Spontankauf: Mein neuer T
Mein 300 TE von 88 kränkelte in letzter Zeit immer mehr; da lief mir vorgestern dieser über den Weg:
E 280 T, Sportline, Automatik, abn. AHK, Klima, 7/95, 141 tkm, Turmalingrün Metallic, komplettes Scheckheft (nur MB-Werkstätten), seit km 40.000 ein Mercedes-Werksmeister als Eigentümer, schon ein älterer Herr, der Wagen sieht aus wie geleckt.
Ich habe ohne Zögern die verlangten 6.500 Euro hingeblättert, bevor es ein anderer tut ...
Die meisten anderen Gebrauchten Teewagen haben über 200 tkm auf dem Tacho.
1 Satz neuwertige 215er Winterreifen auf Alufelgen gab es noch als Zugabe.
Jetzt steht er hier und ich freue mich!
Habe ich zuviel bezahlt?
Gibt's irgendwas Wichtiges, was ich zu dem Modell wissen sollte? Was ist evtl. demnächst fällig?
Von Sportline hatte ich noch nie was gehört (bin halt die letzten Jahre mit dem alten 300 TE rumgejuckelt).
Oliver
Beste Antwort im Thema
Herzlichen Glückwunsch,
schönes dezentes Auto dankt der Farbe, hab auch den 280 als Limo, tolle Maschine die Spaß macht und sparsam ist, solange bis 3LiterCoupe Dir nix vom MKB und ZKD erzählt.
Ich schlafe auch wieder ruhig, wenns kommt dann kommt es halt., eine Woche Ägyptenurlaub für 1000 Euro und nur Durchfall und Fieber ist auch shit.
Viel Spaß beim grinsen
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 124erA
Glückwunsch top Auto erwischt. Vielleicht stellst du demnächst weitere Bilder ein?
Klar mache ich demnächst Bilder und stelle die dann auch rein.
Hier ist seit drei Tagen trübes Dauerregenwetter, da kommen Fotos nicht so gut.
Das Bild im ersten Beitrag ist vom Verkäufer, stand so auf mobile.de.
Schonmal vielen Dank an alle für die vielen Tipps!
Sportfahrwerk:
Muss ich mich erstmal dran gewöhnen. Auf Schnellstraßen und Autobahnen ist das bestimmt klasse; aber ich bin beruflich fast ausschließlich in der Stadt unterwegs, da gefiel mir die Federung von meinem alten 300 TE ehrlich gesagt besser ...
Und dass die ZV nur von der Fahrertür aus funktioniert finde ich völlig beknackt. Ich überlege, ob man das umrüsten kann; meinetwegen auch ohne Funk, brauche ich nicht wirklich und das dicke Brikett am Schlüsselbund gefällt mir auch nicht.
Demnächst fahre ich mal zum Schrauber meines Vertrauens zum Durchchecken und Beurteilen.
Zitat:
Original geschrieben von nachtwolff
Was ist "MKB" ? 😕Zitat:
Original geschrieben von wavemastersechz
Die 6-Zylinder (M104) hatten vermehrt Probleme mit porösen MKB.
Muss nicht, kann aber. Der M103 (dein alter 300er) kannte diese Probleme nicht.
Aber: nicht entmutigen lassen. Wie gesagt. Kann, muss nicht....Viel Spass mit dem neuen Wagen. Seeehr schöne Farbe.
Dürfen wir noch mehr Bilder sehen ?
Bilder mache ich gerne noch.
Die Farbe ist der absolute Hammer.
Ich fühle mich gleich zehn Jahre jünger ... 😁
Denkmal ist noch nicht erwähnt MKB damit ist der Motorkabelbaum gemeint.
Falls schon beantwortet sorry
Gruß
Micha und Herzlichen Glückwunsch zum 280er