Sportfedern
Hallo,
habe mal grundsätzlich eine Frage, die mich schon lange quält:
Passen generell Artikel vom 9³ (YS3D) auch auf meinem 900 II (04/96 - 185PS)?
Hintergrund ist der, dass ich mir gerne Sportfedern (30-40mm) gönnen möchte und es für den 9³ einfach mehr Auswahl und Alternativen gibt. 😁
Was haltet ihr von den folgenden Angeboten? Kann man zuschlagen, oder ratet ihr ab! 😕
1. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
2.http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
3.http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
4. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
5.http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ich weiß, eine Menge Angebote. Aber ich würde mich über eure Berichte wirklich freuen. 😉
Vielen Dank im voraus,
Lars...
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Wenn es neue Federn sind: Warte mal, die kommen immer noch ein bischen.
Übrigens H&R = 35mm 😁
@stelo
...und meine H&R sind definitiv 30mm 🙂.
Aber ist recht, die werden sich noch setzen...
Lars...
...auf dem Papier sind es eindeutig 35 mm 😁
Zitat:
Original geschrieben von stelo
...auf dem Papier sind es eindeutig 35 mm 😁
Ach Stelo, wenn Du nicht immer so
voreiligwärst ..... 🙁
.... wir haben aber auch so ne Menge Freude mit Dir! 😛
Bingo,
wvn hat mal wieder Recht.
@stelo,
ich fahre doch einen 900II und keinen 9³.
Zumindest kann ich mir das Einscannen des Gutachtens sparen 😁!
Lars...
das hört sich ja gut an, dann mal nix wie hin.
hehe, jetzt werd ich auch noch die leidigen orangenen seitenblinker austauschen ! sehen in schwarz wohl doch besser aus.
danke für die schnelle antwort !
marcus
Zitat:
Original geschrieben von schwarzersaab
hehe, jetzt werd ich auch noch die leidigen orangenen seitenblinker austauschen ! sehen in schwarz wohl doch besser aus.
marcus
...auch schon längst geschehen 😁; aber in weiß!
Lars...
Hallo zusammen ...
... wiedermal einer dieser schönen Federn-Threads 🙂
Jetzt les ich hier aber immer von H&R ... wer kann mir denn bisschen was über Eibach erzählen ? Oder sind die beiden Hersteller vergleichbar und liegen qualitativ auf nem ähnlichen Level ?
Ich spekulier ja auch nur auf die Eibach, wegen einem Angebot von Bilstein : Bilstein B6 Sport + 25mm Eibach Federn
Grüße ... Stefan
Eibach wird bei Hirsch verbaut. Eibach und H&R sind für mich die beiden relevanten Marken. Es gibt aber noch mehr Anbieter für Saab. Hier bist du aber sicherlich auf der richtigen Seite.
Die H&R sind bei mir verbaut und ich bin damit zufrieden. Ich habe mal einen 95 Performance zur Probe gefahren (Hirsch-Fahrwerk) und war damals baff. Das war eine ziemlich gute Abstimmung - auch für den Alltag.
Man darf beim Fahrwerk nur nicht meinen Fehler wiederholen und nur die Federn tauschen und Saab/Sachs (auch neu) verwenden. Da geht soviel Potential verloren.
Nimm die H&R oder Eibach und die Bilstein und du bist glücklich.
Gruss
Oliver
Hi Oliver !
Die Antwort von dir hört sich richtig gut an & bestärkt mich eigentlich in der Entscheidung auf das Bilstein/Eibach Kit. Danke dafür 🙂
Aber nun hat mir unser Internet-Angebots Guru "leider" noch den Tipp mit dem Koni Sportkit gegeben. Verstellbare Koni´s + 35mm Federn (Vogtland) für ca. 500,- Euro, DJD hat dieses Kit in seinem 9-3 verbaut und scheint auch sehr zufrieden damit zu sein.
Momentan ziehts mich aber mehr zum Bilstein/Eibach Setup hin ... auch wenn mich das 100,- Euro mehr kostet. Mir reichen die 25mm einfach aus.
Tja, ich werd jetz einfach nochmal paar Nächte drüber schlafen & dann wird nächste Woche bestellt ! Kann das ja nich noch länger rausziehn 😛
Grüße ... Stefan
WVN hatte mal den Zulieferer der Federn im Koni Kit herausgefunden - fällt mir gerade nicht ein. War nicht Eibach/H&R. Passen denn die gelben Konis bei dir?
Gruss
Oliver
@Oliver
Ich hatte mir die Mühe gemacht den Zulieferer herauszufinden und wie Stefan schon sagt, sind die Federn von Vogtland.
@Stefan
Ja ich bin sehr zufrieden damit. Jetzt mit den 17" Sommerreifen merkt man noch deutlicher, dass viel höhere Kurvengeschwindikeiten möglich sind und dass das Fahrzeug einfach agiler ist.
Mir gefällt die 35mm-Tieferlegung extrem gut, aber ich habe auch nicht die Viggen-Frontschürze 😉. Daher würde ich an Deiner Stelle auch zu den 25mm tendieren, damit Du Dich auch noch länger an einer heilen Frontschürze erfreuen kannst.
Vom Fahrverhalten her wird es in jedem Fall eine Verbesserung!
Zitat:
Original geschrieben von Aero Coupe
Momentan ziehts mich aber mehr zum Bilstein/Eibach Setup hin ... auch wenn mich das 100,- Euro mehr kostet. Mir reichen die 25mm einfach aus.
Ich meine, das Pro-Kit von Eibach wären 30mm Tieferlegung? Sagt zumindest die HP.
H&R Federn
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von schwarzersaab
hehe, jetzt werd ich auch noch die leidigen orangenen seitenblinker austauschen ! sehen in schwarz wohl doch besser aus.
marcus
--------------------------------------------------------------------------------
...auch schon längst geschehen ; aber in weiß!
Lars...
Weiß ?
Naja, ich denke schwarz passt ganz gut zu schwarz..
pS.: das mit der dezenten tieferlegung wird doch noch vor dem Italienurlaub was.. H&R federn.. werd das dann mal auf der urlaubsfahrt testen..freu..
Marcus