Sportbob Tank, Deckel undicht. Was tun?
Hallo,
ich habe auf meine Sporty einen gebrauchten Sport Bob Tank mit 2 Schraubdeckeln montiert. Der linke ist Fake, der rechte der eigentliche Tankeinlass. Beides sind normale, verchromte Tankdeckel zum draufdrehen. Leider ist der rechte Tankdeckel undicht, so dass ich nie volltanken kann. Ich habe bereits 4 Deckel (2 waren beim Kauf dabei, hin und her getauscht, beide undicht, dann 2 neue über Ebay bestellt, auch beide undicht) ausprobiert, aber nichts hat geholfen, keiner ist dicht. Die Gummis in den Deckeln sind unterschiedlich dick, aber alle ok. Hat jemand eine Idee, was man machen kann, um den Tank dicht zu bekommen?
Danke im voraus.
Uwe
Beste Antwort im Thema
(Gutes) Finale zum Thema:
PreEvo hat mir gegen Unkostenbeitrag eine 5mm Sili-Dichtung nach Vorlage geschnitten (vielen Dank nochmal!), habe ich in den Tankdeckel montiert, gestern vollgetankt: Alles super, kommt kein Tropfen mehr oben raus.
Das nur zur Info und als Tipp, da ich von mehreren gehört habe, dass die Sport Bob Tanks gelegentlich am Verschluss nicht ganz dicht sind.
Gruss und vielen Dank allen,
Uwe
36 Antworten
messe meins nochmal nach.....bei dir reichen 4mm vielleicht....hab original panhead-tanks = andere baustelle
tach auch,
kein witz! ich hab für meinen kawa tankdeckel einen dichtring im bauhaus in der sanitärabteilung gefunden.
die sind säurefest und die gibt es in unterschiedlichen größen. wenn ich mich recht erinnere sind das
sogar zöllige größen.
Zitat:
Original geschrieben von mellitus2
tach auch,kein witz! ich hab für meinen kawa tankdeckel einen dichtring im bauhaus in der sanitärabteilung gefunden.
die sind säurefest und die gibt es in unterschiedlichen größen. wenn ich mich recht erinnere sind das
sogar zöllige größen.
noch was vergessen: ich hab die einfach nur auf den alten ring gepackt und das ding war dicht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
schaue gleich mal nach dem bernsteinzimmer 😁
@PreEvo
Tricky, nicht wahr?😁
@uwezw
Lösung gefunden?
Ciao,
lucky
(hat ne halbe Nacht darüber nachgedacht, ob/warum die Silikonmatte spritfest ist... 😰 😁)
Zitat:
Original geschrieben von luckygirl
@PreEvoZitat:
Original geschrieben von PreEvo
schaue gleich mal nach dem bernsteinzimmer 😁Tricky, nicht wahr?😁
@uwezw
Lösung gefunden?
Ciao,
lucky
(hat ne halbe Nacht darüber nachgedacht, ob/warum die Silikonmatte spritfest ist... 😰 😁)
silkon wird auch bei inkontinenz-matratzen verwendet - also das zeug kann schon was ab🙂
Kleines Update:
Ich habe heute Abend eine 2. Dichtung von einem gebrauchten Deckel unter die originale Dichting montiert, Deckel draufgeschraubt, Bike hin und her gewackelt. Ergebnis: Besser, aber es sypht immer noch raus. Ich hatte die Dichtungen vorher mit einer elektronischen Schieblehre vermessen: 1,7 und 2,33 mm, d.h. entweder reichen 4 mm nicht oder das Problem ist ein anderes. Der Verschluss ist auf jeden Fall plan, habe ich auch nachgemessen. Baumarkt- Sanitärdichtung ist eine gute Idee, werde ich probieren. Ansonsten bleibt mir nur noch der Versuch mit einer 5 mm Silikonmatte.
Das Ergebnis werde ich auf jeden Fall hier schreiben.
Gruss,
Uwe
5 mm Silikonmatte.
dann probier doch die einfach,
bevor du lang rumsuchst.
vorausgesetzt der deckel geht noch zu.
Kostet 120 Eu/qm, man muss mind. 1 qm kaufen und das wegen eines kleinen Gummirings - das versuche ich zu vermeiden.
Zitat:
Original geschrieben von uwezw
Kostet 120 Eu/qm, man muss mind. 1 qm kaufen und das wegen eines kleinen Gummirings - das versuche ich zu vermeiden.
Mach doch mal bitte ein Bild vom Deckel ( innen )
JO
Ich vermute eher, das Benzin schwappt durch die Entlüftung des Tankdeckels. Wenn die dicht wäre, wäre es schlecht. Von den vielen ausprobierten Tankdeckeln hätte doch sonst einer dicht sein müssen.
didik
Ok, mache ich heute Abend. Ich stelle es hier rein, kann es Dir aber auch gerne schicken.
Wie kann ich das testen, ob es die Lüftung ist oder der Gummi? Aber aus der Lüftung sollte aber nichts rauskommen, wenn sie intakt ist, passiert doch bei anderen Bikes auch nicht + 2 Deckel sind nagelneu + undicht.
Hier die Bilder vom Tankdeckel. Ich habe jetzt 2 neue Originaldichtungen reingemacht. Muss ich morgen mal testen. Silikonmatten kriege ich nicht im Baumarkt. Aber Sanitärdichtungen (2 + 3 mm), allerdings wollte mir der Verkäufer Säure- und Spritfestigkeit nicht zusichern ("nur für Wasser"😉
Zitat:
Original geschrieben von uwezw
Hier die Bilder vom Tankdeckel. Ich habe jetzt 2 neue Originaldichtungen reingemacht. Muss ich morgen mal testen. Silikonmatten kriege ich nicht im Baumarkt. Aber Sanitärdichtungen (2 + 3 mm), allerdings wollte mir der Verkäufer Säure- und Spritfestigkeit nicht zusichern ("nur für Wasser"😉
tach auch,
dann war der verkäufer warscheinlich eine aushilfe😉 ne quatsch, klar kann der da nichts zusichern.
diese ringe müssen aber den aggressivsten reinigungsmitteln standhalten und bei meiner alten K750 hält der nun
schon 2,5 jahre
wenn ich mich recht erinnere ist das ein "pfennigartikel" den man auch schonmal testmäßig über nacht in benzin
einlegen kann ohne das größere kosten entstehen.
zusätzlich hab ich dir mal ein bild angehängt......check doch mal ob die inner verschlusskante i.o. ist
wenn die etwas hochgezogen ist, dann kannst du soviel o-ringe drunterpacken wie du willst und das wird nie dicht.