Sport auspuff bei Diesel Motoren
Hallo zusammen,
hab da mal ne frage an euch, und zwar wie kann ich
am effektivsten bei meinem, Opel Vectra C Caravan 1,9 CDTI den Sound des Auspuffs verändern also auf gut deutsch gesagt, einen geilen Sound bekomme!!
34 Antworten
Ich würde mir das Geld sparen,
aus einem kleinen Dieselmotor wirst Du keinen vernünftigen Klang bekommen, im vergleich zu einem Turbobenziner oder Benziner-Sauger.
Das Problem fängt ja schon bei einem Sportluftfilter an.
Ich war immer der Meinung, Diesel und Sound geht nicht...
Bis ich meine Milltek-Anlage verbaut habe. Ich habe die Anlage nicht wegen dem Sound eingebaut, aber es ist schon nicht schlecht was da rauskommt 😉
Zitat:
Original geschrieben von DreamCatcher161188
google mal nach V&L Berend... Vllt haben die was im Angebot...Hier sieht du nen Video zum 3,0l Diesel:
http://www.youtube.com/watch?...
Zitat:
Original geschrieben von Mark877
Das mit V&L Berend klingt garnicht mal so schlecht.
Das ist aber auch 3.0 V6 und Soundmäßig nicht mit dem 1.9er zu vergleichen.....nur mal so am Rande.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Der Vectra
Das ist aber auch 3.0 V6 und Soundmäßig nicht mit dem 1.9er zu vergleichen.....nur mal so am Rande.
Ich hatte es ja auch so beschrieben... Aber bei V&L Berend mal nachfragen schadet demjenigen, der einen 1,9er fährt und Sound haben will, ja nicht, oder???
Ich finde es nicht so pralle. Leider habe ich keine Vids von meinem mit Milltek, das hört sich trotz Z19DTH imo besser an.
So jetzt hab ich da mal ne Frage... Mit einer Sportauspuffanlage (egal welcher Hersteller) die man Nachrüstet sollte sich ja auch was an der Leistung ändern oder nicht?? Oder ist das bei einem Diesel nicht so wie bei einem Benziner??? Der Sound ist in der Hinsicht erst mal uninteressant.
Steh sowieso nicht so auf "lautes Dieselnageln" Das war damals bei meinem Vectra i500 schon was anderes... Aber jetzt genug OT....
Also für mein letztes Auto vor dem Vecki (Zaffir-A 2.2DTI)
Hab ich mir in der e-Bucht einen Sport ESD von Imasaf bestellt.
Der glänzte mit guter Verarbeitung, passgenauigkeit und einem
schönen dunklen bassigem Brabbelsound.
Da mußte man shon genau hinhören um den Diesel zu bemerken,
vorallem in Verbindung mit 2-Takt-Öl im Sprit, da nagelt fast nix mehr...
Obs den Imasaf für den CDTI im Vecki gibt weis ich nicht.
Hab ja nun nen Benziner, der klingt von selbst gut.
Zitat:
Original geschrieben von Vecki81
Also für mein letztes Auto vor dem Vecki (Zaffir-A 2.2DTI)
Hab ich mir in der e-Bucht einen Sport ESD von Imasaf bestellt.
Der glänzte mit guter Verarbeitung, passgenauigkeit und einem
schönen dunklen bassigem Brabbelsound.
Da mußte man shon genau hinhören um den Diesel zu bemerken,
vorallem in Verbindung mit 2-Takt-Öl im Sprit, da nagelt fast nix mehr...
Obs den Imasaf für den CDTI im Vecki gibt weis ich nicht.
Hab ja nun nen Benziner, der klingt von selbst gut.
Na schön das es am 2.2 DTI funktioniert hat, aber eben nicht beim 1.9er und um diesen bzw. nur um diesen geht es hier.
Selbst wenn man den 1.9er mit 2T-Öl fluten würde bringt das kein Auspuff-Sound und kein Nichtmehrmotornageln....!!!
Ich fahre selbst den 1.9er mit 2T-Öl und nem Duplex vom 3.0 V6 😉
Zitat:
Original geschrieben von vectra i500
So jetzt hab ich da mal ne Frage... Mit einer Sportauspuffanlage (egal welcher Hersteller) die man Nachrüstet sollte sich ja auch was an der Leistung ändern oder nicht?? Oder ist das bei einem Diesel nicht so wie bei einem Benziner??? Der Sound ist in der Hinsicht erst mal uninteressant.
Steh sowieso nicht so auf "lautes Dieselnageln" Das war damals bei meinem Vectra i500 schon was anderes... Aber jetzt genug OT....
Bei mir ging es um VKER, also Ersatz für den OxiKat. Bei mir ist nichts mehr Serie, es war einfach Pflicht. Lesitung steigert sich jetzt nicht radikal, aber der Lader kann halt besser ausatmen und Abgase stauen nicht im OxiKat.
Die Anlage wie ich die habe gibts aber nur für ohne DPF. Das ist eigentlich vereinfacht genommen ein Stück 63,5 Rohr mit dem kleinen Sportkat und Resonator-ESD.
Bei normalen Serienähnlichen AGA ändert sich imo nicht viel- zu viele Engstellen (Oxikat, Kat, DPF), wobei Oxikat und DPF eine Nadelöffnung darstellen. Da kann sich auch weder leistungstechnisch noch soundtechnsich gross was ändern.
Zitat:
Original geschrieben von Der Vectra
Na schön das es am 2.2 DTI funktioniert hat, aber eben nicht beim 1.9er und um diesen bzw. nur um diesen geht es hier.Zitat:
Original geschrieben von Vecki81
Also für mein letztes Auto vor dem Vecki (Zaffir-A 2.2DTI)
Hab ich mir in der e-Bucht einen Sport ESD von Imasaf bestellt.
Der glänzte mit guter Verarbeitung, passgenauigkeit und einem
schönen dunklen bassigem Brabbelsound.
Da mußte man shon genau hinhören um den Diesel zu bemerken,
vorallem in Verbindung mit 2-Takt-Öl im Sprit, da nagelt fast nix mehr...
Obs den Imasaf für den CDTI im Vecki gibt weis ich nicht.
Hab ja nun nen Benziner, der klingt von selbst gut.
Selbst wenn man den 1.9er mit 2T-Öl fluten würde bringt das kein Auspuff-Sound und kein Nichtmehrmotornageln....!!!
Ich fahre selbst den 1.9er mit 2T-Öl und nem Duplex vom 3.0 V6 😉
Zitat:
Original geschrieben von Der Vectra
Na schön das es am 2.2 DTI funktioniert hat, aber eben nicht beim 1.9er und um diesen bzw. nur um diesen geht es hier.Zitat:
Original geschrieben von Vecki81
Also für mein letztes Auto vor dem Vecki (Zaffir-A 2.2DTI)
Hab ich mir in der e-Bucht einen Sport ESD von Imasaf bestellt.
Der glänzte mit guter Verarbeitung, passgenauigkeit und einem
schönen dunklen bassigem Brabbelsound.
Da mußte man shon genau hinhören um den Diesel zu bemerken,
vorallem in Verbindung mit 2-Takt-Öl im Sprit, da nagelt fast nix mehr...
Obs den Imasaf für den CDTI im Vecki gibt weis ich nicht.
Hab ja nun nen Benziner, der klingt von selbst gut.
Selbst wenn man den 1.9er mit 2T-Öl fluten würde bringt das kein Auspuff-Sound und kein Nichtmehrmotornageln....!!!
Ich fahre selbst den 1.9er mit 2T-Öl und nem Duplex vom 3.0 V6 😉
...oh sorry habs nur gut gemeint, aber ihr cdti Fahrer habt ja genug sorgen..., da braucht ihr meine dummen Ratschläge natürlich nicht.
;-)
Zitat:
Original geschrieben von Vecki81
...oh sorry habs nur gut gemeint, aber ihr cdti Fahrer habt ja genug sorgen..., da braucht ihr meine dummen Ratschläge natürlich nicht.Zitat:
Original geschrieben von Der Vectra
Na schön das es am 2.2 DTI funktioniert hat, aber eben nicht beim 1.9er und um diesen bzw. nur um diesen geht es hier.
Selbst wenn man den 1.9er mit 2T-Öl fluten würde bringt das kein Auspuff-Sound und kein Nichtmehrmotornageln....!!!
Ich fahre selbst den 1.9er mit 2T-Öl und nem Duplex vom 3.0 V6 😉
;-)
Welche Sorgen....😕......ich habe keinerlei Sorgen mit meinem 1.9er 😁......der läuft seit 130000km ohne irgendwelche unplanmäßige Werkstattaufenthalte.
War jetzt gerade erst bei der Inspektion alles Tiptop 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Der Vectra
Welche Sorgen....😕......ich habe keinerlei Sorgen mit meinem 1.9er 😁......der läuft seit 130000km ohne irgendwelche unplanmäßige Werkstattaufenthalte.Zitat:
Original geschrieben von Vecki81
...oh sorry habs nur gut gemeint, aber ihr cdti Fahrer habt ja genug sorgen..., da braucht ihr meine dummen Ratschläge natürlich nicht.
;-)War jetzt gerade erst bei der Inspektion alles Tiptop 🙂.
Kann ich bestätigen und sieht dazu auch noch hammergeil aus...
Zitat:
Original geschrieben von Kallki
Kann ich bestätigen und sieht dazu auch noch hammergeil aus...
Der Motor? 🙄