Sporadisches Problem mit Tankanzeige/Benzinpumpe
Hallo,
jetzt wirds mal richtig märchenhaft! Der Escort meiner Frau ist ein 1,4er Bj 95 und hat folgendes Problem aus heiterem Himmel bekommen:
Schlüssel rein, Zündung an, Tankanzeige zeigt gewohnt korrekt an... Zeiger steht bei ca 1/2 voll und gut ist. Von daher also recht genau. Dann das, was mich zur Verzweiflung bringt: Motor gestartet... Tankanzeige fällt runter bis zum linken Anschlag, Motor läuft kurz, fängt an zu ruckeln und geht dann aus. Sobald der Motor aus ist, steigt aber wieder die Tankanzeige an...
Das Spiel wiederholt sich dann im kalten Zustand(!) für etwa 2min... dabei kann die Tankanzeige auch mal unten bleiben und wandert aus heiterem Himmel wieder hoch, womit der Spuk dann beendet ist.
Daß die Tankanzeige ja recht ungenau sein soll, konnte ich hier des öfteren lesen (bei meinem 97er Kombi ist es nicht der Fall.. alles bestens!). Nur warum fällt der Zeiger an den Anschlag runter UND geht der Motor aus??????
Probiert und gesucht habe ich am Kombi-Instrument noch nicht, da mir das unlogisch erscheint. Den Notschalter für die Benzinpumpe habe ich auch sichtmässig geprüft... ist eingedrückt und scheint auch keine Ausfälle zu haben. Dann habe ich die Rückbank hochgeklappt und mir mal den Stecker am Tank angesehen. Keine Korrosion feststellbar. Auch sieht das Kabel selber nicht geknickt oder durchgescheuert aus.
Als Test habe ich dann mal den Motor laufen lassen und dann den Stecker am Tank abgezogen. Es trat exakt das auf, was sonst sporadisch geisterhaft passierte: Tankanzeige fiel auf Null und Motor ging nach kurzem Stottern dann aus (ist ja auch logisch).
Also wo soll ich da ansetzen, um den Fehler einzukreisen bzw zu finden? Könnte es möglich sein, daß die Benzinpumpe irgendwie ein Vakuum saugt? Also daß irgendwas verstopft ist? So richtig kann ich mir das nicht erklären, daß a) der Motor aus geht (nur im kalten Zustand und eben auch nicht immer!) und b) die Tankanzeige auf absolut Null fällt und das nach 2-3min oder auch 5min... wieder ok ist.
Ist DIESES Problem bekannt und gibt es eine Lösung dafür, ohne den Tank auszubauen?
Also ich schraube schon über 25 Jahre an Autos rum.. aber so etwas hatte ich noch nie! *Konfuziusblick*
(Später brauch ich dann auch mal Tipps zu etwas anderem... Stichwort Klackern an der Vorderachse... vermutlich Radaufhängung... nebst Radlagern, die Geräusche machen)
Gruß
Smarti
9 Antworten
must,du,nicht ein bi runter kommen. dein Text hat dich woll Überholt.
geht doch ein bi kürzer.
gruß an Alle
Zitat:
Original geschrieben von rasser98
must,du,nicht ein bi runter kommen. dein Text hat dich woll Überholt.
geht doch ein bi kürzer.
gruß an Alle
Keine Sorge! Das war für meiner einer noch fast Steno ;-)
Ich beschreibe halt gerne genauer das Problem, um möglichst genaue Antworten zu bekommen.
Ok.. Kurzform für Dich: Tankanzeige und Benzinpumpe(?) machen Probleme...
Besser? *ggg
Aber mal ne Frage an Dich: Dein Nick... rasser.... sollte das nicht raser heißen? ;-)
@rasser98
Bist du besoffen, oder wat 😛
Finde ganz gut, dass er das Problem so ausführlich beschrieben hat, erspart den Hilfestellenden die Nachfragerei !!!
Hatte selbst ooch schonx dit Tankuhr - Problem, hat sich aber seltsamerweise von alleine wieder verabschiedet, Gott sei Dank !
Wegen dem Klackern an der Vorderachse kann ick nur sagen,dass es bei mir damals die Koppelstangen waren !!
Ähnliche Themen
Über solche User sollte man sich nicht aufregen, das klären wohl in kürze die Modis.
@TE
Es kann vieles sein.
Defektes Relai, ZEB, Zündschloss, Benzinpumpe.
Oder nur die Kontakte oxidiert.
Versuche mal, wenn das Problem da ist ohne Tankdeckel zustarten.
Da nur im Kaltem, denke ich aber eher unwahrscheinlich.
Hallo Nice-DJ,
die Sache mit dem Tankdeckel hatte ich auch schon als mögliche Quelle des Übels geprüft. Leider ohne Erfolg.
Oxidierte Kontakte... WO vermutest Du sie? Direkt am Tank ist alles ok. Der Stecker und die Kontakte im Tankdeckel sind tadellos sauber.
ZEB? Ach Du sch..... klingt ja sehr bescheiden.... werde ich aber mal nachsehen.
Relais? Hmm... warum nur im kalten Zustand und auch nur für eine recht kurze Zeit?
Zündschloss möchte ich erstmal ganz ausklammern... da hängt zuviel insgesamt dran.
Benzinpumpe? Hab ich ja in Verdacht. Nur warum geht dann die Tankanzeige auf Null?
Ich versuche ja, Deine Gedanken zu verfolgen und auch zu verstehen.... deswegen drösel ich das so für mich auf.
Rein von der Logik her würde ich am ehesten die Benzinpumpe vermuten... wäre da nicht die Tankanzeige, welche auch betroffen ist. *seufz*
Augehen kann er ja nur, wenn die Spannung an der Pumpe fehlt oder kein Sprit gefördert wird.
Also kommt ein Elektikproblem am ehesten hin.
Wo? Da muss man von der ZEB bis zum Tank mal schauen.
EDIT:
Kannst ja mal die Rückleitung verengen.
Wo bei, warum würde auch dann die Anzeige auf Null gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Augehen kann er ja nur, wenn die Spannung an der Pumpe fehlt oder kein Sprit gefördert wird.Also kommt ein Elektikproblem am ehesten hin.
Wo? Da muss man von der ZEB bis zum Tank mal schauen.EDIT:
Kannst ja mal die Rückleitung verengen.
Wo bei, warum würde auch dann die Anzeige auf Null gehen.
Eben genau das kann ich mir ja nicht erklären!
OK, wenn ich den Stecker am Tank abziehe, fördert die Pumpe nicht mehr und der Geber fehlt für die Anzeige. Daß dann der Motor aus geht und die Nadel abfällt, ist ja das, was man erreichen wollte.
Somit vermute ich auch eher ein "simples" Elektrikproblem. Aber.... 4 Adern für Pumpe und Geber... die können doch nicht zeitgleich einen Bruch haben?!
Edit: Wäre es ein KabelBRUCH, müsste das doch auch dann sporadisch im warmen Zustand auftreten. Ich denke, auch diesen Punkt kann man durch diesen Umstand ausklammern.
Es wird wohl immer wahrscheinlicher, mal die ZEB genauer zu betrachten.
Wie sind die Adern denn überhaupt verschaltet, die zum Tank gehen? Plus und Minus für die Pumpe (welche ja wohl auch noch irgendwie gesteuert wird, wenn ich das richtig verstanden habe) und einmal Plus bzw Minus und rückführende Leitung für bzw vom Geber? Oder ist das irgendwie anders verschaltet, so daß ich grundsätzlich erstmal umdenken muss?
Gruß
Smarti
So würde ich es auch sagen. Oder der Geber nur eine Leitung.
Genau weiß ich es nicht.
Und die Pumpe wird ja über ein Relai gesteuert, welches über die Zündung gesteuert wird. Sprich mit 15.