Sportfahrwerk

Opel Combo B

Hallo Leute!

Meine Dämpfer sind jetzt leider nach 120 tkm hin und ich will mir jetzt gleich ein Sportfahrwerk kaufen.
Ich habe nicht so das große Geld und will eins kaufen wo das Preis/leistungs verhältnis stimmt.
Ich weiss die Marken Koni und H&R sind sehr gut, leider übersteigen die aber mein Budget.
Wie sieht das aus mit den Marken Jamex, Supersport, FK, EVo, Weitech oder Powertech?
Hat jemand mit denen schon Erfahrungen gemacht?
Ich bin dankbar über jede Antwort.

50 Antworten

50cm Lichtkegel Unterkante.

Kannte da mal jemand jetzt auch keine 50cm *hust*

Ich bin echt am überlegen ob ich mein Gewinde drinlass und vorne 16" und hinten 17" fahren soll.

Ich hab auch schon gelesen das auch noch 49cm OK sind.

Kommt halt auf den Prüfer an.

Zitat:

Ich bin echt am überlegen ob ich mein Gewinde drinlass und vorne 16" und hinten 17" fahren soll.

ich hoffe das war ironie, ansonsten wird es teuer bzw unmöglich 😉

Ähnliche Themen

@DerEisMann
Klar läßt der Prüfer das durchegehen, hat er bei mir auch.
Dennoch ist es gegen die StVO und sollte man irgendwann eventuell mal in eine allg. Verkehrskontrolle kommen und die evtentuell sehr genauen "grünen Freunde" fangen an nachzumessen können sie, wenn sie denn wollen dein Auto stilllegen...

Wie gesagt es müsste schon eine Verkettung von mehreren unglücklichen Umständen sein, dennoch ist es möglich und schon häufig passiert.
Ob der Tüv das so eingetragen hat oder nicht spielt keine Rolle, das Fahrwerk kann ja evtl. auch nachsacken, bie seinem Gutachten bezieht er sich eher auf die Daten in dem Teilegutachten in Bezug auf deinen Wagen...

@schawen
wieso unmöglich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen