Sportcoupé gesucht bis 10.000 €

Ich möchte mir in den kommenden Monaten ein "neues" (gebrauchtes) Auto leisten.
Ich habe mir vor ca. einem Jahr 1/2 Jahren einen Opel Vectra C 1.8 gekauft. Diesen fahre ich noch und rein technisch ist das Auto vollkommen in Ordnung. Emotionen kommen beim Fahren und auch beim Design nicht auf, das wusste ich beim Kauf und hatte mich auch erstmal nicht gestört weil die Sonderausstattung was Airbags usw. angeht mit Kaufentscheidend war. Davor hatte ich einen Opel Corsa A BJ 1992 mit 60 PS. Dieser hatte keine Airbags, kein ESP oder sonst irgendeine Form von Assistenz oder Luxus (Kurbelfenster ohne Zentralverriegelung ohne Klima, ohne Servo usw.). Fahrtechnisch war es aber das reinste Go-Cart Feeling und das Auto hat wirllich Spaß gemacht. Das vermisse ich schon ein bisschen bei meinem Vectra. Soviel zur Geschichte.

Aktuell möchte ich meinen Vectra verkaufen und mir ein sportlicheres und Formschöneres Auto leisten.
Rein Optisch gefällt mir der Hyundai Coupe (mit Facelift ab BJ 2007) sehr gut. Da es ein viersitzer (für Notfälle) sein soll fällt ein Nissan 350Z z.B. schonmal flach. Gefallen würde mir aber auch ein Lexus GS300, allerdings empfinde ich das Auto als sehr lang und weiß nicht wie praktisch sich dieses Auto im Alltag fahren lässt. (Ich parke mein Auto in einer recht engen Tiefgarage und mit meinem Vectra ist es wirklich schon sehr knapp). Die PS Zahl an sich ist mir relativ egal, es sollte sich nur einigermaßen sportlich fahren lassen und auch optisch was hermachen. (Das es alle paar Tage in die Werkstatt muss setzte ich auch vorraus, allerdings kann ich auch das ein oder andere selbst machen falls notwendig).

Gibt es Alternativen zum Hyundai Coupe? (keine Zweisitzer, Notsitze sind ausreichend) Hat jemand Erfahrungen mit eben dem Hyundai Coupe oder dem Lexus GS300?

Ich freue mich über eure Hilfe und bedanke mich schonmal im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Skeldo schrieb am 16. August 2016 um 18:05:28 Uhr:



Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 16. August 2016 um 14:24:35 Uhr:



Wie kommst du da auf eine komfortbetonte Oberklasselimousine 😕

Damals kam mein Corsa aufgrund von Rost nicht mehr durch den TÜV. Ich brauchte schnell einen Ersatz und wollte in dem Auto dann vorallem die Sachen, die ich im Corsa gemisst habe. (ABS, Airbags, ESP, Klima, Zentralverriegelung usw.) zudem sollte das Auto größer sein, damit ich mehr Platz habe.(Brauchen tu ich ihn im nachhinein nicht...). Und der Vectra war was diese Punkte angeht sehr gut und auch sehr günstig zu haben im Vergleich zu ähnlichen PKWs. Es war also eine Schnellschussaktion und so kam einfach das falsche Auto dabei raus. Damals dachte ich das Fahrverhalten ist mir egal, einfach gemütlich fahren... Aber wie gesagt war ein Fehlkauf. Das möchte ich nicht wieder haben, deshalb bin ich sehr froh über die offene Meinung (Kritik).

Mit der komfortablen Oberklasselimousine meinte ich den Lexus GS 300 aus deinem ersten Post, doch nicht den Vectra 😁

Von deinen Wünschen zu den Fahreigenschaften musst du dich überhaupt nicht lösen, Clio RS und Fiesta ST hab ich ja gerade wegen ihren Fahreigenschaften verlinkt, besseres Handling mit 4 Sitzen wirst du zu dem Budget kaum finden.

Schwierig wird es nur, wenn du unbedingt eine coupeartige Karosserie möchtest. Dann würd ich das weiter oben bereits empfohlenen Renault Laguna Coupe mit Allradlenkung "4control" ins Auge fassen.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ja und alle sind besser. Aber da ich Deinen bisherigen Geschmack in keiner Weise teile, verkneife ich mir alle Vorschläge bis auf zwei Franzosen: 407 Coupe oder Laguna Coupe... gerade letzteres ist zumindest chic und soll sich sogar recht gut fahren.
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Zitat:

@Skeldo schrieb am 16. August 2016 um 11:57:18 Uhr:


Fahrtechnisch war es aber das reinste Go-Cart Feeling und das Auto hat wirllich Spaß gemacht. Das vermisse ich schon ein bisschen bei meinem Vectra.

Wie kommst du da auf eine komfortbetonte Oberklasselimousine 😕

Und das einzig sportliche am Hyundai ist die Optik. Außerdem, was nützen Notsitze, wenn nicht mal im Notfall jemand dort Sitzen kann, weil einfach nicht genug Platz vorhanden ist?

Du schreibst, dass du ein neues Auto mit mehr Fahrspaß willst, aber scheinst nur nach der Optik zu gehen. Wenn du das nicht änderst endest du mit einem Auto, wo du dann wieder unzufrieden mit dem Fahrverhalten bist und das du wieder bald verkaufst und damit jede Menge Geld verbrennst.

Das richtige für dich wäre imo ein sportliches Modell der Kleinwagen- oder Kompaktklasse.

zb:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

oder

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Edit: Dem Tip Renault Laguna Coupe schließe ich mich an, achte bei dem Modell darauf, dass die Allradlenkung 4control an Bord ist, die ändert das Handling entscheidend.

Servus aus der schönen Oberpfalz,

ich selbst nenne einen BMW 320Ci Coupé E46 seit 10 Jahren mein eigen der aber bald veräußert werden soll da ich etwas Familientaugliches brauche. Aber als sportliche Allzweckwaffe kann ich dir dieses Auto bedenkenlos empfehlen / ans Herz legen.

Die Vorteile bei diesem Coupé sind folgende:
-ab 320i ein schöner Reihensechser unter der Haube
-Optik zum niederknieen (Geschmackssache)
-Vier Sitze die auch genutzt werden können
-vorhandener nutzbarer Kofferraum
-relativ schmal und somit auch Tiefgaragentauglich (getestet bei Verwandschaft in München( 70er Jahre-Bau))
-BMW typisches Fahrverhalten zum kurvenräubern

Nachteil ist:
-keine Turbo´s unter der Haube (in meinen Augen sogar ein Vorteil)
-wurde nur bis 2006 / 2007 gebaut - Somit recht alt
-unverbasteltes, nicht abgerocktes Modell nicht leicht zu finden
- Verbrauch realistisch ab 9 Liter beim (ich selbst habe bei der Fahrt zur Arbeit max bis 110 KM/h nie unter 8,7Liter verbraucht. In der Stadt / Kurzstrecke nie unter 9,9 Liter)

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 16. August 2016 um 14:24:35 Uhr:



Wie kommst du da auf eine komfortbetonte Oberklasselimousine 😕

Damals kam mein Corsa aufgrund von Rost nicht mehr durch den TÜV. Ich brauchte schnell einen Ersatz und wollte in dem Auto dann vorallem die Sachen, die ich im Corsa gemisst habe. (ABS, Airbags, ESP, Klima, Zentralverriegelung usw.) zudem sollte das Auto größer sein, damit ich mehr Platz habe.(Brauchen tu ich ihn im nachhinein nicht...). Und der Vectra war was diese Punkte angeht sehr gut und auch sehr günstig zu haben im Vergleich zu ähnlichen PKWs. Es war also eine Schnellschussaktion und so kam einfach das falsche Auto dabei raus. Damals dachte ich das Fahrverhalten ist mir egal, einfach gemütlich fahren... Aber wie gesagt war ein Fehlkauf. Das möchte ich nicht wieder haben, deshalb bin ich sehr froh über die offene Meinung (Kritik).

Zitat:

Das richtige für dich wäre imo ein sportliches Modell der Kleinwagen- oder Kompaktklasse.

zb:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

oder

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Edit: Dem Tip Renault Laguna Coupe schließe ich mich an, achte bei dem Modell darauf, dass die Allradlenkung 4control an Bord ist, die ändert das Handling entscheidend.

Danke für die Vorschläge, diese schaue ich mir mal genauer an. Ich glaube ich muss mich wirklich von Optik + Fahrverhalten lösen (zumindest bei meinem Budget). 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

@beamerfan schrieb am 16. August 2016 um 14:49:15 Uhr:


Servus aus der schönen Oberpfalz,

ich selbst nenne einen BMW 320Ci Coupé E46 seit 10 Jahren mein eigen der aber bald veräußert werden soll da ich etwas Familientaugliches brauche. Aber als sportliche Allzweckwaffe kann ich dir dieses Auto bedenkenlos empfehlen / ans Herz legen.

Die Vorteile bei diesem Coupé sind folgende:
-ab 320i ein schöner Reihensechser unter der Haube
-Optik zum niederknieen (Geschmackssache)
-Vier Sitze die auch genutzt werden können
-vorhandener nutzbarer Kofferraum
-relativ schmal und somit auch Tiefgaragentauglich (getestet bei Verwandschaft in München( 70er Jahre-Bau))
-BMW typisches Fahrverhalten zum kurvenräubern

Nachteil ist:
-keine Turbo´s unter der Haube (in meinen Augen sogar ein Vorteil)
-wurde nur bis 2006 / 2007 gebaut - Somit recht alt
-unverbasteltes, nicht abgerocktes Modell nicht leicht zu finden
- Verbrauch realistisch ab 9 Liter beim (ich selbst habe bei der Fahrt zur Arbeit max bis 110 KM/h nie unter 8,7Liter verbraucht. In der Stadt / Kurzstrecke nie unter 9,9 Liter)

Vielen Dank für den Vorschlag. Werde ich mich auch mal ein bisschen einlesen in das Modell und schauen ob das was für mich wäre.

Zitat:

@Skeldo schrieb am 16. August 2016 um 18:05:28 Uhr:



Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 16. August 2016 um 14:24:35 Uhr:



Wie kommst du da auf eine komfortbetonte Oberklasselimousine 😕

Damals kam mein Corsa aufgrund von Rost nicht mehr durch den TÜV. Ich brauchte schnell einen Ersatz und wollte in dem Auto dann vorallem die Sachen, die ich im Corsa gemisst habe. (ABS, Airbags, ESP, Klima, Zentralverriegelung usw.) zudem sollte das Auto größer sein, damit ich mehr Platz habe.(Brauchen tu ich ihn im nachhinein nicht...). Und der Vectra war was diese Punkte angeht sehr gut und auch sehr günstig zu haben im Vergleich zu ähnlichen PKWs. Es war also eine Schnellschussaktion und so kam einfach das falsche Auto dabei raus. Damals dachte ich das Fahrverhalten ist mir egal, einfach gemütlich fahren... Aber wie gesagt war ein Fehlkauf. Das möchte ich nicht wieder haben, deshalb bin ich sehr froh über die offene Meinung (Kritik).

Mit der komfortablen Oberklasselimousine meinte ich den Lexus GS 300 aus deinem ersten Post, doch nicht den Vectra 😁

Von deinen Wünschen zu den Fahreigenschaften musst du dich überhaupt nicht lösen, Clio RS und Fiesta ST hab ich ja gerade wegen ihren Fahreigenschaften verlinkt, besseres Handling mit 4 Sitzen wirst du zu dem Budget kaum finden.

Schwierig wird es nur, wenn du unbedingt eine coupeartige Karosserie möchtest. Dann würd ich das weiter oben bereits empfohlenen Renault Laguna Coupe mit Allradlenkung "4control" ins Auge fassen.

Achso dann hab ich das völlig falsch verstanden. Der Lexus gefällt mir eben vom Design sehr gut, allerdings stimmt es schon, er wäre sehr wahrscheinlich wieder ein Auto mit dem ich nicht glücklich werde.

Rein optisch bin ich wirklich eher der Fan von Coupes. Wobei vielleicht manchmal die Vernunft auch gewinnen sollte 😎

Zwar nicht direkt ein Coupe, aber vielleicht wär auch ein Ford Focus MK2 oder MK3 was für dich? Das Fahrwerk bei dem Modell ist top, die Benziner durch die Bank empfehlenswert.

Kleiner Exkurs: ein Coupé (franz. (ab-)geschnitten) ist erstmal eine Bauform, die hinter der B-Säule gegenüber einer Limousine (Sedan) verkürzt ist und meist nur 2-türig daherkommt. Sportlichkeit ist damit nicht garantiert, eher geht das in Richtung Gran Tourismo, aber selbst das ist mehr eine Reminiszenz an prominente Coupés vergangener Tage.

Schon gar nicht bedeutet Coupé Agilität und Handlichkeit, wie Du sie bei Deinem Corsa erlebt hast, dazu braucht's kurzen Radstand und tiefen Schwerpunkt. Lange unübertroffen darin war z.B. der NSU Prinz (aka TT oder TTS), ein Slalomkönig seit den 60er Jahren. Heutige Vertreter wären z.B. Mini (Hatch, also klassische Bauform, als Cooper S oder JCW), Fiat 500 Abarth, aber auch (eher im Budget) Fiesta ST, Corsa OPC, Toyota Yaris TS, evt. Honda Civic R, Mitsubishi Colt (CZT, Ralliart), usw.

Ein Renault Laguna Coupé oder auch mein 330i Coupé sind eher Vertreter sportlich komfortabler Autos. Eher würde ich in Richtung BMW 1er Coupé (nicht die normalen Golf-förmigen) schauen. Oder - sehr selten, und wenn Topleistung kein Kriterium ist - Honda CR-Z.

mein "spontaner" Einfall hierzu ist ein Audi Coupé quattro , vielleicht gefällt Dir ja dieses Design. Die Sitze 3+4 sind jedenfalls tauglich und es ist rel. wertstabil.

Aber keksemann... den bitte nur mit Fünfzylinder. Wenn Kult, dann richtig. Gutes Auto übrigens aber der 2.6er ist nicht so der Bringer. Mein Vater fährt so einen... widerliche Anfahrschwäche, kein Sound, alt gerne klappernde Ventile.... ok, hat 438000km also die Haltbarkeit scheint gegeben zu sein aber irgendwelche Deckeldichtungen und anderer Kram machten immer wieder Ärger. Der Fünfender ist solider und charaktervoller.

Davon abgesehen: Sowas muß man lieben und schon 1 Generation später verbrauchen die Autos locker 1-1,5 Liter weniger. Immerhin: Vollverzinkt ist er.

Zitat:

@keksemann schrieb am 17. August 2016 um 11:25:54 Uhr:


mein "spontaner" Einfall hierzu ist ein Audi Coupé quattro, vielleicht gefällt Dir ja dieses Design. Die Sitze 3+4 sind jedenfalls tauglich und es ist rel. wertstabil.

Leider jedoch ist dieses Ding in keiner Weise sportlich oder agil. 😉

tomato: Verglichen mit einem Vectra oder 60ps Corsa, die er vorher hatte, ist das ein Rennwagen.

Der könnte passen: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen