im aller schlechtesten fall auf autom. umbauen.. bin auch etwas driftgeschädigt und da is automatik nicht so angebracht..
ich besorg mir jetzt mal eine sinterscheibe zb vom fiat 20V turbo die hat genau so 228mm durchmesser und werde meinen stern mir der kröpfung umnieten versuchen.. dann mal testen mit der verstärkten druckplatte.. vielleicht hab ich glück.. wenn nicht. naja sch.. ich halte euch am laufenden wenn irgendwas explodiert ;D *aufholzklopf*
mfg
Nabend,
das mit der "zusätzlichen" Tellerfeder kannst gleich vergessen- das funktioniert nicht.
Hast du schon mal ein Fahrzeug mit Sport- bzw. Rennkupplung gefahren? Ja???
Dann weißt du schon, das da nicht mehr viel ist mit dosieren (beim Anfahren) und so? Alltagstauglich ist was anderes... ;-)
Also entweder nach einer "normalen" Kupplung suchen die das Drehmoment halbwegs verkraftet, oder auf Automatik umrüsten; ansonsten wirst auf Dauer nicht glücklich.
Aber klasse Umbau, den du da hast, und weiterhin viel Spass damit!!! :-)
Hi,
ja die 722.35X können gut was ab (600 Nm halten die auf jeden Fall!) und sind gar nicht so schlimm.
Wenn du den Modulierdruck dann erhöhst schalten die auch schnell.
Problem ist halt dann nur noch das Turboloch, nur wie ist es mit Registeraufladung?^^ Kannst ja nen kleinen Turbo dazusetzen und dann auf den großen umschwenken bei der entsprechenden Drehzahl.
@Peanut65
jop das ist mir klar das die sinterkupplung nicht so toll zum fahren sien wird.. leider.. aber wenn sie das drehmoment überträgt is mir das dann egal 🙂
@V8 Schrauber
so schnell geb ich nicht auf 🙂 automatik kommt (jetzt) noch nicht in frage aber daken für den tipp 🙂
ja turboloch.. hmm ähh mm
ich muss schon eine sekunde warten.. aber wenn dann im 4ten gang ASD leuchtet nimm ich das in kauf🙂
aber optimal ist das auf keinen fall das ist mir schon klar, habe aber weiter oben schon geschrieben dass ich auf jeden fall einen kleineren lader brauche.