Sportgrill V70 beim Lidl !?

Volvo S60 1 (R)

Moin.

Gerade beim Stöbern entdeckt:

http://www.lidl.de/.../...Grill-Volvo-V70-Typ-L-G-Bj-04-07-schwarz?...

Was es nicht alles bei der kleinen Liddl-Maus so gibt.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen.
Er paßt !
Habe ihn heute erhalten und anprobiert. Dass er unten etwas vorsteht liegt daran, dass ich ihn noch nicht eingerastet habe.
Nach dem letzten Winter sah der Chrom am Original so pickelig und rostig aus, dass ich schon an Neukauf dachte. Aber bei einem Skandix-Preis von 239,93 € ist das ausgeschlossen. Also habe ich ihn mühsam geputzt. Die Pickel im Chrom sind teilweise zu Kratern geworden.
Den Schwarzen werde ich zur nächsten Salzperiode einbauen, damit der verchromte noch ein Weilchen länger glänzt. Für 20,- € ist das preiswert.
Schlimmer als Winterräder ohne Radkappen sieht´s ja auch nicht aus. 😉
Vielleicht noch mit einem galoppierenden Elch als Emblem? 😁 Gibts sowas?
Gruß von Raimund.

Img-5403
Img-5434
Img-5438
+8
20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frankman61


Passt der vielleicht doch bei meinem Elch?

V70 II, EZ 05/2000

Gruß, Frank

Hallo Frank,

die Befestigungen sind anders. Auf Deinem Foto erkenne ich unten nur drei. Dieser hat oben und unten vier. Da müsstest Du etwas basteln. Neue Schlitze einbohren ist aber sicher machbar. Die Rastnasen sehen auch etwas anders aus.

Ob aber die Form und Größe gleichgeblieben ist, kann ich so nicht beurteilen.

Gruß von Raimund.

Sorry, kam doppelt.

Hi Frank

Der passt definitiv nicht in deinen Vor-Facelift! Zumindest must du umbauen, bzw. basteln...

Ich hab einen ähnlichen Umbau auf den S60 Grill gemacht! Siehe den entsprechenden Blog-Artikel:
Kühlergrill Umbau - Vom S60 an den V70

Sieht zwar toll aus, würd es aber nicht noch einmal machen! Beim S60-Grill kommt erschwerend hinzu, dass er etwas kleiner ist. Und wehe er muss wieder raus - so wie's mir nach einem nächtlichen Ausparkmanöver erging (Elch Küsst Landy-AHK - Geschichte gibts auch in einem anderen Blog-Artikel). Anyway - mit "neuen Schlitze" bohren ist nichts! In meinem Blog-Artikel sieht man es sehr gut... Die Befestigungspunkte kommen von oben herab und sind mit "Metall-Klammern" ummantelt. Entweder abschneiden und den Grill einkleben (wenns nicht sein muss, empfehle ich das nicht), oder eben einen passenden Grill suchen 🙁

Und sonst: den originalen ab machen und entweder abschleifen und lackieren, ODER (und das ist wesentlich angenehmer) solche neuartigen Sprüh-Folien verwenden. Plastip nennt sich das - einfach mal danach googeln, da findest du alle Infos dazu! Eine super Sache 🙂

Schöne Grüsse und viel Spass beim basteln wünscht der Volvo-Friend

Hi Elchtreiber,
selbst bin ich Maler und Lackierer.
Wer keine Lust hat, oder es anzweifelt richtig anzuschleifen
der kann eine Neubeschichtung des Kühlergrill hiermit super einfach machen.
Der Preis dafür ist ja mal nicht der Rede wert.
Mit dem Rst kann man z.B. Fliesen im Aussenbereich reinigen, Unkraut abtöten oder das Auto vom ungeliebten Nachbarn anschleifen😁.
Optimal auch für zu lackierende Innentüren, ohne Schleifstaub.

gruss Ralph

Ähnliche Themen

Hallo nochmal,
hier gibt´s noch mehr Volvo-Grills, auch meinen schwarzen mit Chromfassung.

http://www.plus.de/.../p-1255522000?...

oder hier

http://www.fk-shop.de/index.php?...

Und mein Volvo-Emblem ist auch schon unterwegs, aus Australien.
Gesucht und gefunden über ebay.co.uk mit Suchbegriff "volvo badge"
Gruß von Raimund.

Hallo zusammen.
So, jetzt ist er dran, der Wintergrill.

Kosten incl. Versand:
Grill € 19,94
Emblem € 12,35 ( = $16,95 Australien)
5m Zierleiste 20mm breit € 16,29
Zusammen: € 48,58 und ca. 2 Stunden Bastelarbeit

Gruß von Raimund.

Bild1
Bild2
Bild3
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen