Sport Auto Supertest TT 2,0 TFSI

Audi TT 8J

Der neue TT mit 2,0 TFSI hat sich im Supertest der Zeitschrift Sport Auto sehr respektabel geschlagen. Alles im "Grünen" Bereich!

Gute Zeit auf dem Hockenheimring (1.18,9 min) - Gute Zeit auf der Nordschleife( 8.40 min) !

Jetzt freue ich mich noch mehr auf den Neuen.

Magnetic Ride und 18" Bereifung wird für eine gute Performance empfohlen.

Und, Gewichtsmässig hat der 2,0 TFSI die Vorteile auf seiner Seite - leistungsmässig steht er dem 3,2 ltr kaum nach.

57 Antworten

Hätte übrigens nicht gedacht, dass der cw-Wert des TT sich so verschlechtert wegen den 18" Felgen.. von 0,30 auf 0,33 im Mercedes-Windkanal!

Zitat:

Original geschrieben von MaverickTT


Hätte übrigens nicht gedacht, dass der cw-Wert des TT sich so verschlechtert wegen den 18" Felgen.. von 0,30 auf 0,33 im Mercedes-Windkanal!

Is das jetz ein Scherz ?

Halte ich für völlig unmöglich dass die Felge sich so auswirken kann.

Emulex

....wird ja wohl um den Verlust durch die breiteren Reifen gegenüber Standart gehen, die fangen nun mal mehr Wind und in Drehbewegung eher noch mehr...

Zitat:

Original geschrieben von Andre Thomas


....wird ja wohl um den Verlust durch die breiteren Reifen gegenüber Standart gehen, die fangen nun mal mehr Wind und in Drehbewegung eher noch mehr...

Aber never ever in Bereichen von plusminus 10% cW...

Emulex

Ähnliche Themen

Ich hoffe hier erliegen nicht einige wieder dem cW Märchen...
der beste cW-Wert nutzt nichts, wenn die projizierte Fläche des Fahrzeugs, mit der dieser Wert multipliziert wird, gigantisch ist. Ein Touareg wird auch nen guten cW Wert haben, steht auch bestimmt im Prospekt, aber bei ner Fläche wie ein Wandschrank ist das nichts wert.
Selbst wenn der cW-Wert so steigen sollte zeigt mir das nur eins:
Die Karosserie muss so windgünstig sein und die Querschnittsfläche ist ja auch klein, sieht man ja auf den ersten Blick, dass eben ein cW-Wert Anstieg so gross ist, wenn sich nur etwas an den Reifen ändert. Das heisst, der Einfluss der Reifen ist deswegen so groß, weil der Rest eben so gut ist. Ich hoffe mein Gedankengang ist nachvollziehbar 😉

du meinst cw*A = cw*Stirnfläche.. Ja also dieser Wert verschlechtert sich doch erheblich! Man nehme 0,30*2,08 und dann 0,33*2,08. Dann bekommt man 0,62 vorher und 0,68 nachher..und schwupps bin ich auf dem Wert meines seligen Audi A3 3.2.. Da mein TT3.2 auf der BAB jedoch deutlich besser nach 200 km/h zulegt und auch die höhere Endgeschwindigkeit erreicht, zweifle ich diesen Wert an. Der Luftwiderstandindex des TT ist auch mit breiteren Reifen vorteilhafter. Nur schwarz auf weiss hab ich's nicht..

Das würde den 2.0er mal eben auf 233 und den 3.2er auf 251km/h "absenken", wenn sichs wirklich derart verschlechtert.

kann ich mir aber absolut nicht vorstellen...

Emulex

@MaverickTT und Emulex: Genau darauf wollte ich ja auch hinaus. Ich kann mir das auch nicht vorstellen. Die können ja gern nochmal zu uns hier in den Windkanal und dann messen wir das nochmal aus. *g*
Ich wollte nur sagen, dass einige argumentieren, dass ihr Cayenne einen besseren Luftwiderstand hat als so mancher Kleinwagen, weil sie den cW-Wert da als Grundlage nehmen. Aber die Aussagekraft dieses Wertes ist halt eher begrenzt, wenn man die Stirnfläche nicht berücksichtigt 😉

Jetzt mal zurück zum Thema :-)

""Sport Auto Supertest TT 2,0 TFSI""

Da auch ich einen TFSI bestellt habe (kommt hoffentlich 11 KW) war ich natürlich neugierig und habe mir die Zeitschrift gekauft. Was mir gefehlt hat waren nähere Angaben zum Bremsverhalten. Zwar stehen da Werte, aber im Text wird glaube ich kein Wort darüber verloren.

Kann mir jemand etwas über die Standfestigkeit der TFSI-Bremsanlage aus eigener Erfahrung sagen???

Danke Euch

Zitat:

Original geschrieben von Speedbuster1972


Jetzt mal zurück zum Thema :-)

""Sport Auto Supertest TT 2,0 TFSI""

 

Also hier ging's um den cw-Wert des TT 2.0 TFSI der im Supertest gemessen wurde. Denke mal das IST das Thema hier..-->TT 2.0 TFSI + Supertest

Zitat:

Original geschrieben von MaverickTT


Also hier ging's um den cw-Wert des TT 2.0 TFSI der im Supertest gemessen wurde. Denke mal das IST das Thema hier..-->TT 2.0 TFSI + Supertest

Ach so !

Na wenn's nur beim 2.0T den cW-Wert zerbröselt soll mir das natürlich recht sein *lol*

Emulex

Die haben auch geschrieben, dass der Wert mit ausgefahrenen Spoiler gemessen wurde. Falls der cw-Wert mit eingeklappten Spoiler besser ist (ist zu vermuten), wird Audi diesen Wert angegeben haben (0.30). Ich gehe auch davon aus, dass 20mm breitere Reifen keinen so großen Einfluss haben. Ansonsten würde ich mit meine Konfig noch mal überlegen müssen...

Na mit ausgefahrenem Spoiler wundert mich das nicht, da macht das ja auch durchaus Sinn, dass der cW-Wert steigt. Irgendwo muss ja Kraft durch Luftströmung erzeugt werden.
Ein Lambo hat auch keinen super tollen cW-Wert, der holt damit auch einiges an Abtrieb raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen