Sportauspuff Ford Escort Mk7
Hallo liebes Forum,
ich bin neu hier und wollt direkt mal was fragen🙂
ich wollte mir nächsten Monat für meinen Escort einen Sportauspuff kaufen.
Ich hab aber leider keine ahnung davon.
Ich wollt nen schönen dumpfen Lauten(!) Sound haben und sollte net über 600€ kosten und optisch inordnung sein.
Ob ich jetzt nen esd nehme oder ne komplet tanlage davon hab ich halt keine ahnung.
Gehört hab ich das MagnaFlow die lautesten erlaubten sein sollen aber ist das die schweiss Arbeit werd wen man keinen kennt der schweissen kann?
Mfg Mike
Ich danke im vorraus 🙂
Meine Wagen Details:
Ford Escort Mk7
Baujahr 95
PS: 88
55 Antworten
jo das schon ^^ !! aber bevor die Sau nich richtig läuft gibts keine Reinigung ^^ !!
denn im stand/Leerlauf geht er fast aus bei abgezogenem LMM-stecker allerdings läuft er. ausserdem is die Haube ja sosnt immer zu ^^
das stimmt wohl...aber vllt soltesten mal sauber machen und dann läuft er wieder, weil einer der stecker vllt verdreckt ist oder so?!
na ja...wirstes schon hinbekommen! 😛
ich will ya net meckern aber hier gehts um mich 🙂😛
aber ich hab mich entschieden..
ich kauf mri den mflow am 15.7. 😁😁 verbaue ihn am 20.7. un dann erzähl ich euch meine erlebnisse😁
Ähnliche Themen
klingt gut!
aber es geht um den auspuff....nicht um dich!
wenne kannst mach mal nen video dann haben alle was davon...😉
jo auf jedenfall mach ich dann auch 😉
nur erstmal ausbrennen lassen ne 😉 😁 also 5-600km denk ich mal..dann gern ein video für euch 😁 einmal vorher einmal nachher😁😁
@ Stahlestor:
Mach den Motor mal sauber. Professionelle Motorwäsche machen lassen. Danach Ventildeckeldichtung tauschen. Die segnet so langsam bei dir das zeitliche. hast vllt sogar Öl in den Zündkerzenbohrungen, weil die VDD durchbrochen ist.
wegen deinem problem auch mal drosselklappenpoti prüfen, leerlaufregelventil reinigen/prüfen und den geschwindikeitsgeber prüfen. ebenso mal alle kontakte und stecker im motorraum mit kontaktspray behandeln (deswegen die motorwäsche. die jungs machen das nämlich danach).
wann wurden zündkerzen und zündkabel getauscht? wie isses mitm luffi?
hat er eigentlich sonst drehzahlschwankungen? oder sinkt die drehzahl beim treten der kupplung einfach nur zu weit ab?
Ebenso kannste Deinen Füllstand für die Servolenkung kaum noch erkennen.
tja was tut man nicht alles für sein auto😁
ehm mal so ne frage nebenbei sollte man die silikondichtung neu ziehen wen man neue rückleuchten drin hat?
Zitat:
Original geschrieben von max177
oh man, ist aber ne lange liste wa?
worauf beziehst du dich?
@Drumfire:
hab noch nie gehört, dass einer das gemacht hat. nicht aber, dass du dir nachher feuchtigkeit mit einschließt, dann haste ganz schnell ein rostproblem...
an den leuchten sind so rillen zwischen karosserie und leuchte un die leuchte is innen glaub ich grün..
würd mich auch interessieren, wie der bei dir klingt.
Vor allem, was der ESD im Endeffekt gekostet hat, und wie der Einbau war.
Zitat:
Original geschrieben von speedfreak1987
@ Stahlestor:Mach den Motor mal sauber. Professionelle Motorwäsche machen lassen. Danach Ventildeckeldichtung tauschen. Die segnet so langsam bei dir das zeitliche. hast vllt sogar Öl in den Zündkerzenbohrungen, weil die VDD durchbrochen ist.
wegen deinem problem auch mal drosselklappenpoti prüfen, leerlaufregelventil reinigen/prüfen und den geschwindikeitsgeber prüfen. ebenso mal alle kontakte und stecker im motorraum mit kontaktspray behandeln (deswegen die motorwäsche. die jungs machen das nämlich danach).
wann wurden zündkerzen und zündkabel getauscht? wie isses mitm luffi?
hat er eigentlich sonst drehzahlschwankungen? oder sinkt die drehzahl beim treten der kupplung einfach nur zu weit ab?Ebenso kannste Deinen Füllstand für die Servolenkung kaum noch erkennen.
darauf beziehe ich mich...is doch ne lange checkliste was man gegen das problem tuen kann, oder irre ich mich!
@drumfire: wenn die gummidichtung der orginal rückleuchte schon etwas porös ist, sollteste se mal einfetten, das sollte reichen, silikon kann u U die karosserie angreifen...
ansonsten ist zwischen leuchte und karosserie sone art schaumstoff dichtung, die kann man neu machen, wenn bei den neuen keine dabei ist! hatte mir auch welche gekauft die aber nicht gefunzt haben, da war ne neue dichtung bei!
und das innen was grünes ist, ist mir nicht aufgefallen...vllt kannste mal nen foto machen was du genau meinst!