Sportfahrwerk oder besser "normales"

Mercedes C-Klasse S203

Hallo zusammen,

Bin zurzeit auf der suche nach einem neuen Kombi mit Stern.
Hatte zuvor einen c220 cdi bj 2002 mit schaltgetriebe und normalem Fahrwerk, der leider einem Lkw zum Opfer gefallen ist und habe jetzt einen c220 bj 2006 ins Auge gefasst, allerdings mit Automatik und SportFahrwerk. Würde der sich immernoch fahren wie ein Sofa oder müsste man da große Abstriche in Sachen komfort machen?
Hab zu ganz groben Vergleich leider nur einen bmwx1 (ich weiß das ist eigentlich schwer zu vergleichen ??) und der ist auf langen Strecken meiner Meinung nach ein echter RückenKiller.

Vielen Dank schon mal 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich kann über meinen c280 T mit Sportfahrwerk berichten , daß die Federung zwar schön straff ist und dadurch auch kaum nickt und wankt , aber trotzdem komfortabel genug um damit zu reisen.
Ich bezeichne es mal als gelungen ausgewogen.
Solltest Du bei deinen alltäglichen Fahrten jedoch viele Buckelpisten haben , solltest Du ein Auto ohne Sportfahrwerk nehmen.
Falls Du aus dem Norden unserer Republik kommst , kannst Du auch gerne mal auf nen Kaffee vorbeikommen und bei mir probehalber mitfahren.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo,
Ich hatte einen c220 mit normalem Fahrwerk und jetzt einen c200 sport edition mit dem Sportfahrwerk.
Ich möchte es nicht mehr missen, habe auch keine Probleme mit Tiefgaragen, Einfahrten, etc.
Klare Empfehlung!
Aber bei den vielen unterschiedlichen Meinungen hilft dir nur selbst die Probefahrt weiter.
Mfg

Also ich mag‘s gern komfortabel. Aus meinem 190E mit den Sachs super touring Stoßdämpfern war ich das ja gewöhnt. Jedoch der W203 Bj. 2007 ist dagegen gefühlt hart. War deshalb auch jahrelang darüber verärgert. Habe die 17“ Felgen runter und dafür die 16“Felgen wieder drauf gemacht um es wieder komfortabler zu haben. Gute weiche Michelin Primacy3 Reifen drauf- damit kann ich leben ??

Auf der Autobahn ist es ja ziemlich egal aber in den eher bewohnten Gegenden Deutschlands werden die Straßen immer schlechter und davon möchte ich im Auto am besten nichts mitbekommen.

Schade das Citroën den BX bzw. den Xantia nicht mehr produziert.

Richtig; Bei diesen "Hammer"-Straßen, die wir hier im Westen haben, hilft ansonsten "Träge Masse", also am besten ein schwerer SUV.

-> Klausern: Hast du mit deinen Getrieben mal was gehabt? Wenn ja was?

Nein, die Automatik-Getriebe sind sehr zuverlässig. Lasse allerdings so alle 80.000km den Ölwechsel komplett mit Filtern (ca. 350€) durchführen. Macht sich im Alter bezahlt.

Fahre ja sehr viel mit Wohnwagen (700kg) dran auch durch‘s Gebirge. Das Automatikgetriebe tut zuverlässig seinen Dienst.

Viele fallen auf den Begriff „lebenslang“ herein und wundern sich das die Baugruppen ausfallen. Sämtliche Flüssigkeiten im Auto sollten regelmäßig ersetzt werden. Ich fahre die Autos immer bis weit über die 400.000km hinaus. Neue Autos halten heute gar nicht mehr soweit, auch Mercedes leider nicht mehr.

Das ist die preiswerteste Art gute Autos zu fahren.

Ähnliche Themen

Teilölwechsel mit Filterwechsel habe ich bei 140.000 km auch gemacht. Das wollte ich jetzt bei 200.000 km auch wieder machen. Manchmal, bei schwacher Last, geht der 5. Gang leider nicht so ganz weich rein. Das macht etwas Sorge.

Hatte früher mal einen 190E 1,8 mit 4Gang Handschaltung. Da mussten die Schaltgasse und Schaltgestänge immer gut gefettet sein das es sich geschmeidig schalten ließ. Hat deshalb auch Spaß gemacht. Ließ sich mit zwei Fingern schalten ??

Wartung ist eben das Geheimnis

Zitat:

@bliff schrieb am 12. Juli 2019 um 10:22:53 Uhr:


Richtig; Bei diesen "Hammer"-Straßen, die wir hier im Westen haben, hilft ansonsten "Träge Masse", also am besten ein schwerer SUV.

-> Klausern: Hast du mit deinen Getrieben mal was gehabt? Wenn ja was?

Am Getriebe hatte ich bisher noch nichts, vielleicht auch, weil ich alle 60.000 km Spülen lasse nach TE.
Mein Diff hat es 1x zerlegt, bzw. es fing an Geräusche zu machen. Habe da vielleicht des guten zu viel gemacht, indem ich von LM einen Zusatz verwendet habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen