Sportfahrwerk und Dämpferregelung?

Audi Q5 8R

Mein Händler wies mich darauf hin, dass das S-Line-Paket mit dem Sportfahrwerk, in Verbindung mit den 20''-Zöllern und Sportsitzen schon recht "stramm" auf der Straße liegt. Seiner Meinung nach ist die Dämpferregelung dann zwingend erforderlich. Wie seht ihr das? Sinnvoll oder Geldschneiderei?

Danke für eine Info!

Beste Antwort im Thema

Auch, wenn das weh tut, aber die meisten der Forianer hier, die sich mit der Materie auseinandersetzen, wissen um Einiges mehr als der "handelsübliche" Händler einer Audi-Niederlassung. So ist zumindest meine Erfahrung der letzten Jahre und diese Erfahrungsschatz wurde mit Einführung des Q5 deutlich ausgebaut. Leider können selbst die meisten Vertragshändler nicht viel mehr, als Dir den Q5 über den Konfigurator zusammenstellen. Weitergehende Frage über die Katalog-Information hinaus? In der Regel absolute Fehlanzeige, was verlässliche Auskünfte angeht 🙁 Da spinnt man sich dann noch eher etwas zusammen, als auch mal zu sagen, dass man das nicht weiß. Für den Kunden leider wenig hilfreich...

78 weitere Antworten
78 Antworten

Ein Anruf beim Audi-Händler hat Folgendes ergeben:
a) Sportfahrwerk kann gegen Standardfahrwerk aus dem S line Sportpaket plus herausgewählt werden
b) Dämpferregelung ist in der weichesten Einstellung nicht weicher als das Standardfahrwerk

Aber (und jetzt kommt es - also gebt fein acht):

ad a) auf den Hinweis, dass der Konfigurator das nicht zulässt plötzlich Fragezeichen am anderen Ende der Leitung und der Satz "oh, dann könnte es sein, dass das wohl doch nicht geht?" und

ad b) auf Nachfrage, ob das ganz sicher so sei dann die Antwort "dass könne man sich nicht anders vorstellen, weil es ja noch weicher als das Standardfahrwerk keinen Sinn machen würde".

Also Leute - mal ganz ehrlich: solche Beratung bei einem Audi-Haus ist doch voll für´n Ars...
😠😠😠😠😠😠😠

Werde jetzt in Ingolstadt anrufen. Macht ja so keinen Sinn 🙄

:warte: 😁

Also Ingolstadt ist auch nicht wirklich fitter 🙁

Ziemlich sicher scheint nunmehr zu sein, dass man das Sportfahrwerk nicht abwählen kann.
Leiglich der optionale Ersatz durch Drive select (€ 300,-) und Dämpferregelung (€ 835,- statt 1.100,-) ist möglich.

Ob die Dämpferregelung nun weicher einzustellen ist, wie das Standardfahrwerk will man klären und sich melden.
Ebenso wegen der noch immer offenen Frage, ob nicht die 5-Arm 20"er doch mit dem Sportpaket geordert werden könnte.

Wenn die Dämpferregelung nun nicht weicher als das Standardfahrwerk sein sollte, man andererseits aber auch das
Sportfahrwerk nicht gegen das Standardfahrwerk aus dem S line Paket abwählen kann und zudem die schöne
20" 5-Arm-Felge nicht zu S line wählbar ist, dann wird das Sportpaket so langsam witzlos 😁

Jedenfalls für mich...

da bin ich ganz deiner meinung! 😠

Ähnliche Themen

Ich habe eher Zweifel daran, daß die Stufe "weich" des Audi drive select komfortabler ist als das Serienfahrwerk. Genau da liegt mein Problem, ich habe keien Lust auf so ein hartes Brett... die Autozeitungen deuten jetzt schon an, der Q5 wäre mit Serienfahrwerk sehr hart 🙁 Kann Audi nur noch hart und sportlich? Für Langstreckenfaher ist das nix!

Keine derartige einstellbare Fahrwerke vom TT und vom Porsche, hier war die weichste Einstellung noch immer recht straff 🙄 Hoffe auf bessere Nachricht von Euch, doch das wird vermutlich wohl nix.

Im Gegensatz zum BMW X3 ist der Q5 ein SUV und kein SAV. Dementsprechend gibt Audi Rampen-, Böschungswinkel etc. an.
Für das Fahrzeug gibt es keine optionale Tieferlegung; die Trimmlage ist unabhängig von der Ausstattung immer gleich.
Leider hatte ich nicht die Möglichkeit, das normale Fahrwerk zu fahren. Von daher fehlt mir die Referenz. Comfort-Modus + große Bereifung war aber absolut im grünen Bereich.

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Im Gegensatz zum BMW X3 ist der Q5 ein SUV und kein SAV.

😁😁😁 jaja, und nachts ist es meistens dunkler als draußen 😁😁😁

Aber danke für den Witz zur Nacht 😉

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Dementsprechend gibt Audi Rampen-, Böschungswinkel etc. an.

Guter Trick der Audianer AG, gell 😁 Das muß ja dann ein richtiges SUV sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Comfort-Modus + große Bereifung war aber absolut im grünen Bereich.

Danke für die Info. Aber das ist ja wieder sehr subjekiv.

Warte immer noch auf eine konkrete Info von Audi.
So schwer kann das doch nun eigentlich nicht zu beantworten sein.
Da müssen doch Zahlen existieren von Messungen, die man entsprechend gemacht hat.
Ist mir unbegreiflich 😕

Zitat:

Original geschrieben von Q5er



Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Im Gegensatz zum BMW X3 ist der Q5 ein SUV und kein SAV.
😁😁😁 jaja, und nachts ist es meistens dunkler als draußen 😁😁😁
Aber danke für den Witz zur Nacht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Q5er



Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Dementsprechend gibt Audi Rampen-, Böschungswinkel etc. an.
Guter Trick der Audianer AG, gell 😁 Das muß ja dann ein richtiges SUV sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Q5er



Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Comfort-Modus + große Bereifung war aber absolut im grünen Bereich.
Danke für die Info. Aber das ist ja wieder sehr subjekiv.

Warte immer noch auf eine konkrete Info von Audi.
So schwer kann das doch nun eigentlich nicht zu beantworten sein.
Da müssen doch Zahlen existieren von Messungen, die man entsprechend gemacht hat.
Ist mir unbegreiflich 😕

Nein Gott-du sollst nicht so doof fragen sondern bestellen!!Audi baut das beste fast SUV-was sollen diese komischen Fragen 😁😁

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


(...) sollst nicht so doof fragen sondern bestellen!
Audi baut das beste fast SUV-was sollen diese komischen Fragen 😁😁

Ach sooo - na dann werde ich mal lostigern und das SUV bestellen 😁

Mit dem megageilen Offroad-Paket natürlich, damit es dann richtig rundgehen kann auf der Piste 😁

Dann nimm den Alex gleicht mit, vielleicht hört er dann endlich damit auf, von einem Touareg zu phantasieren. 😁 😁

Hier noch ein Beitrag zum A4 der auch für den Q5 Gültigkeit haben dürfte: http://www.motor-talk.de/forum/drive-select-t1738882.html

Zum Glück habe ich das kurzfristig auch noch bestellt..!

Danke für den Link!

Ich würde mir wünschen, endlich Zahlen von Audi zu bekommen, die das nicht nur subjektiv
deuteln, sondern mit Fakten belegen, wie das Dämpferfahrwerk zu den beiden anderen Fahrwerken
in den Grenzbereichen zu werten ist. Ewiges Hin- und Herschalten brauche ich nicht. Ist es weicher
als das Standardfahrwerk im Comfortmodus, dann wird es gekauft - und sonst eben nicht.

danke für den link.so wie es sich anhört werde ich es wohl mitbestellen.

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Dann nimm den Alex gleicht mit, vielleicht hört er dann endlich damit auf, von einem Touareg zu phantasieren. 😁 😁

Ich habs ja schon fast aufgegeben-obwohl mir das North Sails Sondermodell schon gefällt.

http://www.motor-talk.de/.../...s-suv-fuer-yachtbesitzer-t2005600.html

Alex.

Vielleicht sollten wir beide eine Sammelbestellung für einen Q7 machen, gibt dann bestimmt 30% unter Liste. 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen