Sportauspuff für M3 E92 gesucht

BMW 3er E92

Habe diese Woche einen neuen M3 bestellt ( schwarz, rotes Leder, DKG Getriebe ) und suche jetzt aber noch eine passende Auspuffanlage.

Eisenmann steht in der engeren Wahl, wobei es für den M3 wohl 2 Varianten gibt, eine mit und eine ohne TÜV.

Das mit dem TÜV ist mir relativ egal 😁, mich interressiert vielmehr welche Anlage von beiden nun besser klingt ohne zu nerven. Bei youtube gibt es zwar Soundfiles, es steht aber leider nicht dabei um welche der beiden Anlagen es sich handelt.

Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Calivar


Total unkonstruktiv - aber die Signatur des Themenstarters macht mich etwas neidisch! ;-)

Frage: Wieso will man noch einem M3 haben, wenn man einen 997 4S hat?!

Der Porsche läuft auf die Firma, der M 3 ist für die Sammlung. 😉

Es wird der letzte M3 in dieser Form sein.

Der nächste M3 hat entweder einen Elektromotor mit Hochdrehzahlkonzept 😁 oder zumindest einen deutlich kleineren Motor.
Genau wie Audi jetzt schon den Rückschritt beim S 4 auf den 6 Zylinder vollzogen hat, wird auch BMW bei den M Modellen den eingeschlagenenen Weg nicht weiter verfolgen können, leider.

Vor dem Hintergrund ist davon auszugehen, dass wir den Zenit im Motorenbau ( Verbrennungsmotoren ) erreicht haben und dass zukünftige Entwicklungen eher wieder einen Schritt zurückgehen.
Ein Elektromotor mag zwar auch eine gewisse Faszination ausüben, aber eben nicht auf mich.😁

Der aktuelle M 3 dokumentiert damit das Ende einer langjährigen Entwicklung seit der Erfindung des Verbrennungsmotors und ist damit für mich ein Schaustück Deutscher Ingenieurskunst, das einen Platz in meiner "Sammlung" verdient hat.

Markus

40 weitere Antworten
40 Antworten

hi!
ich werde mir nächstes jahr ne anlage von akrapovic aus titan drunter schrauben, die ist mit linkpipes+100 zellen kat und endschalldämpfer ganze 26 kg leichter als das original leider ohne tüv, aber den esd gibt es mit tüv. somit werden die linkpipes bei mir entfallen. akrapovic baut schon ewig super esd´s für moppeds und für porsche!
wenn ich die anlage drunter habe gibt es dann auch eine soundfile.
mit linkpipes wird das ganze ziemlich laut!!!
der race esd von eisenmann hört sich auch super an, allerdings ohne tüv. die version mit tüv soll kaum einen unterschied zur originalanlage machen, nur, dass sie sich besser in die heckschürze einfügt.
finde den originalen topf vom aussehen her ziemlich hässlich!
bye
frossi

Ich würde das ganze mit der Serienanlage erst mal eine Weile Testen. Nach zwei Tagen auf dem Nürburgring fand ich die Serienanlage schon ziemlich nervig laut, und war froh, wieder in meinen zivilen 330i steigen zu dürfen.

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Ich würde das ganze mit der Serienanlage erst mal eine Weile Testen. Nach zwei Tagen auf dem Nürburgring fand ich die Serienanlage schon ziemlich nervig laut, und war froh, wieder in meinen zivilen 330i steigen zu dürfen.

Ich bin die Klappenanlage beim Porsche gewohnt und war bei der Probefahrt mit dem M3 vom Sound doch ziemlich enttäuscht. Ich fahre mit dem M3 eh sehr wenig und deshalb darf er ruhig richtig schön laut sein, solange es noch nicht nervt.

Werde wohl die TÜV freie Version von Eisenmann nehmen.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


[...]
Werde wohl die TÜV freie Version von Eisenmann nehmen.

Markus

Was genau meinst du mit TÜV-freier Version??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


[...]
Werde wohl die TÜV freie Version von Eisenmann nehmen.

Markus

Was genau meinst du mit TÜV-freier Version??

Eisenmann hat zwei Varianten eine, die für die Jungs vom TÜV akzeptabel ist und damit einen ABE hat und eine, die nocht etwas lauter ist, zu laut in den Ohren vom TÜV. 😉

Wobei laut einer aktuellen Info Eisenmann wohl inzwischen sogar eine Klappenanlage anbietet, vergleichbar mit der Geschichte, die Porsche schon seit ein paar Jahren im Programm hat.

Markus

Total unkonstruktiv - aber die Signatur des Themenstarters macht mich etwas neidisch! ;-)

Frage: Wieso will man noch einem M3 haben, wenn man einen 997 4S hat?!

Zitat:

Original geschrieben von Calivar


Total unkonstruktiv - aber die Signatur des Themenstarters macht mich etwas neidisch! ;-)

Frage: Wieso will man noch einem M3 haben, wenn man einen 997 4S hat?!

Der Porsche läuft auf die Firma, der M 3 ist für die Sammlung. 😉

Es wird der letzte M3 in dieser Form sein.

Der nächste M3 hat entweder einen Elektromotor mit Hochdrehzahlkonzept 😁 oder zumindest einen deutlich kleineren Motor.
Genau wie Audi jetzt schon den Rückschritt beim S 4 auf den 6 Zylinder vollzogen hat, wird auch BMW bei den M Modellen den eingeschlagenenen Weg nicht weiter verfolgen können, leider.

Vor dem Hintergrund ist davon auszugehen, dass wir den Zenit im Motorenbau ( Verbrennungsmotoren ) erreicht haben und dass zukünftige Entwicklungen eher wieder einen Schritt zurückgehen.
Ein Elektromotor mag zwar auch eine gewisse Faszination ausüben, aber eben nicht auf mich.😁

Der aktuelle M 3 dokumentiert damit das Ende einer langjährigen Entwicklung seit der Erfindung des Verbrennungsmotors und ist damit für mich ein Schaustück Deutscher Ingenieurskunst, das einen Platz in meiner "Sammlung" verdient hat.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Ich würde das ganze mit der Serienanlage erst mal eine Weile Testen. Nach zwei Tagen auf dem Nürburgring fand ich die Serienanlage schon ziemlich nervig laut, und war froh, wieder in meinen zivilen 330i steigen zu dürfen.
Ich fahre mit dem M3 eh sehr wenig und deshalb darf er ruhig richtig schön laut sein, solange es noch nicht nervt.

Werde wohl die TÜV freie Version von Eisenmann nehmen.

Markus

Dann Frage einmal meinen Kollegen der in Sindelfingen wohnt, dort geht die Autobahn ein wenig tiefer gelegt mitten durch die Stadt. er würde am liebsten mit der Bazooka, jeden "TÜV frei mir egal" Fahrer von der Strasse pusten....

lg
Peter

p.s. Spass auf Kosten anderer finde ich auch nicht sehr prickelnd.....

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Ich fahre mit dem M3 eh sehr wenig und deshalb darf er ruhig richtig schön laut sein, solange es noch nicht nervt.

Werde wohl die TÜV freie Version von Eisenmann nehmen.

Markus

Dann Frage einmal meinen Kollegen der in Sindelfingen wohnt, dort geht die Autobahn ein wenig tiefer gelegt mitten durch die Stadt. er würde am liebsten mit der Bazooka, jeden "TÜV frei mir egal" Fahrer von der Strasse pusten....

lg
Peter

p.s. Spass auf Kosten anderer finde ich auch nicht sehr prickelnd.....

Ich fahr die Strecke in Sindelfingen ( Autobahn A 81 ) nur 2 mal die Woche. 😉

Kann also nicht nur an mir liegen. 😁

Werde aber gerne aus Rücksicht auf Deinen Kollegen zukünftig an der Stelle etwas vom Gas gehen. 😉

Wenn man aber die "Lärm/ Soundbelästigung" reduzieren will, sollte man erst mal bei den Motorrädern beginnen. Die sind zum Teil so laut, das nervt selbst mich gelegentlich.

Markus

@markusbre

Damit - dass auch BMW die Motorengröße reduziert und eventuell bereits den nächsten M3 auf einer ganz anderen Antriebsplattform präsentieren wird - hast Du vermutlich Recht. Insofern wird das wahrscheinlich sogar eine richtige Wertanlage werden ;-)

Sofern man das nötige Kleingeld und den Raum hat, sind sowieso gewisse Mobile eine gute Wertanlage...nur alle Sammler die ich kenne, werden die ohnehin wohl nie verkaufen! ;-)

In dem Falle also ganz viel Spass damit!

Gruss aus HH,
Calivar

Zitat:

Original geschrieben von Calivar


@markusbre

Damit - dass auch BMW die Motorengröße reduziert und eventuell bereits den nächsten M3 auf einer ganz anderen Antriebsplattform präsentieren wird - hast Du vermutlich Recht. Insofern wird das wahrscheinlich sogar eine richtige Wertanlage werden ;-)

Gruss aus HH,
Calivar

Davon gehe ich aus 😉

Zumindest kann ein BMW M3 im Gegensatz zu Zertifikaten von Lehmann Brothers nie völlig wertlos werden. 😁

Markus

Hallo markusbre,

ich habe inzwischen auch meinem M3 und wollte mal fragen,
ob Du dich schon für eine Abgasanlage entschieden hast?
Ich habe noch die Klappenanlage von KKS Performance in
die engere Wahl genommen, wobei diese schon einen sehr stolzen Preis hat.

Grüße

hoi
erstmal glückwunsch zum m3 🙂
soweit ich das hier mitbekommen habe, wird der e92 m3 mal richtig wertvoll wenn es 2-3 andere m3 generationen geben wird.
warum dann irgendwas am wagen ändern?
im orginalzustand bringt der wagen deinem sohn viel mehr geld ein 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von vwvierrohr


Hallo markusbre,

ich habe inzwischen auch meinem M3 und wollte mal fragen,
ob Du dich schon für eine Abgasanlage entschieden hast?
Ich habe noch die Klappenanlage von KKS Performance in
die engere Wahl genommen, wobei diese schon einen sehr stolzen Preis hat.

Grüße

Werde wohl die Eisenmann in der Export Version wählen. 😁

Akrapovic ist zwar auch ganz nett, aber da gefällt mir die Optik nicht so und der Preis ist auch recht heftig.

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen