Sportfahrwerk

Mercedes GLC X253

Bei der amg line exteriour ist ein sportfahrwerk mit dabei
Ist das ein Agility Controll Fahrwerk was einfach etwas härter
Ausgelegt ist ?

Beste Antwort im Thema

Ja das kannst du auch kostenlos gegen das normale "Agility Control" Fahrwerk ersetzen

25 weitere Antworten
25 Antworten

ja

Kann ich das Sportfahrwerk auch abbestellen?
Wirklich Interesse hab ich da nicht dran.
Bin bei meinem Q5 vom S-Line Fahrwerk auch nicht unbedingt begeistert.
Mit zunehmendem Alter steigt dann doch der Komfortgedanke...

Gruß, Dirk

Ja das kannst du auch kostenlos gegen das normale "Agility Control" Fahrwerk ersetzen

Zitat:

@MkriD schrieb am 6. November 2015 um 10:05:50 Uhr:


Kann ich das Sportfahrwerk auch abbestellen?
Wirklich Interesse hab ich da nicht dran.
Bin bei meinem Q5 vom S-Line Fahrwerk auch nicht unbedingt begeistert.
Mit zunehmendem Alter steigt dann doch der Komfortgedanke...

Gruß, Dirk

Wobei man bedenken muss, dass das Sportfahrwerk von MB i.d.R. bei den Mitbewerbern (Audi, BMW) noch als "Normalfahrwerk" durchgeht. 😉

Am besten mal Probefahren.

Zitat:

@DocBru schrieb am 6. November 2015 um 11:02:00 Uhr:


Ja das kannst du auch kostenlos gegen das normale "Agility Control" Fahrwerk ersetzen

hab ich auch gemacht. Alles AMG aber das Fahrwerk (auch auf Empfehlung meines Verkaufsberaters) auf Agility Control gebucht. Mein jetziger Audi A4 hat auch Sportfahrwerk. Sowas brauch ich in meinem neuen GLC nicht mehr. Will nicht jedes Staubkorn auf der Strasse direkt am Hintern wahrnehmen...

Bretthartes Sportfahrwerk. Jeder Kanldeckel, jede Autobahnquerfuge kommt durch. Wers mag......

Zitat:

@lex-golf schrieb am 7. November 2015 um 08:55:19 Uhr:


Bretthartes Sportfahrwerk. Jeder Kanldeckel, jede Autobahnquerfuge kommt durch. Wers mag......

Ein Bretthartes Sportfahrwerk habe ich bei Mercedes noch nicht erlebt.

Beim GLK und beim S204 war das AMG Fahrwerk die deutlich bessere Wahl ohne umkomfortabler zu sein. Deshalb unbedingt Probe fahren.

Ich empfehle dir das Luftfahrwerk -Air Body Control-.

Zitat:

@lulesi schrieb am 7. November 2015 um 09:06:28 Uhr:



Zitat:

@lex-golf schrieb am 7. November 2015 um 08:55:19 Uhr:


Bretthartes Sportfahrwerk. Jeder Kanldeckel, jede Autobahnquerfuge kommt durch. Wers mag......
Ein Bretthartes Sportfahrwerk habe ich bei Mercedes noch nicht erlebt.
Beim GLK und beim S204 war das AMG Fahrwerk die deutlich bessere Wahl ohne umkomfortabler zu sein. Deshalb unbedingt Probe fahren.

Daran sieht man wie wichtig der Tipp mit dem probefahren ist. Mein 🙂 hatte den GLC mit normal und sport zur Auswahl. Bei sport hat mein! Poppometer rebelliert. Allein die Vorstellung jede Woche hunderte KM mit dieser Rückmeldung zu fahren wäre ein NoGo gewesen.

Habe ein Testfahrt mit air body control gemacht. Super comfort.

Hi,

die Probefahrt, die ich hatte, war mit 20Zoll Felgen und Sportfahrwerk. Geht gar nicht. Hat mit Fahrkomfort nix mehr zu tun. Wenn das Standard wäre, dann wäre der GLC für mich raus.

Gruß

Franky

Zitat:

@FrankyHerten schrieb am 7. November 2015 um 18:49:00 Uhr:


Hi,

die Probefahrt, die ich hatte, war mit 20Zoll Felgen und Sportfahrwerk. Geht gar nicht. Hat mit Fahrkomfort nix mehr zu tun. Wenn das Standard wäre, dann wäre der GLC für mich raus.

Gruß

Franky

Na ....es kommt immer darauf an wo man rumdüst.

Ich fahre zu 90 % Autobahn und 10% Stadt. 0% Gelände oder sonstiges.

Ich kann nicht sagen dass das Sportfahrwerk mit 20" so unkomfortabel ist.

Gibt wesentlich schlimmere Fahrzeuge.

Zitat:

@Airtrafficcontroller schrieb am 7. November 2015 um 20:22:31 Uhr:



Zitat:

@FrankyHerten schrieb am 7. November 2015 um 18:49:00 Uhr:


Hi,

die Probefahrt, die ich hatte, war mit 20Zoll Felgen und Sportfahrwerk. Geht gar nicht. Hat mit Fahrkomfort nix mehr zu tun. Wenn das Standard wäre, dann wäre der GLC für mich raus.

Gruß

Franky

Na ....es kommt immer darauf an wo man rumdüst.
Ich fahre zu 90 % Autobahn und 10% Stadt. 0% Gelände oder sonstiges.
Ich kann nicht sagen dass das Sportfahrwerk mit 20" so unkomfortabel ist.
Gibt wesentlich schlimmere Fahrzeuge.

Schlimmer geht immer. Es geht aber auch komfortabler. Für mich erschließt sich der Sinn eines Sportfahrwerks bei einem SUV nicht. Da gibt es weitaus geeignetere Modelle, um sportlich zu fahren. Aber jeder wie er mag. Ich würde definitv zu einem anderen Modell greifen, wenn mir sportlich wichtig wäre. Ein SUV ist für wirklich sportliches Fahren nicht geeignet. Dafür ist der Schwerpunkt einfach zu hoch.

Gruß

Franky

Auf jeden Fall geht es komfortabler. Jeder wie er mag.
Ich hab beim A5 das S line Sportfahrwerk gefahren. Das war noch härter. Passt natürlich aber auch gut zum Auto.
Aber dann könnte man auch fragen warum brauche ich ein Exterieur von AMG am SUV ?
Wofür AMG interieur ?
Warum brauche 300 oder 400 PS ?

Ich denke dass das sportliche Aussehen einem SUV genauso steht wie einer Limousine.

Genauso fände ich auch ein Cabrio SUV genial.
Darauf warte ich schon die ganze Zeit.
Ist genauso hinterfragbar.

Alles eine Frage des Geschmacks 🙂

Gruss ATC

Deine Antwort