Sportage (Typ SL) als Familienwagen

Kia Sportage 3 (SL/SLS)

Moin,

eigentlich wollten wir schon den Nissan Qashqai als nächsten Wagen kaufen (bald zwei Kinder) und haben dann Zweifel aufgrund der Größe bekommen. Ich habe das Gefühl, dass es mit zwei Kindern eng werden könnte. Jetzt habe ich in einem Sportage gesessen und ich hab mich irgendwie direkt in das Auto verschossen. Toller Wagen, schön geräumig innen. Hat jemand Erfahrungen mit dem Wagen als Familienauto? Reicht der für zwei Kinder? Wieviel zahlt ihr im Schnitt für Inspektionen? Ist bei 60.000 die nächste große? Wie teuer kommt die? Einer den ich gesehen hat, hat 57.000 runter und ich vermute dass könnte erst mal teuer werden.

Ansonsten käme noch der Hyundai Tucson / iX-35 in Frage, aber was ich so gesehen habe, kommt der Hyundai mit weniger Ausstattung beim gleichen Preis.

Der ADAC gibt ja sowohl dem Kia als auch dem Hyundai schlechte Noten bei den laufenden Unterhaltsosten/Verbrauch. Könnt ihr das bestätigen?

Budget ist bis max. €16.500…

26 Antworten

Wenn Du mit Familie den Sportage hast, dann solltest Du dich schon an Heckgepäckträger und Dachgepäckträger gewöhnen.
Der Kofferraum ist eher etwas für 2 Personen ohne Kinder. Da lädt jeder Golf schon fast mehr ein, ein Golf Variant wahrscheinlich das doppelte.

Es sei denn, ihr fahrt nie in Urlaub oder habt ein zweites größeres Auto für die Fahrten zu viert mit Gepäck.

Zitat:

@ChKolumbus schrieb am 19. November 2017 um 12:11:05 Uhr:


Da lädt jeder Golf schon fast mehr ein, ein Golf Variant wahrscheinlich das doppelte.

Das stimmt nicht: Der Golf 7 hat ein Kofferaumvolumen von 380L. Der Golf Variant liegt vom Volumen her über allen CUVs (also auch dem Hyundai Tucson) aber nicht beim doppelten Volumen – auch nicht des Sportage: 465L (Sportage) vs 605L (Golf Variant)

Ich bin der Meinung das ein Sportage total reicht mit 2 Kinder. Stimmt schon wenn der Kinderwagen drinn ist is nichtmehr viel platz aber für denn Alltag doch aussreichend.
Wenn es mal auf Urlaub geht kommt man egal welches Auto mit 4 Personen sowieso nicht um eine Dachbox um, damit man vernüftig laden kann.

Wir fahren einen Ceed Kombi und haben Zwilinge da ist der Kinderwagen ein bisschen größer, aber mit Dachbox drauf sind Urlaube kein Problem.

Das einfachste ist: ab ins Autohaus und sich die Kofferräume mal anschauen. Laut technischen Daten klingen die vorhandenen Volumen erst mal ausreichend, in der Praxis ist man aber teilweise Lichtjahre davon entfernt. Wie gesagt: ein paar Liter laut Datenblat waren es im Octavia (560l) nur mehr als im Sportage (491l), aber: in der Praxis liegen dazwischen mindestens 2 Koffer, wenn auch ein Kinderwagen mit an Board ist...

Ähnliche Themen

Ich hab den QL und zwei Kinder, passt alles rein. Brauche aber keinen Kinderwagen. Hatte auch schon Astra Caravan und Ford C-MAX

Also bin seit Dezember Papa , hatte einen a3 wo mit Mühe und Not und bank umlegen der Kinderwagen reingepasst hat. Habe seit September nun den Sportage , Kinderwagen geht ohne Probleme rein, haben nun einen buggy gekauft , der passt 5 mal rein. Am besten nimmst
Deine Familie gehst zum nächstes Kia Händler und probierst es einfach mal aus.

Nun ich würde dir auch von dem Sportage als Familienwagen mit Klein Kindern abraten. Klar das ist nur für kurze Zeit dann sind sie größer und brauchen keinen Kinderwagen mehr, aber dann kommen hat andere Sachen. Papa nimm mal das Fahrrad für den Kurzen mit usw usw Also meiner Meinung nach bist du mit einem Kombi oder Van besser beraten. Meine Tochter fährt einen Sharan... Da sind sogar direkt Kindersitze integriert

Ich würde mich beim Kofferraum nicht von der reinen Literangabe blenden lassen. Die Kompakt-Suv erreichen diese nur über die Höhe es fehlt aber an Grundfläche gerade im Vergleich zum Kombi. Ich kann aber typischerweise Einkaufstüten nicht beliebig übereinanderstapeln, auch würde ich persönlich keinen schweren Koffer über die Fensterlinie packen, auch fängt man bei hoher Beladung gerne mal an Dachhimmel ect zu ramponieren. Und im Alltag kann eben typisches Gepäck wie Kinderwagen auch eher etwas mehr Grundfläche vertragen. Würde auch nochmal dazu raten, es mindestens im Autohaus auszuprobieren, dort stehen ja alle Fahrzeugkategorien nebeneinander rum.

Hallo,
Das mit dem Kofferraum ist alles richtig, aber man fährt ja nicht dauernd in Urlaub.
Zum Einkaufen reicht es, und man darf den Wohlfühlfaktor nicht vergessen, der von einem Sportage ausgeht.
Wer sich einen SUV zulegen möchte, bzw. wer schon einen hat, der möchte nicht mit einem Kombi vergleichen.
( Sorry, schon gar nicht mit einem Skoda...)
Meine Meinung.

Hallo,

du schreibst, dass du bald zwei Kinder haben wirst. Tippe daher auf Zwillinge. Bekannte von mir hatten diese Situation auch und daher kann ich nur sagen, dass der Sportage mit Zwillingen definitiv zu klein sein wird. Unterschätze nicht, was du alles mitschleppen musst, wenn du zwei Babys hast. Der Kinderwagen ist größer als ein Solo und die Babytaschen kommen mal 2. Und wenn du mal verreisen willst, dann hast du persönlich ja auch mehr mit, als nur eine Sonnenbrille.

Würde daher zu einem Sorento, Santafe etc raten. Superb ist auch vom Raum her gut, aber von Volkswagen.....

Mit weniger als 650 l Kofferraum wirst du da nicht auskommen.

Meine Kinder sind schon etwas älter, da reicht eine Ladebuchse fürs Smartphone.

zoekie

Dem kann ich nur zustimmen. Mit nun 4 Monate alten Twins war der Sorento die kleinstmögliche Wahl vor Vans und Bussen.

Wir haben sie bisher nicht bereut.

Hallo,

der Thread ist zwar jetzt schon über ein Jahr alt, aber ich wollte mal Feedback geben, was es denn dann geworden ist.

Wir haben jetzt seit einiger Zeit einen KIA Sportage SL Dream Edition, Scheckheftgepflegt von Anfang 2015, eine Vorbesitzerin. Unter Budget wohlbemerkt, und das mit allen Extras. Bislang sind wir sehr glücklich mit dem Wagen und ich find ihn auch nach wie vor riesig, insbesondere wenn ich vom Fox in den Sportage steige (den fährt nämlich meistens die Freundin mit den Kindern). Wir haben vorne auf Fahrten viel Platz, die Kinder haben massig Platz hinten und den Kofferraum haben wir bislang noch nicht mal annähernd voll bekommen. Unsere Kinder sind jetzt 3 und 1 und wir wären auch jetzt noch mit dem Fox ausgekommen, aber da wir dieses Jahr auch wieder in den Urlaub fahren und ein gutes Angebot hatten, haben wir zugeschlagen.

Meiner Meinung nach, ist der Wagen in der Großstadt mehr als ausreichend. Da wo wir wohnen sogar schon obere Grenze, wäre er größer würde ich jetzt noch länger nach Parkplätzen suchen und unsere Anwohnerstraßen hier werden auch nicht breiter. Meiner Meinung nach ist ein Auto in der Großstadt aber eh ein 'nice to have' und selbst der Fox hat immer gereicht zum Einkaufen oder Erledigungen machen mit zwei Kindern in der Stadt.

Zum Reisen werden wir ein Dachbox mit etwa 400 Litern dazu kaufen, aber das war mir von Anfang an klar. Ein herausnehmbares Trenngitter kriegt er vor dem Urlaub auch noch, damit ich bis über die Rücklehnenkante laden kann. Für uns ist es die perfekte Lösung. Was bringt uns ein (Hochdach-)Kombi mit 550 oder 600 L Volumen, wenn's eh fast immer leer ist und ich dann mit so nem langen Schiff auf Parkplatzsuche gehen darf. Über kurz oder lang kriegt er noch eine abnehmbare Anhängerkupplung für Fahrräder.

Also meine Meinung ist: Wer in der Stadt mit zwei kleinen Kindern lebt und wer nicht alle zwei Wochen eine Weltreise nach Timbuktu mit der Familie macht, für den ist der aktuelle Sportage und auch der SL völlig ausreichend, für tägliche Fahrten mehr als ausreichend. Aber Geschmäcker mögen da variieren, und andere mögen mehr Platz benötigen als wir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen