Sportcoupé gesucht! ab 150PS, Alltagstauglich, Heckantrieb, Schalter...
Hallo zusammen!
So, frisch angemeldet kommt schon meine erste Frage!
Ich stelle mich mal kurz vor (für den Hintergrund), ich bin (noch) 18 Jahre alt, (noch) in der Ausbildung und seit ich klein bin Autofan und suche nun ein neues Auto.
Der Vorgänger ist ein Smart Fortwo 0.8 CDI BJ 2002, mit 0,0 Ausstattung! Reicht gerade so um von A nach B zu kommen.
Jetzt zu meiner Suche:
Ich suche nach einem Sportcoupe (oder Kleinwagen, oder Limousine). Die meisten wichtigen Dinge stehen in der Überschrift.
- mind. 150PS (man will ja auch mal überholen können, und sportlich fahren)
- mind. 4 Sitze (bevorzugt 5)
- deutsche Automarke (Mercedes, BMW, Audi, VW)
- Heckantrieb
- Schaltgetriebe (oder wenn die Automatik wirklich verdammt gut schaltet, auch Automatik)
- bevorzugt Coupé-Bauform
- Klimaanlage
- Alltagstauglich aber trotzdem sportlich (Ich fahre jährlich ca. 10´000 km)
- Sportlich (Ich bin jung, ich möchte keine Opakiste)
- Xenonscheinwerfer (Ja, ich weiß, die sind teuer, aber ich finde sie schöner und sie leuchten deutlich besser)
- BJ ab ca. 2005 (lieber noch jünger)
- bevorzugt Benziner
- nicht zu viele KM (so um die 100´000km je nach Alter wäre noch im Rahmen)
- Ausstattung wie automatisch abblendende Innen- & Außenspiegel, elektr. Fensterheber, Multifunktionslenkrad und solche Standardsachen müssen auf jeden Fall dabei sein!
- Ich möchte auf jeden Fall ein bisschen was dran machen (Fahrwerk, Felgen, Folie,...)
Mein Budget ist relativ offen, ich habe mittlerweile ca. 10´000€ gespart, so bis ca. 15´000€ wäre ich aber auch bereit zu finanzieren.
Ich habe ins Auge gefasst:
BMW E90/E92 3er Limousine/Coupé (ab 325i) (habe ein Angebot zu einem E90 vorliegen, 10´000€ mit Standardausstattung, 110´000km gerannt, von einem Bekannten, 325i)
BMW E82 1er Coupé (ab 120, in dem Fall Diesel)
VW Golf 6 GTI 3- oder 5-Türer
Bevor jetzt die allgemeine Diskussion losgeht, ich habe bereits über 15´000km Fahrerfahrung, BF17, d.h. meinen Führerschein seit ca. 1 Jahr und die Ausbildung ist in wenigen Monaten vorbei, und dafür möchte ich mich mit dem Auto belohnen. Dieses soll dann auch ein paar Jährchen in meinem Besitz bleiben!
Wichtig: Wie sieht´s mit den Unterhaltskosten aus? Versicherung, Steuer, Verbrauch jährlich? Ist das noch tragbar bei den Modellen? Auto wird über meine Eltern versichert, der Vertrag ist schon ziemlich runtergefahren, ich glaube 50% sowas um den Dreh
Würdet ihr mir eines der oben genannten Modelle empfehlen? Den von meinem Bekannten? Oder ein ganz anderes Auto?
Vielen Dank dass ihr euch meinen Roman durchgelesen habt 😉 und schonmal danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Der Unterschied wird richtig gewaltig sein. Wenn du vernünftig fährst, stellt die Leistung aber kein Problem dar. Schon mal über ein Fahrsicherheitstraining nachgedacht? Ich würde dir dringend raten mit dem neuen Wagen direkt eines zu absolvieren 😉
Das 1er Coupe als 125i ist in der Tat extrem teuer. Alternativ käme vielleicht noch der normale 1er in Frage. Der ist günstiger, aber eben auch optisch...nicht so ansprechend 😁
Grüße
26 Antworten
Zitat:
Wichtig: Wie sieht´s mit den Unterhaltskosten aus? Versicherung, Steuer, Verbrauch jährlich? Ist das noch tragbar bei den Modellen? Auto wird über meine Eltern versichert, der Vertrag ist schon ziemlich runtergefahren, ich glaube 50% sowas um den Dreh
Nach den neuen oder alten Einstufungen? Nach den neuen sind 50% ziemlich mies. 😁
Mit "Heckantrieb" schließt du alle VW, Audi, BMW und Mercedes aus, die du für 15k€ bekommen könntest.
Mit "Hinterradantrieb" schließt du immerhin noch alles aus, was von VW oder Audi kommt. Da du mit Heckantrieb vermutlich Hinterradantrieb meinst bleiben also BMW und Mercedes. Bei BMW würde ich nichts mit N47 Motor kaufen (sehr sehr toller Motor aber leider mit zu schwach dimensionierter Steuerkette), auch die 4 Zylinder Benziner, die du für das Geld bekommen könntest, würde ich meiden (außer die Steuerkette ist ganz frisch gewechselt). Die R6 sind aber echt erste Sahne. Egal ob im 1er oder im 3er. Der 1er ist hinten allerdings sehr sehr eng, auf Langstrecken möchte man das eigentlich keinem größeren Burschen zumuten 😉
Bei Mercedes gäbe es den CL203 (Sportcoupe). Der dürfte auch alle Anforderungen erfüllen. Ansonsten halt die normale C-Klasse..
Die Unterhaltskosten kannst du dir online ausrechnen, bei autkostencheck.de zB. 😉
Das Zitat "Fährste quer, siehste mehr" kommt im übrigen von Walter Röhrl, nicht von JP 😉
Grüße
Zitat:
- deutsche Automarke (Mercedes, BMW, Audi, VW)
- Heckantrieb
Zitat:
VW Golf 6 GTI 3- oder 5-Türer
Wenn du im VW/Audi Pool einen aktuellen Hecktriebler findest,
dan schenk ich dir ein Sportcoupe.😁
Ansonsten ist wohl der flotte 3er das interessanteste
was für dich infrage kommt.😉
Die ZF Automaten sind absolute Spitze und immer
eine Empfehlung, der gleiche Motor mit Handschalter
fährt dem Automat definitiv nicht davon.😁
Die BMW 6ender ohne Direkteinspritzung,
sind technisch erste Liga und bis auf
den 320si (4 Zylinder) alle kaufbar.
Soforn du nicht wegen jeden Pfurz zu den Premiumschraubern
rennst sind selbst die Unterhaltskosten einigermaßen human,
wenn auch spürbar höher als bei 0815 Focus, Golf,
Astra und dergleichen.😁
Zitat:
Nach den neuen oder alten Einstufungen? Nach den neuen sind 50% ziemlich mies. 😁
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung was du mit neu oder alt meinst 😁
Also ich habe meine Mutter mal gefragt und die hat gemeint sowas um die 50% müsste der Vertrag haben. (Als Anhaltspunkt: Für den Smart zahle ich ca. 450€/Jahr)
Ähnliche Themen
Zitat:
@JG-507 schrieb am 15. Februar 2016 um 19:14:33 Uhr:
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung was du mit neu oder alt meinst 😁Zitat:
Nach den neuen oder alten Einstufungen? Nach den neuen sind 50% ziemlich mies. 😁
Also ich habe meine Mutter mal gefragt und die hat gemeint sowas um die 50% müsste der Vertrag haben. (Als Anhaltspunkt: Für den Smart zahle ich ca. 450€/Jahr)
Die Klassen und Prozente wurden geändert 😁
Zitat:
Mit "Heckantrieb" schließt du alle VW, Audi, BMW und Mercedes aus, die du für 15k€ bekommen könntest.
Mit "Hinterradantrieb" schließt du immerhin noch alles aus, was von VW oder Audi kommt. Da du mit Heckantrieb vermutlich Hinterradantrieb meinst bleiben also BMW und Mercedes.
Vielleicht habe ich mich unglücklich ausgedrückt, ich meinte bevorzugt "Hinterradantrieb" 😁, der Golf GTI ist ja auch von den vorderen Rädern befeuert!
Im BMW 3er wäre ein M54 (?!) 2,5l R6 mein Favorit. Also den von meinem Bekannten. Was hältst du vom 120d Coupé?
Zitat:
Das Zitat "Fährste quer, siehste mehr" kommt im übrigen von Walter Röhrl, nicht von JP 😉
Sry, ich kenns von JP, wird natürlich sofort angepasst! 😁
Zitat:
Die Unterhaltskosten kannst du dir online ausrechnen, bei autkostencheck.de zB. 😉
Die Seite kenne ich, allerdings kommt da bei mir irgendein Schwachsinn raus. Selbst bei niedrigster Einstufung würde ich laut der Seite für mein Auto 800€ zahlen (Teilkasko)
Zitat:
Wenn du im VW/Audi Pool einen aktuellen Hecktriebler findest,
dan schenk ich dir ein Sportcoupe.😁
Sry, unglücklich ausgedrückt. Ich meinte bevorzugt. Wenn es ein cooles Auto (wie ein GTI) ist, geht auch Front.
Zitat:
Die Klassen und Prozente wurden geändert 😁
Ok, das wusste ich nicht. Kannst du mir vielleicht sagen, ob bei meinem Auto und den Kosten die ca. 50% nach neuen oder alten Prozenten sind?
Zitat:
Die ZF Automaten sind absolute Spitze und immer
eine Empfehlung, der gleiche Motor mit Handschalter
fährt dem Automat definitiv nicht davon.😁
Die BMW 6ender sind technisch erste Liga und bis auf
den 320ci alle kaufbar.
Soforn du nicht wegen jeden Pfurz zu den Premiumschraubern
rennst sind selbst die Unterhaltskosten einigermaßen human,
wenn auch spürbar höher als bei 0815 Focus, Golf,
Astra und dergleichen.😁
Was meinst du mit ZF Automaten?
Von der Reparatur her habe ich zum einen selber ein klein wenig Ahnung, zum anderen (wie fast jeder zweite 😁) einen Bekannten, zwar bei Mercedes, aber die dürften am BMW ja auch was machen können (?!)
Schau mal bei www.autokostencheck.de vorbei. Da kannst du mit deinen Werten für jedes Auto ausrechnen! Rechnet dir auch noch ein paar andere Sachen wie Benzinkosten, Steuer und Wartungskosten anhand deiner Daten aus...
Der e9x 325i mit 2,5l Hubraum ist der N52. Der ist schon OK, verbraucht aber wohl ab und zu etwas Öl und die Hydros klappern wohl gerne. Da gilt es etwas drauf zu achten bzw. den Bekannten danach zu fragen (der sollte dich ja nicht anlügen). Ansonsten sind das super Motoren die richtig Spaß machen.
Der 120d hat als E82 Coupe immer einen N47 Motor. Wie gesagt: Den würde ich nur kaufen wenn die Steuerkette frisch gewechselt ist. Das kann sonst sehr teuer werden (auch wenn BMW recht kulant ist was den Austausch der Steuerketten angeht).
Was spricht gegen ein 1er Coupe als 125i? Da hast du dann auch den soliden N52 drin. Weiterhin kann man den wohl recht problemlos "aufmachen" und eine Menge Leistung rausholen da es nur ein gedrosselter 130i ist (das sagt ein Bekannter. Ich kann das nicht bestätigen).
Wenn autokostencheck nur Schwachsinn bringt, dann rechne die Versicherung doch im Beitragsrechner deiner Versicherung durch. Wir können dir hier bestimmt nicht sagen, wie viel du an Versicherung zahlen musst ohne genauere Infos. Die jährliche KFZ Steuer kriegst du bei autokostencheck aber raus. 😉
Grüße
Zitat:
@HalbesHaehnchen schrieb am 15. Februar 2016 um 19:39:00 Uhr:
Der e9x 325i mit 2,5l Hubraum ist der N52. Da gilt es etwas drauf zu achten bzw. den Bekannten danach zu fragen (der sollte dich ja nicht anlügen).
Das will ich ja wohl hoffen 😁
Zitat:
Der 120d hat als Coupe immer einen N47 Motor.
Ok, dann fällt der wohl raus, das war meine "Vernunftsalternative" 🙂
Zitat:
Was spricht gegen ein 1er Coupe als 125i? Da hast du dann auch den soliden N52 drin.
Der ist meines Wissens nach deutlich teurer als der 3er, wozu dann einen 1er kaufen? Aber danke für den Tipp, ich schau ihn mir mal an!
Zitat:
Wenn autokostencheck nur Schwachsinn bringt, dann rechne die Versicherung doch im Beitragsrechner deiner Versicherung durch. Wir können dir hier bestimmt nicht sagen, wie viel du an Versicherung zahlen musst ohne genauere Infos 😉
Ok, dann schau ich mal, ob ich da etwas rausfinde! Vielen Dank für deine Hilfe!
Ich suche dann in Richtung 325i E90/92 oder 125i E82 mit dem N52 Motor, 2.5l R6!
Zitat:
Der ist meines Wissens nach deutlich teurer als der 3er, wozu dann einen 1er kaufen? Aber danke für den Tipp, ich schau ihn mir mal an!
Weil der Motor im 1er 3l Hubraum hat (gabs auch im e9x mit 3l) und RICHTIG Spaß macht in dem Wagen.
Im 1er gehört der Motor halt schon zu den stärksten. Im 3er ist der 2,5l R6 nur ein mittelmäßig starker Motor.
Zum Spaß haben ist der 1er deutlich besser, auf der Autobahn wird der 3er komfortabler sein. Da musst du für dich entscheiden, was du willst.
Zitat:
Ich suche dann in Richtung 325i E90/92 oder 125i E82 mit dem N52 Motor, 2.5l R6!
Wie gesagt nicht ganz: Im e82 hat der N52 immer 3l Hubraum 😁
Grüße
Zitat:
@HalbesHaehnchen schrieb am 15. Februar 2016 um 19:54:24 Uhr:
Zum Spaß haben ist der 1er deutlich besser, auf der Autobahn wird der 3er komfortabler sein. Da musst du für dich entscheiden, was du willst.
Hmm, gute Frage, da muss ich nochmal in mich gehen 😁
Zitat:
@HalbesHaehnchen schrieb am 15. Februar 2016 um 19:54:24 Uhr:
Wie gesagt nicht ganz: Im e82 hat der N52 immer 3l Hubraum 😁Zitat:
Ich suche dann in Richtung 325i E90/92 oder 125i E82 mit dem N52 Motor, 2.5l R6!
Grüße
Ok, jetzt habe ich es verstanden 🙂 Aber da der 1er erst ab 15´000€ losgeht (mit nen bisschen Ausstattung) werde ich doch eher in Richtung 3er gehen (vor allem da der Umstieg von 40 Turbodiesel-PS auf 220 Benzin-Sauger-PS gewaltig genug sein wird 😉 )
Nebenbei: Versicherung habe ich mir ausgerechnet. Wäre noch im Rahmen. Danke für den Tipp mit der Versicherungsanbieter Seite. Da kommt etwas viel realistischeres raus.
Der Unterschied wird richtig gewaltig sein. Wenn du vernünftig fährst, stellt die Leistung aber kein Problem dar. Schon mal über ein Fahrsicherheitstraining nachgedacht? Ich würde dir dringend raten mit dem neuen Wagen direkt eines zu absolvieren 😉
Das 1er Coupe als 125i ist in der Tat extrem teuer. Alternativ käme vielleicht noch der normale 1er in Frage. Der ist günstiger, aber eben auch optisch...nicht so ansprechend 😁
Grüße
Zitat:
@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 15. Februar 2016 um 19:13:51 Uhr:
Wenn du im VW/Audi Pool einen aktuellen Hecktriebler findest,
dan schenk ich dir ein Sportcoupe.😁
...
Ich könnte dir jetzt schon einen nennen, aber vorab will ich folgendes klären:
Gilt dein Angebot nur dem TE, oder auch mir? Und falls es auch mir gilt - welches Sportcoupe schenkst du mir dann? 😁