Sportauspuff Novus - Hilfe
Hallo zusammen,
ich möchte gern an meinen Rocco einen guten und relativ günstigen Sportauspuff anbringen.
Er muss NICHT so laut sein dass man mich schon 2 Strassen vorm Ziel hört, aber sollte tief und kernig sein.
Ich bin nun auf folgendes Angebot gestoßen und mich würde es freuen wenn jemand was zu diesem Teil sagen könnte. Hab schon gegoogelt, aber diesen Auspuff nur in Kombi mit diversen Golfs gefunden.
http://www.ebay.de/.../150982460402?...
Ansonsten nehme ich auch gern andere Vorschläge mit Erfahrungsberichten an.
Vorab vielen dank für eure Hilfe!
20 Antworten
Billigschrott wie kein zweites Mal!!! Finger weg!
Lass Dir gesagt sein: wer billig kauft, kauft zweimal. Besonders bei Auspuffanlagen gilt diese Regel.
Billiganlagen klingen kacke und/oder machen sowas wie Sound wenn überhaupt nur über die Lautstärke.
Das "Problem" am Scirocco ist, dass man innen kaum was von dem hört, was außen so abgeht. Es seie denn, man klappt die Rücksitze um (einfach mal ausprobieren). Meine BullX Anlage ab Lader, also inkl. 3" Downpipe und Metallkat und dann durchgehend bis zu den Endrohren in 3" klingt mittlerweile schön voluminös und schlägt unter Volllast ab ca. 3.000 U/min in ein aggressives Fauchen um. Ohne Last schön füllig, aber keineswegs laut oder gar prollig. Und wenn ich mal richtig Lautstärke haben will, dann klappe ich eben die Rücksitze um😉
BullX Anlage für den 2,0er ab KAT: faire ~850 EUR
Ich hab einen Endtopf von Sebring verbaut! Komplett Edelstahl und richtig guter Sound. auf langen AB fahrten kaum zu hören und unter Last richtig schön und satt! Hatte für meinen alten Golf IV auch nen billigen Endtopf gekauft und der war echt grausam!
Preis von dem Sebring kann ich dir grad leider gar nicht sagen.
P.S. Hab den 1,4 liter mit 160PS
Edit: Preis laut Katalog 2009: 403€
Hab aber garantiert nicht so viel gezahlt!
Erstmal danke für eure Antworten!
Was mich nun nur etwas verwirrt, auf youtube gibt es ein Video mit diesem Novus Auspuff verbaut in einem 4er Golf und dieser klingt echt gut.
Wuh, jetzt bin ich ganz durcheinander, vorallem nach deinem Beitrag -i need nos- 😁
Lass die Finger davon, Kunpel hatte so en Teil ganze 2 Wochen unterm Golf 4... Dannach flog er auf den Schrott... Der "Edelstahl" rostet da nämlich ganz schnell!
Ähnliche Themen
Ihr wisst aber schon das Edelstahl und nicht rostender Edelstahl 2 verschiedene paar Schuhe sind?
Weil Edelstahl per se ist einfach nur ein hochreiner Stahl oder Stahllegierung - NiRosta ist eine speziellere Legierung und damit eine Sonderform des Edelstahls (z.B. V2A oder V4A als hochwertige rostfreie Stähle)
Zum eigentlichen Thema wurde schon alles gesagt - wer billig kauft, kauft 2x mit gewissen Ausnahmen - wobei selbst diese Ausnahme preislich über den "Billig-Teilen" liegen - immer was von Namhaften Herstellern kaufen, wo genug Erfahrungen da sind!
Zitat:
Original geschrieben von pwnography
Erstmal danke für eure Antworten!
Was mich nun nur etwas verwirrt, auf youtube gibt es ein Video mit diesem Novus Auspuff verbaut in einem 4er Golf und dieser klingt echt gut.Wuh, jetzt bin ich ganz durcheinander, vorallem nach deinem Beitrag -i need nos- 😁
Videos sagen mal gar nix aus! Ich habe es mit einfachsten Mitteln schon geschafft Leuten anhand eines Videos vorzuflunkern, dass ich an meinem TT damals eine edel01 Anlage hatte. Andersherum als ich dann wirklich eine hatte und das Ding echt megakrass war fragte einer beim Anschauen des Videos, ob das ein altes mit Serienauspuff seie😉
Zitat:
Original geschrieben von El Junior
Ihr wisst aber schon das Edelstahl und nicht rostender Edelstahl 2 verschiedene paar Schuhe sind?Weil Edelstahl per se ist einfach nur ein hochreiner Stahl oder Stahllegierung - NiRosta ist eine speziellere Legierung und damit eine Sonderform des Edelstahls (z.B. V2A oder V4A als hochwertige rostfreie Stähle)
Zum eigentlichen Thema wurde schon alles gesagt - wer billig kauft, kauft 2x mit gewissen Ausnahmen - wobei selbst diese Ausnahme preislich über den "Billig-Teilen" liegen - immer was von Namhaften Herstellern kaufen, wo genug Erfahrungen da sind!
fast richtig: Edelstahl definiert sich heutzutage über den Chromanteil. Ist zwar weniger rostend, aber nicht rostfrei. Wir setzen in der Firma z.B. 42CrMo4 ein. Ein Edelstahl laut Tabellenbuch, aber im Freiflächenlager rostet der wie blöde😉 Nichtrostende Stähle sind unmagnetische derart hoch legierte Stähle, dass sie eben nicht rosten können und zusätzlich auch noch je nach Legierung säure- und laugenbeständiger sind als Edelstähle oder gar Normalstähle. Also raus und den Magenten an den Auspuff halten und ihr werdet sehen, was ihr da verbaut habt😛 Man erkennt die NiRo stähle auch an dem X in der Werkstoffbezeichnung.
Sorry wollt damit keine Diskusion lostreten, weis schon den Unterschied ich arbeite als Zerspanungsmechaniker^^... Edelstahl stand deswegen auch in Gänsefüßchen. Habs nur mit Edelstahl umschrieben da jeder Hersteller immer mit Edelstahl Sportauspuffanlage wirbt, so auch Novus...
Also ich hab den Sebring "Edelstahl"-Topf seit 3,5 Jahren unterm Auto, und war vor 2 Wochen beim Service! und was soll ich sagen, da rostet nix! Ausgenommen natürlich ein bisschen Flugrost. 🙂
Hey, also ich hab mich nochmal umgeschaut. Was sagt ihr zu den ESD´s von Friedrich Motorsport? Jemand damit Erfahrung gemacht? Nach Billig-Kram siehts ja nicht aus...
Edit: Wie siehts mit denen von Ulter aus? Sind die auch ok? Duplex möcht ich allerdings nicht.
Wäre super wenn jemand dazu noch was sagen könnten! Danke!
Wenn du eine Anlage mit sehr gutem Preis Leistungsverhältnis suchst,dann würde ich zu einer FSW Anlage raten.
Die wird bei Remus gefertigt(steht auch Remus drauf) und die Anlage ist ab Kat mit VSD und ESD .Da braucht man nichts abflexen(wenn man nur ESD montiert muss man ja diesen abflexen). Und die Anlage hat EG Genehmigung und klingt auch sehr gut.
🙂
oder eben wie bereits erwähnt BULLX. Die ist dann auch bereits in 3" und kann auch noch bei Bedarf mit einer passenden Downpipe mit Metallkat, also Auspuffanlage AB LADER, kombiniert werden. Habe ich so gemacht und bin bestens zufrieden. OK, klingt vielleicht nicht so übertrieben brummig oder gar dröhnig wie so manche extremen Dinger, aber wenn erstmal ein paar tausend Kilometer gefahren hat, dann klingt die schon derb. Meine war am Anfang trotz Downpipe kaum anders als Serie aber jetzt sprechen mich die Leute bereits darauf an, was ja erfahrungsgemäß erst dann passiert, wenn die Anlage schon sehr auffällig klingt😉 Vorteile bei BULLX: hochlegierter rostfreier Stahl, absolut passgenau, schön leicht und gut klingend, ganz nebenbei auch noch strömungsoptimiert (gut für Tuningzwecke).
Hallo,
da kann ich Roadrunner nur zustimmen, fahre auch eine FSW Anlage ab Kat. Verarbeitung ist super, hatte keine Probleme beim montieren. Ist auch überall das Remus Logo eingestanzt, außer am ESD-Rohr. Sound ist erste sahne. Wird allerdings auch richtig laut, dies muss man dazu sagen. Auf Youtube sind auch ein paar Videos darüber inkl. meines...
Habe damals 420 € dafür bezahlt (linksvariante), man kann aber auch vom Golf die Duplex nehmen
Gruss
Ich werfe BN-Pipes noch mit in den Raum, da kannst du auch mal schauen. Ansonsten bist du mit BullX pder FMS gut beraten. Bloß nicht den ebay-Schrott, da kannst du dein Geld gleich aus dem Fenster werfen.