Sportauto... finde als VW fahrer keinen passenden Opel
Hallöchen allerseits...
nein, ich will keine diskussion anregen welche Marke besser ist... mir gehts mehr darum was zu empfehlen ist, mal abgesehen von image etc.
Suche seid langem den für meine verhältnisse best möglichen wagen, fahre zur zeit nur nen Golf2... denke in Zukunft da an den R32... allerdings aufgrund von Preis zweifel ich häufiger, nur find ich z.b. keine alternative bei Opel...
z.b. der Tigra, sportwagen? meiner meinung nach nicht... frontantrieb, grösste maschiene zieh ich mit meinem 1.8er Golf2 anner ampel ab... also fällt der raus... nebenbei zu klein, da auf corsa basis, genau wie der puma bei ford... naja egal...
Calibra fertig machen... nicht schlecht an für sich... gibts als V6, aber wie ich bisher gehört hab fronttriebler.. ausser in der 16V version... aber wieso kleineren motor zu gunsten besseren antriebs? muss doch beides gehen...
ältere wie Manta schliess ich mal aus, zwar hecktriebler, aber mir persönlich zu alt...
Vectra GTS und co find ich nicht gut allein wegen 4 Türer... wenn dann bitte zwei türig... Astra? toller sportwagen wenn man nicht über 2.2liter kommt oder nen 2.0liter turbo... nen 6 Zylinder soll doch schon her...
Also leutz, wer hat vorschläge... was liesse sich z.b. in nen Astra G Coupé einbauen? geht da überhaupt viel?
Ich muss gestehen, VW is auch im Moment nicht grad auf nem Sportlichen trip... corrado auch nur fronttriebler, kein 4rad... alles käse... der mir voll zusagt is nur der R32...
Ich mag VW... aber bin halt nicht festgefahren, allerdings fehlen aus meiner sicht die alternativen (von Japsen und Franzosen etc. halt ich nicht viel... möcht ich nicht weiter ausführen)
Also, erzählt mal was ich für alternativen hätte zu so einem rundum meinen vorstellung entsprechenden wagen wie den R32? neige schon fast dazu mir dann nen gebrauchten Porsche turbo zu holen als vierrad *g* is zwar preislich nicht zu vergleichen, aber naja... genug von mir, ihr seid dran... ersma danke fürs durchlesen *lol*
bis denne
DarkOne
93 Antworten
jo wie dus gesagt hast, volvo baut keine sportwagen... und die grossen T5 haben zwar power, aber nur frontantrieb (ok ich glaub der s60 hat jetzt allrad) und insgesamt sind sie doch net so richtig sportlich...
Dazu kann ich nur sagen: Der Z3 mit M oder Schnitzer Fahrwerk bietet Sportlichkeit pur! Einfach fahren und genießen! 😁
Das ist mal ein Wort!
Dem schliesse ich mich sofort an, und mit dem 2.8 Liter hat man ein schönes Motörle.
Zitat:
Original geschrieben von abschaum
jo wie dus gesagt hast, volvo baut keine sportwagen... und die grossen T5 haben zwar power, aber nur frontantrieb (ok ich glaub der s60 hat jetzt allrad) und insgesamt sind sie doch net so richtig sportlich...
Da bin ich wieder.......
Moment. 😉 😁
Du zitierst mich falsch, den Softturbo´s wie mein 2.0T sind keine Sportwagen, eher ein luxuriöses Reisecoupe, der T5 ist einer, hab ihn bevor ich meinen C70 2.0T bekommen habe zwei Tage gefahren, viel zu schnell für mich das Teil. 😉
240PS aus 2.3Liter Hochdruckurbo, 6,3 Sekunden auf Hundert, Sportfahrwerk und die Form des C70 ist nun wirklich die eines Sportwagens, oder? Einziges Manko war wirklich der Frontantrieb, den CLK 320 eines guten Bekannten hab ich nur Ende vom 2. Gang gekriegt, im ersten und anfangs des zweiten Ganges ist der T5 wirklich mit Frontantrieb unschön, kriegt die Kraft nicht auf die Erde. Aber war ja auch unfair, der Mercedes hatte ja auch knapp 30 PS weniger, aber Heckantrieb wohlgemerkt. Nutzte aber nichts, ab 110 war Ende mit dem Stern.
War letztlich nachher froh auf 178PS umsteigen zu können. 😉 🙂
Über 150PS sollte man keine Frontantriebler einsetzen, da stimme ich dir uneingeschränkt zu. Trotzdem sind die T5 vom Motor her die reinsten Tiere und die gibts in der R Version demnächst als Allrad.