Sportfahrwerksfrage

Opel Vectra B

Hi leute habe eine frage weiß jemand von euch ob ich die serien federwegsbegrenzer beim Sportfahrwerk kürzen oder raus nehmen muß.
Denke das die knarren am dämpfer.
Achso ist ein Supersport ( leider wollte eigendlich ein H&R)
Gruß Svennetty

58 Antworten

Keiner einen Plan 😕

hi, das steht in den unterlagen für die tüv eintragung drin wenn du die ändern musst.

Standard Tieferlegung so 30 bis 40 mm eher nicht.denke ich.

Patty

Hallo ja da steht bei höhe Entfällt
Aber ich blicke da nicht durch

Wenn man die Tieferlegung in einer Fachwerkstatt machen läßt, dann wird auch gleich beim TÜV die Abnahme gemacht. Da braucht man sich keinen Kopf machen. Dann kann man beruhigt und mit TÜV-Segen durch den Verkehr fahren.

Gruß
Kaiser

Hallo ,habe auch letztes Jahr Supersport 35/35 mit Den Originalen Federwegsbegrenzern verbaut.Geht ohne Probleme.
Gruß Uwe

Ja aber bei mir sind die Kolbenstangen aber gekürzt

Supersport kann man doch gar nicht ohne knacken fahren 😁

Man am besten raus damit und was gutes rein

Teilweise ist das bei den dingern normal das die knacken

Und selbst bei nem 60er Fahrwerk bleibt das Original dingen drin

Ja werde ich wohl machen denke da an Serienfahrwerk mit Monroe oder bilstein Dämpfer.
Was findet ihr am beste?🙄

Hi,meine Kolbenstangen sind auch gegürzt und knacken oder andere geräusche geben sie troztdem nicht von sich.🙂
Gruß Uwe

warum kürzt man die Kolbenstangen ?????

Zitat:

Original geschrieben von svennetty


Ja werde ich wohl machen denke da an Serienfahrwerk mit Monroe oder bilstein Dämpfer.
Was findet ihr am beste?🙄

hab grad das vogtland seit kurzem drin. sind 40er federn und bilstein b4 dämpfer, die auch als serientauglich gedacht sind.

kann mich eigentlich nicht beklagen, liegt gut und komfort gibts auch noch. das irmscher war härter und gilt schon als komfortabel. weich kannte ich im vectra von der federung (bodenwellen ect.) nie, nicht mal das originale.

monroe hab ich hier nicht nur negatives gelesen, aber wesentlich mehr als von bilstein, daher hatte ich das vogtland geholt.

wenn man bedenkt, was es kostet, wenn alle dämpfer eh fertig sind, dann zahlt man grad mal ca. 90,- mehr und hat dafür aber ein tiefergelegtes auto.

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


warum kürzt man die Kolbenstangen ?????

manchmal wurde das vom werk aus so gemacht, um mit den federn konform zu werden.

beim irmscher waren die dämpfer auch gekürzt und beim opel sportfahrwerk auch.

mhh ok

Stimmt bei mir wurde auch mehr geändert als nur die federn (calibra Last edition mit von werk aus irmscherfedern 😁)

Zitat:

Original geschrieben von svennetty


Ja werde ich wohl machen denke da an Serienfahrwerk mit Monroe oder bilstein Dämpfer.
Was findet ihr am beste?🙄

Hi,

also Meiner meinung nach ( und ich habe es auch so gemacht) sind Federn vom Hersteller Y und Stossdämpfer vom Hersteller X zusammen Müll. Kauf dir da liebre Gleich ein ordentliches kompltt FW (kw). Da weist du auch, das es geht.

Gruss
André

Deine Antwort