Sporadisch keine Gasannahme

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Moin,

ich habe hier leider mit der Suchfunktion keinen passenden Beitrag finden können.

Es geht um einen C Coupe, 1,6Liter, 156 PS, Benziner.

Es kommt sporadisch vor, dass der Wagen beim Beschleunigen Aussetzer hat.

Der Wagen wurde ausgelesen, jedoch wurde kein Fehler im Speicher hinterlegt.

Die Zündkerzen sind ca. 11.000Km alt. Der Wagen hat jetzt ca. 150.000Km gelaufen und wurde sehr pfleglich behandelt.

Bin ein wenig ratlos, wo ich die Suche des Fehlers beginnen soll.

Da der Fehler auch nur auftritt, wenn dem Wagen danach ist, macht es echt schwierig für mich etwas einzugrenzen.

Über einen Tipp aus der Communtiy würde ich mich freuen.

Der Fehler macht mich schon wahnsinnig.

Besten Dank im Voraus für eure Unterstützung.

10 Antworten

Hast du die Möglichkeit um Live-Daten auszulesen?

Hallo teetobolcar,

danke für deine schnelle Reaktion, ich muss mich jetzt noch mal korrigieren.

Ich habe gerade eben mit meinem Sohn gesprochen und erfahren, dass das Ruckeln sporadisch beim Beschleunigen auftritt und erst aufhört wenn man den Fuß vom Gas nimmt.

Danach ist alles wieder normal.

Ich habe hier einen Beitrag finden können, der diesen Fehler mit dem Klopfsensor in Verbindung bringt.

Jedoch sollte dann doch ein Fehler zu finden sein beim Auslesen, oder nicht?

Zu deiner Frage, ob Livedaten ausgelesen werden können, ja, dies ist möglich.

Also Zündaussetzer?

Zündspulen und Kabel sind ebenfalls häufige Fehler und kann man ganz leicht kontrollieren

Bei mir wars das Schubumluftventil.

Ähnliche Themen

Würde in Richtung Gaspedal schauen. Nach einem Neustart müsste es weg sein.

@teetobolcar ob es Zündaussetzer sind kann ich nicht beurteilen. Ich habe auch nur die Aussagen bekommen. Wie könnte man dies prüfen?

@XEIGO Lässt sich das Ventil prüfen?

@MxD Wo suche ich den Fehler beim Gaspedal?

Danke an euch allen.

Zündaussetzer haut er im Normalfall einen Fehler raus aber beim A3 von meiner Schwester hat ers auch nicht getan. Waren die Zündkabel. Hort man sehr schön im Motorraum so ein klick und wenns dunkel genug ist siehst dus blitzen. Kontrollieren kannst dus indem du die Zündkerzen rausschraubst, Sicherung für Kraftstoff rausgibst und starten versuchst. Brauchst aber noch eine Masse. Wenns blitzt passts wenn ers nicht immer tut oder außer Takt ist hast deinen Fehler.

Zitat:
@Gasdruckfeder schrieb am 11. August 2025 um 19:28:46 Uhr:
@MxD Wo suche ich den Fehler beim Gaspedal

Ist es nach dem Neustart weg?

Hallo,

nachdem Neustart ist es weg bzw. es muss gar nicht erst der Wagen neu gestartet werden.

Einfach Fuß vom Gas, dann ist es wieder weg und tritt, wie schon geschrieben sporadisch auf.

Den Fehler zu provozieren ist auch nicht wirklich möglich.

Mal fängt er an zu ruckeln und meistens läuft er ganz normal.

Eben ein Fehler, den man nicht gerne hat.

Wenn dieser wenigstens dauerhaft bestehen würde, könnte man evtl. mal irgendetwas prüfen.

Nur wo soll man in solch einem Fall anfangen?

Die einfachsten und billigstens Möglichkeiten wären einfach mal Zündspule, Kraftstofffilter tauschen und LMM reinigen.

Klopfsensor überprüfen (und messen) und die Live-Daten des Kraftstoffsystems überprüfen. Zusätzlich kannst auch noch unter Fahrt (Last) dasselbe machen. Wenn ers ht siehst eh gleich was er macht (Bildschirm aufzeichnen hilft dann natürlich auch)

Soll/Ist Raildruck, Zündwinkelrücknahme, Einspirztzeizen, Luftmasse,...

Deine Antwort
Ähnliche Themen