Sportauspuff
Hallo,
ich möchte mir demnächst einen Sportauspuff holen. Dacht ich frag ich mal hier nach mit was ihr gute Erfahrungen gesammelt habt.
Ich möchte bis max. 300€ ausgeben, wobei es dann schon eine Anlage ab Kat sein sollte. Möchte gernen einen schönen Sound haben. Besonders gut gefällt mir ein doppelrohr DTM look Auspuff. Was meint ihr dazu?
Grüße Oli
EDIT: http://cgi.ebay.de/...mZ8044227507QQcategoryZ73086QQrdZ1QQcmdZViewItem
der hier zum Beispiel
36 Antworten
hi
na wenn wir anfangen wollen ob sich das lhnt geld ausgeben und so weiter ... wir geben geld für hardware .. andere rauchen saufen schauen stundenlang premiere .... da frag ich mal wer hier das sinnvollere hobby hat ?
meine mantzel gruppe a is auch von ebay .... 130€ stand im Bereich VW .. und die konnen mit C18/C20NZ scheinbar überhaupt nix anfangen :-D .. nur ein Gebot .. 3-2-1 meins
@Lalebär .. neues Auto ??den neuen Opel GT ??? oder was ?
@Bärchen
Aber sowas wie Neider findest du überall leider :-(
Ich kann ja schlecht mit euch "Opelfahrern" meckern mein Mann hat ja den Vecci :-) Und er war schleißlich schuld das ich nen Polo hatte :-)
Wobei unter VW-fahrern findest du immer noch Idioten *leider*
@Tigra2.0 16V
steht so original im Gutachten ... war mir aber egal .. ich hab den 18NZ ...wer weis auf welcher Weihnachtsfeier die das Gutachten geschrieben haben... oder wars doch der 60. vom Chef ... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von skytor
hi
na wenn wir anfangen wollen ob sich das lhnt geld ausgeben und so weiter ... wir geben geld für hardware .. andere rauchen saufen schauen stundenlang premiere .... da frag ich mal wer hier das sinnvollere hobby hat ?@Lalebär .. neues Auto ??den neuen Opel GT ??? oder was ?
Naja das ist wohl klar,nur derjenige der es macht ob es nun das saufen,rauchen oder das Premiere schauen ist, wird sich davon leider kaum überzeugen lassen....🙁
Und Sinnvoll ist es nur für denjenigen, der das Hobby auch betreibt...😛
Neues Auto, naja nicht direkt,liebäugel eigendlich schon seit 3 Mon. mit einem Astra H GTC....😁
Nur leider ist er mir mom. noch viel zu teuer....🙁
Oder ich kaufe mir gleich was richtiges,nämlich nen Daimler......😛
Lalelubär
hm nun sind wir ja etwas vom Thema abgewichen :-)
Wenns halt nicht reicht muss ich eben 400€ ausgeben. Zuerst wollte ich für mein Fahrwerk ja auch nicht mehr als 300€ ausgeben, letzten endes warens dann doch 460€ für ein H&R...
Aber ich bereuhe es nicht etwas mehr Geld ausgegeben zu haben!
Zum Thema Opelproll, die würde ich einfach reden lassen. Meiner Meinung nach alles Neider!
Ich denke es sollte jedem selbst überlassen sein was er mit seinem Geld anstellt. Ich arbeite schließlich täglich für mein Geld und möchte mir dann auch etwas dafür kaufen was mich "glücklich" macht.
Grüße Oli
@vectra1995
genau mein reden ...
irgend nen rahmen muss man sich setzten .. dann schlau machen und schauen obs passt ....dann überlegen ob man nich doch noch ein zwei monate spart und den rahmen erweitert oder ob man mit dem günstigeren teilen vieleicht doch glücklich werden könnte ... eigene erfahrung -> man ärgert sich meist ....
Also um wieder aufs Thema Auspuffanlagen zu kommen...
hab mir vor Ewigkeiten eine Gruppe A ab Kat zugelegt von Supersport und war sehr zufrieden, bis nach 2 Jahren der Rostfrass kam, da es leider nur eine normale Stahlanlage war (als Lehrling hat man eben nich viel Geld 🙁 ).
Aber einen schönen satten Klang hat se gehabt 🙂
mal ne Frage zum C18NZ, hatte mehrere Anlagen ab Kat verbaut, Stahl, Edelstahl, Gr.A, Gr.N, mit Mittelschalldämperersatzrohr usw.
mit keiner Anlage wurde er richtig hörbar lauter, letzter versuch war die FK Edelstahl Anlage ab Kat 63,5 durchweg. Damit wurde er im Stand zwar ein wenig lauter und beim runterschalten Brummelte er aber insgesamt wieder entäuschend. Wie ist eure erfahrung? Es geht nur um den C18NZ!!!
@sugar-ray
kann ich bestätigen .. sogar mit KAT Ersatzrohr was ich spasseshalber mal eingebaut hatte .. sehr dürftig .. der 1.6er von nem Kumpel brüllt mit nem ATU Sportendtopf wie nix gutes .. mein C18 is dagegen selbst mit Mantzel Gruppe A ne graue Maus ....selbst wenn ich einen der zwei Vorschaldämpfer weg lasse ....dafür dankt er es aber mit deutlich besser gas annahme und drehzahlgeilheit :-)
mit Katersatzrohr und Mittelschalldämpferersatzrohr war der schon
extrem Laut aber nur Laut, hörte sich an wie wenn der Krümmer abgerissen ist. Der 1.6er GLS meiner Mutter hört sich so geil an obwohl sie "nur" ein Remus Endtopf drauf hat, aber wie du schon sagst... drehmoment wie ein Badewannestöpsel ohne Kette 🙂
Hab damal von von Supersport ein ESD gehabt. Zusammen mit ner MTAtrappe war das ne feine und laute Sache. Da hat sich jeder den Kopf verrenkt. 😁
War nur leider aus Stahl. Und damit nach drei Jahren Schluss, dank Lochfrass. 🙁
Jetzt hab ich seit 4-5 Monaten Edelstahl von Jetex/Fortex. Wobei aufn Endrohr Friedrich steht. Was auch immer das jetzt ist.
Fakt ist: passt alles gut, leider etweas leiser und er ROSTET.
Überall so kleine Rostpunkte.
Werde den Endtopf, wenn es irgentwann vielleicht noch mal warm wird 🙁, mit 2000er Schleifpapier "putzen". Dann sieht er wieder wie neu aus.
@vectra-chrischi
Jetex/Fortex is ja hier bei mir gleich um die Ecke (15 .. 20 km) ... das da drauf steht jetex fortex friedrich motorsport wundert mich nich ... kommt alles aus der gleichen schlosser garage :-) und noch einige namen mehr .. so hats der Kobolt aus Reifeld erzählt :-)
Sportauspuff...
Tach,
Zitat:
Original geschrieben von Vectramaniac
Weiterhin habe ich schonmal gepostet, daß es wurst ist, welcher hersteller, zumindest bei den gruppe as, da 90% der in D erhältlichen anlagen bei annaberg buchholz zusammengeschweißt werden, da ist die firma ansässig welche die dinger zusammenschweißt, und die stempel für die firma draufmacht, für dies sein soll.
also meine bei FK erstandene Gruppe A-Anlage ab Kat (Edelstahl) kommt von der "Mafia" aus Italien, Marke "Novus" oder "Novum" oder so ähnlich... 😁 .
Davon mal ab:
@ vectra1995
-die FK-Anlage kann ich vom Sound her nur empfehlen, da diese schön dumpf und brabbelig (ich weiß nicht wie ich´s sonst beschreiben soll) klingt und dabei eigentlich nie vorlaut wird (auf einem Arbeitsweg von 75 km kann das ganz schön auf´m Wecker gehen!) 🙂 .
- die FK-Anlage kann ich von der Qualität her nicht empfehlen, da die Schweißnähte bei mir nicht gebeizt waren, so dass nach gut einem 3/4 Jahr die 1. Schweißnaht gebrochen war... 😠 !
Gruß
Guensal
jaja
wir reden ja über den C18 NZ!
Also ich hab auch von FK die Gruppe A ab Kat!
Kannste voll in den Sand setzen! Passgenauigkeit war in gewissen hinsichten schon gegeben nur das klappern ist total scheiße bis man das weg hat... oh wei!
Egal, kommen wir zum sound! Der ist garnicht gut! Man hat zwar im Stand nen bisschen blubbern aber beim Fahren.... geht ja garnicht! Ist echt fast nichts zu hören!
Das einzigste was beim C18Nz nen geiler soundbringer ist ist ein K&N, vom ansaugen ist der C18 richtig gut! hatte bei meinem Luftfilterkasten nen paar rohre abgemacht, da brüllt er schon richtig geilo los und das K&N ist echt verdammt gut!
Ich denke das ist der einzigste gute Soundbringer beim C18 NZ!