Sporadisches Wummern, Rattern bei Teillast oder bei Gaswegnahme, was dann wieder verschwindet.

Volvo XC70 2 (B/P24)

Ich mal wieder..
Ich hab mal wieder etwas Nerviges mit einer etwas ratlosen Werkstatt. Ich hatte schon vor Monaten mal im Stadtverkehr ein Geräusch, was sich eigentlich so anhörte, als wenn ich ein Stück Pappe, oder Müll eingefangen hätte und im Radkasten mitschleife (kein metallisches Kreischen, eher ein Mahlen), was dann aber nach dem Stillstand einfach weg war und nicht mehr auftrat . In letzter Zeit kommt es aber sporadisch wieder. Bei langsamerer Fahrt mit der Beschreibung wie gehabt, bei 70 -90 km/h aber eher hochfrequenter für eine kurze Zeit, wenn ich eher mit Teillast fahre, oder rolle. Dann klingt es eher nach einem höherfrequenten Wummern. Meist nur für ein paar kurze Sekunden und dann wieder weg. Meine OHL beschreibt es eher, als ob man was mitschleift, oder wie das Geräusch des "Glücksrads", wobei das Rattern dann eher ein Wummern ist. Bei Last ist es noch nie aufgetreten, also auch bei Vollgas kein Geräusch. In Kurven Nichts wahrnehmbar, auch bei Unebenheiten Nichts.
Ich konnte es dem Volvo 🙂 bei einer Probefahrt zwar vorführen, aber da war es nur 2x sehr kurz für 2-3 Sekunden. Ich kann es im Lenkrad spüren, auch der 🙂 meinte das es im Popometer auf dem Beifahrersitz recht deutlich war...aber ne Idee hat er nicht. Antriebswellen aussen hören sich anders an, Radlager sollten bei Kurven anfangen zu singen. Ich habe es schlichtweg geradeaus...ohne Last, ohne Bodenwellen.
Jetzt soll ich weiterfahren, bis es schlimmer und viel deutlicher wird, aber meine OHL findet die Idee doof und ganz nebenbei haben wir immer 2 Kajaks auf dem Dach, da ist es dann im Notfall auch mit der Assistance etwas kompliziert.
Jemand ne Idee?
KUM

Beste Antwort im Thema

So, mal wieder ein Update. Kardanwelle ausgebaut, Probefahrt.....Stille. OK, hat geschüttet und der Geräuschpegel war dadurch etwas höher.....aber nix gehört.
Also neue Kardanwelle bestellt, eingebaut und irgendwie ist immer noch Stille. Zumindest auf der Rückfahrt gestern kein Klonk von hinten und auch das Schlagen/ Wummern/ Rattern war nicht da. Ich hab mich sogar mal wieder Richtung 180 getraut...😉
Ich spür zwar noch irgendwie ne Unwucht, aber vielleicht hat mich der monatelange Zustand auch zu sehr sensibilisiert...bin einfach noch unsicher, ob es jetzt wirklich Entwarnung gibt.
Zumindest lief der XC40 D3, den ich als Ersatzwagen hatte, deutlich unwuchtiger ab 120 und polterte mehr als mein 9 Jahre alter Oldi.
Also, erstmal Hoffnung.....am Wochenende werd ich es wissen...da geht es wieder über die Landstrassen zum Paddeln...danach weiß ich mehr.
KUM

58 weitere Antworten
58 Antworten

Keine Ahnung ob dir jetzt hier weiterhilft.
Ove Kröger (Youtube) war bei seinem Tesla auch auf Geräuschsuche. Und hatte es letztendlich auch geschafft.

Quelle:
https://youtu.be/-T3PYNsKKbQ

und das Gerät aus dem Video heisst "steelman chassis ear".

Hier nochmal der funktionierende Link: https://www.youtube.com/watch?v=-T3PYNsKKbQ

@S2-Limo
Cooler Tipp! Und das Gerät ist gar nicht mal so teuer.

Gibt es auch original von Volvo

Ähnliche Themen

Zitat:

@S2-Limo schrieb am 9. August 2020 um 10:10:51 Uhr:


Hier nochmal der funktionierende Link: https://www.youtube.com/watch?v=-T3PYNsKKbQ

Also, jetzt kommt erst einmal die Kardanwelle neu....und weil ich ein vorsichtiger Mensch bin, hab ich das Teil jetzt mal gekauft.....also wenn Du mal Bedarf hast, jetzt weißt Du, wo son Ding ist. 😉
KUM

Danke dir KUM, hoffe nur das ich darauf nicht zurück kommen muss. Mein Elch rennt ohne Probs und was Geräusche angeht bin ich auch sehr pingelig.

So, mal wieder ein Update. Kardanwelle ausgebaut, Probefahrt.....Stille. OK, hat geschüttet und der Geräuschpegel war dadurch etwas höher.....aber nix gehört.
Also neue Kardanwelle bestellt, eingebaut und irgendwie ist immer noch Stille. Zumindest auf der Rückfahrt gestern kein Klonk von hinten und auch das Schlagen/ Wummern/ Rattern war nicht da. Ich hab mich sogar mal wieder Richtung 180 getraut...😉
Ich spür zwar noch irgendwie ne Unwucht, aber vielleicht hat mich der monatelange Zustand auch zu sehr sensibilisiert...bin einfach noch unsicher, ob es jetzt wirklich Entwarnung gibt.
Zumindest lief der XC40 D3, den ich als Ersatzwagen hatte, deutlich unwuchtiger ab 120 und polterte mehr als mein 9 Jahre alter Oldi.
Also, erstmal Hoffnung.....am Wochenende werd ich es wissen...da geht es wieder über die Landstrassen zum Paddeln...danach weiß ich mehr.
KUM

Dann drück ich Dir die Daumen, dass Du die Ursache gefunden hast.🙂

So...langsam werde ich optimistischer...das Wochenende brachte keine Änderung, also immer noch Stille.
Jetzt werde ich mal anfangen, wieder etwas zügiger zu fahren. 😉
Vielleicht kommt ja dann bald die Zeit, wo ich dann auch mal wieder Musik anmache..😁
KUM

😁
So wie's aussieht, bist Du ja auf der richtigen Spur.😉

Wochenende 450km, davon ca. 300 Autobahn, auch mal bis V-max, also 230....Rest Landstrasse....jetzt wird wieder der Premium Sound bemüht. Wieder Alles so, wie es sein soll....sehr beruhigend und ich hab mich auf der Landstrasse beim "einfach drauflatschen" erwischt. So macht's wieder Spass.
KUM

Freut mich!🙂

Super Neuigkeiten. Ging die Kardanwelle wieder über die Garantie?

Ja, ging über Garantie und die hat mir das Ganze (also die gesamte Fehlersucharie) auch mental deutlich erleichtert. 😉
Überraschend war auch die Aussage, das selbst die Fehlersuche nach Volvo-Vorgabe hier mitversichert ist und auch eine pauschale Freigabe, die besagt hat, das auch wenn es die Kardanwelle nicht wäre, man dann stressfrei weitermachen kann und auch die Freigabe für das evtl. nächste Bauteil erhält. Nachdem ich das von Anderen schon mal ganz anders gehört habe, scheint auch hier das Prinzip "wie man in den Wald hineinruft...." sehr wirksam zu sein.
Also, die Garantie schont nicht nur die Nerven, sie zahlt auch.
KUM

Deine Antwort
Ähnliche Themen