Spontante Kaufberatung zu konkretem GLK

Mercedes GLK X204

Hallo zusammen,

da ich mich etwas im Forum geirrt hatte, erlaube ich mir, meine Anfrage einfach hier zu wiederholen:

Zitat:

@frido919 schrieb am 16. März 2017 um 23:28:42 Uhr:


Guten Abend,

aufgrund anstehendem Nachwuchs suchen wir ein Auto mit hoher Sitzposition (daher kein Kombi) und etwas Komfort. Nach Probefahrten gefiel uns eigentlich der GLK von Aufbau, Rundumsicht und Platzangebot sehr gut.

Nachdem uns einige Kriterien sehr wichtig sind (Euro6, Parkhilfe, elektr. Sitzverstellung, Automatik, max 4 Jahre alt, max 70T km,nicht weiß..) bleiben in ganz Deutschland folgende drei Fahrzeuge übrig:

1. Mercedes-Benz GLK 220 Sound DAB Standheiz. AHK TOP ILS ARTICO

2. Mercedes-Benz GLK 250 BT 4M Standhzg. Intelligent Light 360°K.
(Hinweis: Anruf hat ergeben, dass hier die Heckschürze nach Auffahrunfall getauscht wurde. War nur eine "optische" Reparatur, trotzdem bekommt es damit natürlich - insb. bei Wiederverkauf - den Status "Unfallfahrzeug"😉

3. Mercedes-Benz GLK 220 BT 4Matic *NAVI*PTS*ILS*SITZHEIZUNG*

Ich würde nur mal gern die Meinung von den Experten hier zu diesem Auto im Allgemeinen bzw. diesen drei Angeboten im Konkreten hören:
* mache ich einen Fehler, wenn ich ein Fahrzeug kurz vor Modellwechsel (auf GLC) kaufe?
* Gibt es Ausstattung, auf die ich beim GLK besonders achten sollte?
* Gibt es bzgl. Motor und Baujahr Dinge, auf die man beim GLK besonders achten sollte?
* etc....

Vielen Dank im Voraus!

Und nochmal Danke 😉

5 Antworten

Hallo,

wir schwierig, da die Angebote Nr. und Nr. 3 nicht mehr aufrufbar sind, zumindest nicht mit meinem Laptop.

Grundsätzlich finde ich den ganz gut ausgestattet. Die Farbe finde auch schick. Für mich persönlich fehlt die 360° Grad-Kamera, auch stehe ich mehr auf Wurzelholz oder Esche schwarz anstatt auf die Alu-Optik. Und das Interieur-Sportpaket gefällt mir besser (insbesondere hier die Türverkleidungen).

Aber das ist halt der persönliche Geschmack.
Dem Nächsten fehlt die Distronic, das Offroad-Paket, die Easypack Heckklappe, das Panodach etc.

Daher ist interessant, welche Ausstattungsmerkmale für dich wichtig bzw. ein must have sind.

Was ich generell empfehlen kann ist das ILS. Und er scheint von einem Mercedes-Händler angeboten zu werden (JS-Garantie). Auch ist die Standheizung nicht zu verachten, wenn das Fahrzeug viel oder nur draußen geparkt werden soll/kann. Aufgrund der politischen unsicheren Lage bzgl. der Abgasnorm würde ich auch nur noch uf ein Euro 6 Diesel oder Benzinmotor zurückgreifen.
Hängt aber natürlich auch wiederum ein Wenig von deinem Fahrprofil ab und wo du "rumfährst".

Grüße

SternfahrerJH

Hallo,

grundsätzlich kann man sich über Ausstattung wie Wurzelholz oder Innenfarbe streiten - deshalb von mir dazu keinen Kommentar.
Allerdings solltest du die Platzverhältnisse - insbesondere Kofferraum - noch mal checken. Der GLK ist nämlich alles andere als eine Familienkutsche. Insbesondere bei Urlaubsfahrten kann es schon mal knapp werden.

Ansonsten meine Tipps (ohne deine Links gecheckt zu haben):

- 250er nimmt sich motormässig IMHO nicht viel zum 220er
- Motorvarianten mit Adblue könnten Vorteile bzgl. EURO 6 haben
- ILS (intelligentes Lichtsystem) ist unbedingt zu empfehlen
- Sportpaket innen beinhaltet IMHO bessere Sitze
- Sportfahrwerk ist verhältnismässig hart
- BeckerMapPilot und AUDIO20 verrichten klaglos ihren Dienst (obwohl COMAND sicher besser ist)
- grösserer Tank (66 ltr) ist immer von Vorteil

evtl. Probleme:
- Scheibenwischer Fahrerseite zieht Wasser nach
- Kühlwasserbehälter teilweise undicht
- Verklebung des Gummis der Frontscheibe
- Kühlwasseranschlussstutzen teilweise undicht (sollte durch Kundendienstmassnahme erledigt sein)

gruss
tiny

Hallo Opel :-))

wir haben den Kauf unsres GLK auch noch nicht bereut!
Er ist aber bei uns auch nur 2. Wagen, bei dem wir wussten, dass wir keinen größeren Kofferraum brauchen.
Mit Kinderwagen ist der Kofferraum nämlich schon überfüllt!
Weiteres Transportgut müsste dann bei Dir auf den Rücksitzen untergebracht werden.

Grundsätzlich wäre für Dich ein Kombi praktischer, aber da wirst Du Dir ja schon Deine Gedanken gemacht haben.

Ich konnte auch nur noch das Angebot 1 einsehen, da 2 und 3 nicht mehr verfügbar waren.

Ein schönes Fz mit einer guten Ausstattung und schöner Farbe.

Ich würde Dir, wir Sternfahrer auch, auf jeden Fall zum ILS raten.
Wir haben auch fast Vollausstattung inkl. Standheizung, Comand, Panoramadach und AHK etc.

Leider fehlt uns die Distronic, die auch nicht schlecht wäre,
aber so einen Wagen zu finden, der alle eigenen Wünsche erfüllt, dürfte nicht einfach sein und ggf. den preislichen Rahmen sprengen.
Ich persönlich finde es gut, einen der letzten Fahrzeuge vor einem Modellwechsel zu kaufen, da diese am ausgereiftesten sein dürften!
Abgesehen davon gefällt mir der rundgelutsche GLC nicht so gut wie der GLK ;-))

Ich könnte mir jedoch vorstellen, zum jetzigen Zeitpunkt meinen E Klasse Kombi gegen einen BLK einzutauschen, auf den ich schon sehr gespannt bin, da er einen sehr großen Kofferraum, bei relativ geringen Ausmaßen besitzt.
Dauert aber leider noch bis nächstes Jahr, bis er erscheint.

Ich wünsche Dir viel Glück bei der Suche nach einem passenden GLK und bedenke bitte Deine Platzansprüche ;-))

Gruß
Frank

Zitat:

@Timothy Truckle schrieb am 18. März 2017 um 09:18:32 Uhr:


Hallo,
...
- Kühlwasseranschlussstutzen teilweise undicht (sollte durch Kundendienstmassnahme erledigt sein)

gruss
tiny

Hallo tiny,

stimmt,
dieses Problem haben wir auch vorgestern noch reparieren lassen, da es wohl bei dem letzten Assyst vergessen wurde und nun der Wagen über zu niedrigen Kühlmittelstand mopperte!

War aber eine Kulanzsache ;-))

Gruß
Frank

Ähnliche Themen

@TE
Wie schon hier die Vorredner richtig anmerkten solltest du Dir erst einmal im klaren darüber sein ob der GLK - was den Kofferraum betrifft – dass richtige Auto für Dich ist.
Ich habe Dir hier einmal zwei Links bereitgestellt wo dieses Thema auch besprochen wird.
http://www.motor-talk.de/.../glk-mit-baby-t4282653.html?...

http://www.motor-talk.de/.../exakte-masse-kofferraum-glk-t2036933.html

OHNE die rückwärtigen Sitze umzuklappen hast Du gerade einmal eine Breite von ca. 100 cm - an einigen Stellen weniger, bzw. mehr – und eine Länge/Tiefe von 85 cm, welche sich aber nach oben – durch die nicht „aufrecht stellbaren Lehnen der Rücksitze“ - „verjüngt“.
Und wenn ich mir so einen Kombi Kinderwagen anschaue hat dieser – zusammengeklappt - schon Maße von 84-93 cm (Länge) und in der Breite so von 58 – 66 cm. Da bleibt also nicht so viel Platz übrig.
Wenn Du allerdings die 2/3 Rückbank umklappst sieht die Sache schon wieder etwas besser aus.

Bezüglich der Ausstattung – einmal vom persönlichen Geschmack was Farbe,Polster, Holz / Alu Interieur,Navi, usw. betrifft kann ICH Dir folgendes empfehlen.

- Spiegel – Paket
- abgedunkelte Scheiben ab B-Säule
- Iso Kindersitz Befestigung ( für später )
- Sidebags im Fond
- Easy -Pack – Heckklappe
- ILS
- RFK/360 Grad Kamera / Aber auch ohne geht es „locker“. Der GLK ist ein Auto mit guter „Übersicht.
- Allrad/ Automatic
- 66 ltr. Tank.
Wenn Du voll elektrisch verstellbare Sitze haben willst musst Du auch das „Memory Paket wählen“.
In der Serienausstattung sind – so glaube ich – nur Höhe und Lehne verstellbar.
Bei den Assistenzsystemen gibt es auch zwei „Sorten“. Aktive und „passive“ also aufpassen.

Das meiste "andere" haben ja auch schon die Kollegen zum GLK gesagt.

Grüße
hpad

Deine Antwort
Ähnliche Themen