sportfahrwerk

Mercedes E-Klasse W211

hallo, haben alle w211-avantgarde modelle ein sportfahrwerk?!?! ich hab einen w211 e280cdi 11/2004

mfg
daniel

19 Antworten

Mein Vater im W211 E240 Avantgarde hat rundum 235/40/18 auf Zubehörfelgen als Sommerbereifung. Finde die schon eine Spur angenehmer zu Fahren, aber er hat auch kein Code 486 so wie ich 😉
Insgesamt sind 18 Zöller schon ein guter Kompromiß, nicht zu klein und nicht zu groß, aber schlußendlich ist es die eigene Geschmacksfrage eher Komfort oder Sportlich aufgestellt zu sein 😛

Was ist der Unterschied zwischen Komfortfahrwerk 485 und dem Avantgardefahrwerk außer der Tieferlegung?
Wieviel mm beträgt die Tieferlegung? (Steht leider in keinen Verkaufsprospekt?)

Bzw. welche Teile müßte man tauschen, um von Komfortfahrwerk auf Avgfahrwerk umzurüsten ?
Nur die Federn, oder Komplett Federn, Dämpfer, Gummis und Drehstäbe? (Noch was vergessen?)

Danke!
Cheek!

Fahre einen AVG mit Komfortfahrwerk ;-(

Hi, das Avantgardefahrwerk ist etwa 15mm tiefer gegenüber dem Komforfahrwerk oder Classic/Elegance.
Auch das Sportfahrwerk ist 15mm tiefer.
Doch mir persönlich kommt das Sportfahrwerk im Verkleich zum Avantgardefahrwerk tiefer vor. Kann aber auch am Unterschied Kombi zu Limo liegen.
hatte vorher Kombi Avantgarde und jetzt Limo Avantgarde mit Sportfahrwerk.
Vom Komfort muss man da schon Abstriche machen dafür fährt es sich auf der AB angenehmer und wankt in den Kurven nicht so mit dem Sportfahrwerk.

Hab nen 211 Avantgard vor zwei Monaten gebraucht gekauft leider mit mit Komfortfahrwerk ;-(
(Bevor jetzt einer fragt, warum hast du nicht glei mit richtigem Fahrwerk etc ... gekauft ?)
Ganz einfach, war der richtige Kompromiss zwischen Wunschusstattung, km und Preis.
Einziger Nachteil eben das Komfortfahrwerk.

Wer kann mir bitte weiterhelfen bei der Frage, welche Teile ich tauschen müßte für da AVG. Fahrwerk?
Federn, Dämpfer, Gummis und Drehstäbe ?

Oder nur die Federn?

Danke Euch
Cheek!

Ähnliche Themen

Hi, wenn ich es richtig in Erinnerung hab, ist der Unterschied zwischen Komfort- und Avantgardefahrwerk verursacht durch kürzere Federn mit anderer Kennlinie und zusätzlichen Anschlagpuffern, abhängig von der Ausstattung des Autos.
Sportfahrwerk sind komplet neue Dämpfer und Federn.
Das Avantgardefahrwerk ist ein guter Kompromiss für das Auto finde ich. Sportfahrwerk ist schon recht trocken für ein komfortbetontes Auto, aber durchaus damit zu leben.
Wenn Dich das Wanken in Kurven stört, dann wirst Du nicht vollständig glücklich mit einem Avantgardefahrwerk.
Wenn dich nur das Nicken beim bremsen und beschleunigen stört und Du auf der AB etwas mehr "satt" auf den Rädern haben willst, dann ist es genau das richtige.

Deine Antwort
Ähnliche Themen