Sporadisch geht der Motor aus - Lösung

Mercedes E-Klasse W124

Moin,

hatte das Problem, das sporadisch der Motor ausgeht, sich aber sofort wieder starten läßt. Die Lösung ist eine Lötstelle im Kraftstoffpumpenrelais.... wie auf dem Bild zu sehen, die braun verfärbte Stelle im Bereich des Lötpunktes. Mit der Lupe sieht man, das der Pin keinen richtigen Kontakt mehr hat, durch erhöhten Übergangswiderstand wird es dort warm....Nachlöten und gut ist. Unter der Lupe erkennt man noch einige Lötpunkte mehr, die ähnlich schlecht aussehen, ist dann ein Aufwasch..

Das Relais ist übrigens Erstausstattung von 07/1992, wie auf dem Gehäuse zu lesen war....

Gruss
Harro

10338287-10153110417884386-295436556427961899-n
Beste Antwort im Thema

Moin,

hatte das Problem, das sporadisch der Motor ausgeht, sich aber sofort wieder starten läßt. Die Lösung ist eine Lötstelle im Kraftstoffpumpenrelais.... wie auf dem Bild zu sehen, die braun verfärbte Stelle im Bereich des Lötpunktes. Mit der Lupe sieht man, das der Pin keinen richtigen Kontakt mehr hat, durch erhöhten Übergangswiderstand wird es dort warm....Nachlöten und gut ist. Unter der Lupe erkennt man noch einige Lötpunkte mehr, die ähnlich schlecht aussehen, ist dann ein Aufwasch..

Das Relais ist übrigens Erstausstattung von 07/1992, wie auf dem Gehäuse zu lesen war....

Gruss
Harro

10338287-10153110417884386-295436556427961899-n
15 weitere Antworten
15 Antworten

Normalerweise sitzen die (bzw. sitzt das) Relais hinter der Batterie, beim Steuergerät.
Achte aber bitte auf den Hinweis von Christian im Text davor - sonst suchste dir nen Wolf 😁.

Gruß Andreas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen