Sportfahrwerk

Opel Combo B

Hallo Leute!

Meine Dämpfer sind jetzt leider nach 120 tkm hin und ich will mir jetzt gleich ein Sportfahrwerk kaufen.
Ich habe nicht so das große Geld und will eins kaufen wo das Preis/leistungs verhältnis stimmt.
Ich weiss die Marken Koni und H&R sind sehr gut, leider übersteigen die aber mein Budget.
Wie sieht das aus mit den Marken Jamex, Supersport, FK, EVo, Weitech oder Powertech?
Hat jemand mit denen schon Erfahrungen gemacht?
Ich bin dankbar über jede Antwort.

50 Antworten

Ahh !!

Verdammt das KW 60/40 is wieder Teurer geworden 🙁

Naja dann halt doch von D&W da kostet es immerhin "nur" ~350EUR.

Also beim Fahrwerk würd ich net unbedingt jeden € umdrehn wollen... lieber Qualität kaufen... des ding hält verdammt nochma deinen arsch auf der straße 😉

Wieso is doch jedesmal das selbe nur hat es bei DTS 338EUR gekostet und jetzt 390EUR.
Bei D&W kostet es noch 356EUR.

Hab jetzt da zugeschlagen bevor der Preis wieder auf ca. 400EUR zurück geht.

Bald bin ich besitzer eines KW 60/40 (55/40) 😁

Ähnliche Themen

55/40? hm , wie das?

Ja, das KW ist ein 55/40!

Ist aber von der Tiefe her ok! Hat sich ein Kumpel vor noch nicht allzulanger Zeit geholt und schaut ganz ordentlicht aus!

Gibts eigentlich fürn Tigra irgendwo ein 70/50 Fahrwerk?

Wenn ja, hat jemand erfahrung damit in verbindung mit einem C20XE?!

ich hol es mir jetzt die tage direkt in einem DuW shop da zahl ich dann 400€ komplett mit Einbau.

was ist besser vogtland oder kw??? die gibt es im moment beide für 350.

Also von dem was ich gehört hab soll KW beser sein, ist aber auch wohl etwas härter! Hab auch schon schlechtes von Vogtland gehört, wobei eigentlich beide Fahrwerke gut sein sollen!
Ich krieg nächste Woche ein KAW...ob 60/40 oder 50/30 überleg ich noch! 🙂

Gruß Sebastian

fahrwerk

hi!
vogtland und KW ist in der preisklasse beides gut.ich würde das vogtland nehmen.habe selber sowas mal im twingo verbaut und fuhr sich sahne.nur in kurven schön straff und sonst was wie serie vom komfor,ist schon top..

Moin,
das stimmt schon, das Vogtland ist im Vergleich zum KW noch etwas komfortabler orientiert. Qualitativ nehmen sich die beiden nichts, da kannst du bedenkenlos nach Lust und Laune kaufen.
Vogtland verbaut Bilstein Dämpfer, KW glaub ich die eigenen (?), auch da sollte es keine Schwierigkeiten geben.

Nochmal zu meiner Frage:

Gibts ein Sportfahrwerk, das man im Tigra gut fahren kann mit einem C20XE?

Evtl ein 70/50?!

Moin,
gibts sicherlich, wird aber nie legal sein. Und wenn du einen C20XE reinhängst, der das Fahrwerk nochmal gute 10mm runterdrückt, erst recht nicht... beim Tigra scheitert man halt an der Mindesthöhe der Scheinwerfer.
Problem beim Motorumbau: Alles wird penibel genau beachtet, wenn da irgendwas nicht stimmt, gibts kein "Go!".

Tigra

HI!
du darfst scheinwerferunterkante die 50cm nicht unterschreiten.so das heißt bei 35mm tiefer vorne und hinten und 195/50/15 ist schon schluss da du dann schon nur noch 49,5cm hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen