Sportage phev, erste Inspektion
Hallo allerseits!
Wollte mal fragen, wie eure Erfahrungen sind - ich soll eine Inspektion (Durchsicht) bei 1000 km machen lassen, laut Wartungsplan steht eine Inspektion aber erst bei 15000 km oder nach 12 Monaten an. Die Frage: darf der Freundliche dafuer Geld verlangen? Oder andersrum gesagt: MUSS ich die Inspektioon machen lassen?
Danke,
Vito
19 Antworten
Klar will KIA mit jaehrlichen Inspektionen das Geld fuer die lange Garantie (teilweise) reinholen. Aber was den Phev angeht, finde ich das fast schon OK - das staendige ein/aus, da MUSS das Oel nach 15 000 km raus.
Also eure Aussagen zu den Inspektionsintervallen bei KIA heute und in den letzten Jahren sind etwas... durcheinander. Ich fahre seit Jahren KIA, immer wieder auch neue Modelle.
Bei meinem 2016er KIA Sorento z.B. waren die Intervalle bei 24 Monaten bzw. 30.000 km.
Bei meinem 2021er KIA Stonic waren sie allerdings 12 Monate oder 15.000 km.
Und bei meinem aktuellen 2022er KIA Sportage NQ5 ist es eine Mischung:
- Alle 12 Monate oder 15.000 km zum Motoröl- und Ölfilterwechsel.
- Alle 24 Monate oder 30.000 km zur Inspektion.
Nachzulesen ist das ganze hier in der Bedienungsanleitung:
https://www.manualslib.de/.../Kia-Sportage-Nq5-2022.html?...
Das kann man auch in der Bedienungsanleitung nachlesen.
Wegen der vielen verschiedenen Motoren, finde ich das aber etwas unübersichtlich.
Ähnliche Themen
Auch hier nochmals für die erste Inspektion Plug-in-Hybrid Kia Sportage soll ich 395 € Zahlen? Finde ich sehr heftig und werde noch bei anderen Kia Autohäusern anfragen.