Sportkat ?
Servus,
ich hätte da mal zwei Fragen, bei denen ihr mir vielleicht
weiterhelfen könnt !
- Bekomme ich bei der AU Probleme, wenn ich Veränder-
ungen am Motor durchgeführt habe, oder einen Sport-
kat verwende ?
- Von welchem Hersteller bekomme ich den qualitativ
hochwertigsten Sportkat ?
33 Antworten
Tja...lass halt kolbentaschen fräsen, dann sollte das mit dem Freiläufer auch net sooo n Thema sein...und gibt auch so genug Scheiss der kaputt gehen kann, "Freiläufer" ist net immer die ultimative Rettung (und Motortechnisch einfach lahm 😛 )
plöder 4-Ventil-Fahrer 😁...ne hast schon recht...kaputt gehnkann auch was anderes...das klar...mal sehn ob ich humane nocken auftreiben kann udn jemand der mir die taschen da zurecht zimmert 😁
Ähnliche Themen
Passende Kopfbearbeitung dazu mit angepasstem Saugrohr und Krümmerausgang.
Oder gleich n vernünftigen Motor rein, würde wohl mehr Sinn machen.
ja, das is richtig...aber NE/XE/V6/Turbo ham viele...das will ich nich (zick)
angepasstes saugrohr? schade das es sowas wien flowtec oder so nich fürn 2 ventiler gibt...naja
Tja...die haben aber auch problemlos Spaß am fahren und das wesentlich ökonomischer als deine Planungen.
Und Nocken und Kopfbearbeitung kann man auch beim größeren Motor machen, mit wesentlich mehr Effekt sogar.
Und son 2.5er V6 n bissl aufgemacht im Astra is doch sicher ganz nett. N Kurvenräuber is son Kombi eh net, da kannste mal geradeaus relaxt Langstrecke fahren und bei Bedarf mal richtig Kitt geben.
mit den passenden komponenten passt das mit kurve...also ich hab bis jetz null probleme gehabt in kurven...liegt wie ne eins dank cupkit und vernünftige reifen...mehr als 110-115 ps will/brauch ich nicht...klar kann ich mir dann am besten n NE reinhaun...aber das wäre ja langweilig...V6 is schon fein (kumpel fährt einem im BMW...525TDS Touring...bin ma einen im Omega gefahren für ne woche...hat mich aber nich so ausse socken gehaun...sound is fein, keine frage...aber naja...im astra sicherlich viel geiler als inner omi)
aber mit dem gazen kram...sportkat,fächer,gr. a... dann die nocken und software inkl. der krassen serienstreuung..das sollte für 105-110PS reichen...wenn nich is pech 🙂
für richtig dampf schrauben wir zur zeit annem kadett turbo...mal sehn was draus wird ^^ wobei ich nur den optischen kram mach...kenn mich mit motoren nich so aus 🙂
danke für die ganzen infos!!!
Was hast an Basisleistung jetzt?
NE is langweilig? Hmm..ich würde sagen solide. Und 115 erquälte PS werden gegen 115 solide immer den kürzeren ziehen, ausser der Gewissheit, dass du dann was nicht serienmässiges hast, seh ich keinerlei Vorteile darin deinen Motor aufzubauen statt gleich ne solidere Basis reinzuhängen.
stimme ich dir voll und ganz zu...n NE is vom fahren her sicher nich langweilig...aber hat jeder 2...deswegen langweilig 🙂
Basis Serie mit Serienabgasanlage 81 oder 82PS...mus sich nochmal gucken
Dann kommst du ohne Kopfbearbeitung nie und nimmer auf reale 115PS. Wenn mit Nocke und Abgasanlage komplett 100PS drin sind ist das schon viel, aber eher unwahrscheinlich.
ich hab ja auch 105-110 ps geschrieben und wenn es nich klappen sollte is pech...werd ja sehn was am ende rauskommt...wenns mir dann immer noch nich reichen sollte, komm ich auf deine anderen tips zurük und hols so raus 🙂
wenn ich mal so von 20% mehrleistung ausgehe hast schon recht...dann sind mit ach und krach 100PS...eher 98😁...naja was solls...die abstimmung bringt ja auch nommal bissl was
wenn ich dann immer noch nich genug hab (was ich nich glaub, da mir mein motor trotz der nich so großen leistung viel spaß macht) kommt halt einfach was ganz dickes rein...und da denk ich dann an 3.2 liter...aber ich geh davon mal nich aus, da ich wie gesagt jetz shcon zufrieden bin 🙂
damit bin ich schon angefangen...der zug is eh abgefahren...und die pleitezeiten sind längst vorbei...an geldmangel soll sowas nich scheitern...n hobby muss noch drinne sein 😁...aber ich krieg den schon irgendwie auf meine 115ps.. vll nich mit dem was jetz ersmal kommt...aber ehm sehn was danach noch von nöten ist!