Sportcoupé gesucht! ab 150PS, Alltagstauglich, Heckantrieb, Schalter...

Hallo zusammen!

So, frisch angemeldet kommt schon meine erste Frage!

Ich stelle mich mal kurz vor (für den Hintergrund), ich bin (noch) 18 Jahre alt, (noch) in der Ausbildung und seit ich klein bin Autofan und suche nun ein neues Auto.

Der Vorgänger ist ein Smart Fortwo 0.8 CDI BJ 2002, mit 0,0 Ausstattung! Reicht gerade so um von A nach B zu kommen.

Jetzt zu meiner Suche:
Ich suche nach einem Sportcoupe (oder Kleinwagen, oder Limousine). Die meisten wichtigen Dinge stehen in der Überschrift.

- mind. 150PS (man will ja auch mal überholen können, und sportlich fahren)
- mind. 4 Sitze (bevorzugt 5)
- deutsche Automarke (Mercedes, BMW, Audi, VW)
- Heckantrieb
- Schaltgetriebe (oder wenn die Automatik wirklich verdammt gut schaltet, auch Automatik)
- bevorzugt Coupé-Bauform
- Klimaanlage
- Alltagstauglich aber trotzdem sportlich (Ich fahre jährlich ca. 10´000 km)
- Sportlich (Ich bin jung, ich möchte keine Opakiste)
- Xenonscheinwerfer (Ja, ich weiß, die sind teuer, aber ich finde sie schöner und sie leuchten deutlich besser)
- BJ ab ca. 2005 (lieber noch jünger)
- bevorzugt Benziner
- nicht zu viele KM (so um die 100´000km je nach Alter wäre noch im Rahmen)
- Ausstattung wie automatisch abblendende Innen- & Außenspiegel, elektr. Fensterheber, Multifunktionslenkrad und solche Standardsachen müssen auf jeden Fall dabei sein!
- Ich möchte auf jeden Fall ein bisschen was dran machen (Fahrwerk, Felgen, Folie,...)

Mein Budget ist relativ offen, ich habe mittlerweile ca. 10´000€ gespart, so bis ca. 15´000€ wäre ich aber auch bereit zu finanzieren.

Ich habe ins Auge gefasst:

BMW E90/E92 3er Limousine/Coupé (ab 325i) (habe ein Angebot zu einem E90 vorliegen, 10´000€ mit Standardausstattung, 110´000km gerannt, von einem Bekannten, 325i)
BMW E82 1er Coupé (ab 120, in dem Fall Diesel)
VW Golf 6 GTI 3- oder 5-Türer

Bevor jetzt die allgemeine Diskussion losgeht, ich habe bereits über 15´000km Fahrerfahrung, BF17, d.h. meinen Führerschein seit ca. 1 Jahr und die Ausbildung ist in wenigen Monaten vorbei, und dafür möchte ich mich mit dem Auto belohnen. Dieses soll dann auch ein paar Jährchen in meinem Besitz bleiben!

Wichtig: Wie sieht´s mit den Unterhaltskosten aus? Versicherung, Steuer, Verbrauch jährlich? Ist das noch tragbar bei den Modellen? Auto wird über meine Eltern versichert, der Vertrag ist schon ziemlich runtergefahren, ich glaube 50% sowas um den Dreh

Würdet ihr mir eines der oben genannten Modelle empfehlen? Den von meinem Bekannten? Oder ein ganz anderes Auto?

Vielen Dank dass ihr euch meinen Roman durchgelesen habt 😉 und schonmal danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Der Unterschied wird richtig gewaltig sein. Wenn du vernünftig fährst, stellt die Leistung aber kein Problem dar. Schon mal über ein Fahrsicherheitstraining nachgedacht? Ich würde dir dringend raten mit dem neuen Wagen direkt eines zu absolvieren 😉

Das 1er Coupe als 125i ist in der Tat extrem teuer. Alternativ käme vielleicht noch der normale 1er in Frage. Der ist günstiger, aber eben auch optisch...nicht so ansprechend 😁

Grüße

26 weitere Antworten
26 Antworten

Gilt für den TE, aber lass mich ne Dumm sterben.
Obwohl ich will ne kleinlich sein.😁
Ist ein Panermera ok für dich?😁

http://www.ebay.de/.../381436345908?...

Achja, ZF ist der Getriebehersteller.😁

https://de.wikipedia.org/wiki/ZF_Friedrichshafen

Ein Golf ist kein Coupe
Ein Golf hat kein Hinterradantrieb
Ein 120 Diesel ist sicher nicht sportlich
PS Profis sind nicht cool
Gti klasse wird. 2-3 mal so teuer sein wie der smart.
125 kann man nicht einfach aufmachen undeinen 130 daraus machen.
Wer kein Geld zum saufen hat, sollte auch nicht in die Kneipe gehen. ( bzgl. Audi BMW & co)

Wollte nur mal so erwähnen. 😁

Alternative

Lexus is
Kia pro ceed

@ Knecht Ruprecht:
Da DIESER Wagen nicht in der vom TE angefragten Preislage liegt, entbinde ich dich großzügigerweise von deiner Zusage, ein Sportcoupe zu spendieren 😁
Aber auch ein normaler R8 mit Allradantrieb hat den Motor hinten - also "Hecktriebler"

edit:
Hast Glück dass ich Modellautos sammle. Der verlinkte Panamera ist zwar nicht gerade ein Sammlermodell, aber ich nehme ihn 😁

Den 125i gab es im Hatchback leider nie. Da bleibt "nur" der 130i, welcher allerdings der absolute Hammer ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@pk79 schrieb am 15. Februar 2016 um 20:33:59 Uhr:


@ Knecht Ruprecht:
Da DIESER Wagen nicht in der vom TE angefragten Preislage liegt, entbinde ich dich großzügigerweise von deiner Zusage, ein Sportcoupe zu spendieren 😁
Aber auch ein normaler R8 mit Allradantrieb hat den Motor hinten - also "Hecktriebler"

edit:
Hast Glück dass ich Modellautos sammle. Der verlinkte Panamera ist zwar nicht gerade ein Sammlermodell, aber ich nehme ihn 😁

Heckantrieb hat aber. Imeigentlichen Sinne kein allrad,

Zitat:

@HalbesHaehnchen schrieb am 15. Februar 2016 um 20:12:41 Uhr:


Der Unterschied wird richtig gewaltig sein. Wenn du vernünftig fährst, stellt die Leistung aber kein Problem dar. Schon mal über ein Fahrsicherheitstraining nachgedacht? Ich würde dir dringend raten mit dem neuen Wagen direkt eines zu absolvieren 😉

Das habe ich sowieso vorgehabt mal zu tun, aber ich denk mir mit dem Smart ist das nicht so notwendig.

Ich bin bisher auch schon einige andere Autos mit mehr Leistung gefahren, deswegen mache ich mir da keine Gedanken. Aber danke für den Tipp!

Zitat:

@conqueror333 schrieb am 15. Februar 2016 um 20:28:05 Uhr:


Ein Golf ist kein Coupe
Ein Golf hat kein Hinterradantrieb
Ein 120 Diesel ist sicher nicht sportlich
PS Profis sind nicht cool
Gti klasse wird. 2-3 mal so teuer sein wie der smart.
125 kann man nicht einfach aufmachen undeinen 130 daraus machen.
Wer kein Geld zum saufen hat, sollte auch nicht in die Kneipe gehen. ( bzgl. Audi BMW & co)

Habe ich auch nicht behauptet

Habe ich ebenfalls nicht behauptet (habe ich auch schon zweimal erwähnt, dass ich das ein bisschen ungünstig formuliert hab)

Das ein BMW 120d 177PS hat weißt du schon? Oder worauf beziehen sich die 120PS?

Jeder hat seinen Geschmack. Ausserdem ist JP auch eine Person ausserhalb der PS Profis, das ist dir schon bewusst?

Ich habe ja auch nicht erwartet genauso viel zu zahlen.

Wurde ja auch erwähnt dass er sich nicht sicher ist. "Hat mal jemand behauptet"

Ich sagte nicht dass ich nicht damit rechne dass es teurer wird. Aber es gibt einen Unterschied zwischen Humanen Kosten und Unglaublich teuren Kosten.

Zitat:

Da DIESER Wagen nicht in der vom TE angefragten Preislage liegt, entbinde ich dich großzügigerweise von deiner Zusage, ein Sportcoupe zu spendieren 😁

Aber auch ein normaler R8 mit Allradantrieb hat den Motor hinten - also "Hecktriebler"

Ich will jetzt nicht den Haarspalter spielen.😁

Aber sofern der R8 nicht von dritten umgepolt wird

hat er immer Allradantrieb.😉

Und auch sonst ist der Begriff "Hecktriebler" etwas fehl da der R8

kein Hecktriebler ist sondern ein Mittelmotorkonzept darstellt.😁

Sorry, der Porsche bleibt somit in meiner Spielkiste.😎

Moin,

Und von WIEVIEL Geld willst du das ganze so finanzieren? (Nicht die Anschaffung - für 10.000 Euro kann man auch nen Porsche 911 kaufen ... wenn man etwas irre ist ...)

Und was ist Alltagstauglich, was ist sportlich für dich? Falls dir nicht so ganz bekannt - macht man das RICHTIG - dann schließt sich dies zu großen Teilen aus. Ein echt sportliches Coupe MUSS an der Alltagstauglichkeit sparen - ein alltagstaugliches Fahrzeug muss am Sport sparen - und sei es an so etwas banalem wie der Fahrwerkshärte.

Und was man immer mit "Heckantrieb" hat ... Hecktriebler sind nicht automatisch "sportlich" - frag mal meinen Volvo - der kann vieles aber Sport gehört sicher nicht zu seinen "Fähigkeiten". Abstimmung ist das Zauberwort ... nen Suzuki Swift Sport macht mehr Spaß und ist Fahraktiver als manch ein 3er ...

MFG Kester

Zitat:

@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 15. Februar 2016 um 19:13:51 Uhr:



Zitat:

- deutsche Automarke (Mercedes, BMW, Audi, VW)

- Heckantrieb

Zitat:

@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 15. Februar 2016 um 19:13:51 Uhr:



Zitat:

VW Golf 6 GTI 3- oder 5-Türer

Wenn du im VW/Audi Pool einen aktuellen Hecktriebler findest,
dan schenk ich dir ein Sportcoupe.😁

Gibt tatsaechlich einen aktuellen VW mit standardmaessigem Hinterradantrieb:

Den VW Amarok (optional mit Allrad).

Als Sportcoupe tut der sich bissl schwer, aber man kann den bestimmt noch tieferlegen und so.

Zitat:

@conqueror333 schrieb am 15. Februar 2016 um 20:28:05 Uhr:


125 kann man nicht einfach aufmachen undeinen 130 daraus machen.

Doch, kann man.

Ist aber auch irrelevant, da das 1er QP ja raus ist. Würde ich auch nicht empfehlen, wenn ich mir die anderen Kandidaten so ansehe. Da ist das 1er QP schon sehr eng geschnitten, gerade hinten. Es ist im Prinzip ein 2+2-Sitzer mit unfassbar unkomfortablem Ein- und Ausstieg nach hinten.
Dazu doch sehr teuer in der Anschaffung.

Den Hatch als 130i würde ich aber mal im Auge behalten. Besserer Nutzwert und toller Motor zu geringeren Anschaffungskosten. Dazu (gerade ohne Sportpaket) ein kleiner Sleeper, dem man die Pferdchen nicht ansieht.
Insgesamt sind die 1er aber allesamt recht schmal geschnitten und deutlich kleiner als die 3er. Aber sie fahren sich auch noch direkter. Ob man das mag, muss man selbst wissen.

Zitat:

@BMWRider schrieb am 16. Februar 2016 um 10:42:11 Uhr:



Zitat:

@conqueror333 schrieb am 15. Februar 2016 um 20:28:05 Uhr:


125 kann man nicht einfach aufmachen undeinen 130 daraus machen.
Doch, kann man.

Ist aber auch irrelevant, da das 1er QP ja raus ist. Würde ich auch nicht empfehlen, wenn ich mir die anderen Kandidaten so ansehe. Da ist das 1er QP schon sehr eng geschnitten, gerade hinten. Es ist im Prinzip ein 2+2-Sitzer mit unfassbar unkomfortablem Ein- und Ausstieg nach hinten.
Dazu doch sehr teuer in der Anschaffung.

Den Hatch als 130i würde ich aber mal im Auge behalten. Besserer Nutzwert und toller Motor zu geringeren Anschaffungskosten. Dazu (gerade ohne Sportpaket) ein kleiner Sleeper, dem man die Pferdchen nicht ansieht.
Insgesamt sind die 1er aber allesamt recht schmal geschnitten und deutlich kleiner als die 3er. Aber sie fahren sich auch noch direkter. Ob man das mag, muss man selbst wissen.

Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen!

Noch was: wenn man den Hatch mit M-Paket und schicken 18-Zöllern nimmt, sieht er ne ganze Ecke "sportlicher" aus und eines 3L-R6 würdig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen