Spontanexpertise: Kaufberatung C220 CDI EZ2011

Mercedes C-Klasse

Hallo zusammen,

wenn ich euch mal kurz belästigen darf. Nach längerer Suche habe ich jetzt folgendes Fahrzeug ins Auge gefasst:

C 220 CDI BE

- C220 CDI BE
- EZ10/2011,43tKM, Mopf
- Junger Stern
- Ausstattung ok, aber nicht üppig

für 20.800,-

Was meint ihr? Gutes Angebot?

Danke und Gruß!

30 Antworten

Da gebe ich dir recht, es gibt günstigere Wagen, aber die haben wenn ich das jetzt richtig überblicke auch fast die doppelte Laufleistung, so 90.000km sind da schon Standard um die 18-19T Euros. Ich hab meine 250CDI auch mit 98.000 gekauft, aber manche Leute kaufen auch gern, verständlicher weise Autos mit weniger Laufleistung. Da sinkt dann halt die auch Ausstattung im Gegenzug.

Ihr habt recht mit den doppelrunden Leuchten 😉
Danke für den Link.

Mal eine ganz blöde Frage... wie wird denn die Nebelleuchte eigentlich ersetzt, wenn man ILS hat? Durch die TFL wohl ganz bestimmt nicht...

Steht auch in der von mir verlinkten Preisliste.

Ich zitiere:
Intelligent Light System
Bi-Xenon-Scheinwerfer mit variabler Lichtverteilung für Landstraße,
Autobahn und starken Nebel, aktiver Kurvenlichtfunktion,
dynamischer Leuchtweitenregulierung, adaptiver Fernlicht-Assistent,

Ähnliche Themen

Frag doch einfach mal Deinen Händler vor Ort, der kann Dir bestimmt einen für Dich "Passenden" auftreiben.

Danke für die Antworten. Bin das gute Stück jetzt mal gefahren. Im Prinzip ein schönes Auto, Austattung würde mir im Prinzip reichen - nur waren auf dem zweiten Blick ein paar Schöheitsfehler dabei (Loch im Stoff, etc.), so dass ich den jetzt nicht nehme. Aber die Richtung stimmt....

....bis auf mein kaum lösbares Grundproblem: Aussen ist die C-Klasse super, vorne auch, aber hinten.....wenn die Kids mal größer sind ist das echt grenzwertig. E-Klasse wiederum ist mir eigentlich (Gesamteindruck) zu groß.
Ein Dilemma, über das vermutlich viele Stadtfahrer mit zwei Kindern grübeln.....total hin-- und hergrissen: gerne einen kompakten MB, aber kein Bock auf Gejaule in zwei, drei Jahren wenn aus Kindern Teenager werden.
...muss wohl ne Münze werfen.....

Wie ist man nur früher mit Käfer, Fiat, usw überall hingekommen!?!?!?!🙄
2 Personen vorne 2-3 Kinder hinten und .....................egal ob Urlaub
Ausflug, Einkauf usw usw ..... man kam an und war zufrieden.🙂😉

tja die Zeiten haben sich geändert, aber ob das alles immer sein muß .....????

Mit 2 Kindern ist die C-Klasse schon okay, darüber wirds eng

Von "muss" ist hier nicht die Rede - zur Not würde auch ein Golf reichen, keine Frage. Es geht hier um die Abwägung: relative enge C-Klasse hinten - dafür kompakte Aussenmaße oder mehr als genug Platz hinten, dafür aber mit einem Dampfer unterwegs. is alles relativ, wie so häufig im Leben.

Also der vergleich C und E Klasse ist natürlich nicht ohne. Aber beim Sitzkomfort hinten finde ich hat man in der C auch noch genug Platz. Meine Eltern haben eine aktuelle E S212 Mopf und ich muss sagen so viel mehr Platz auf der Rücksitzbank hat man da nicht verglichen zum S204 Mopf. Dafür ist der Kofferraum bei der E natürlich gewaltig. Das stört mich ein wenig an der C, der Kofferraum ist so "verschachtelt" und dadurch Stellenweise nicht gut ausnutzbar, z.b. für mehrere Kisten Wasser

Ich hab mich schlussendlich auch wieder für eine C entschieden weil ich den Wagen deutlich praktischer finde, vorallem in der Stadt bietet er deutlich mehr Übersicht

Zitat:

@OWL-Stern schrieb am 24. Februar 2015 um 18:16:47 Uhr:


Wie ist man nur früher mit Käfer, Fiat, usw überall hingekommen!?!?!?!🙄
2 Personen vorne 2-3 Kinder hinten und .....................egal ob Urlaub
Ausflug, Einkauf usw usw ..... man kam an und war zufrieden.🙂😉

tja die Zeiten haben sich geändert, aber ob das alles immer sein muß .....????

Also schlägt da vielleicht ein wenig die Verdrängung der Vergangenheit zu?

Also ich kann mich aufgrund des fehlenden Platzes regelmäßig an Stunk erinnern. Dass es am Ende irgendwie trotzdem funktioniert hat und man ankam, steht außer Frage, aber von zufrieden kann man nicht wirklich reden (eher von glücklich, dass die Tortur rum war.

Wir sind mal kurz für ´ne Woche nach Italien gefahren - und ich habe mal von "vorne links" nach "hinten rechts" gewechselt. Ging völlig entspannt (trotz knapp 190 cm).
Klar - der S204 hat keinen riesigen Kofferraum - und für vier Personen da hinten laden war kein Spaß, hat aber letztendlich doch funktioniert (etwas weniger Hartschalenkoffer und dafür ein paar mehr weiche Taschen).
Ich frage mich auch manchmal - wie haben wir das mal geschafft mit Käfer oder Polo drei Wochen in Urlaub zu fahren....

Noch einen nachgesetzt: habe das Auto ( das ich nicht nehmen werde) an die Diagnose anschliessen lassen. Dabei kamen diverse Fehler:
- abgastemperatursensor offsetfehler
- Regelventil für Klimakompressor kurzschluss nach Masse
- Sitzheizung vorne links überstrom

Darauf angesprochen meinte der Freundliche: Alles gemacht am Wagen, is ja schließlich ein JS, aber gewisse Fehlermeldungen könnten sie auch nach Behebung nicht löschen.

Korrekt, oder kann ich bei einem Wagen, dessen letzte Inspektion 8 km zurück liegt nicht erwarten, dass null Fehler ausgelesen werden? mmh.

Hä???
Was ist denn das für ein Händler??

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 24. Februar 2015 um 16:44:04 Uhr:


Mal eine ganz blöde Frage... wie wird denn die Nebelleuchte eigentlich ersetzt, wenn man ILS hat? Durch die TFL wohl ganz bestimmt nicht...

Bei ILS wird durch Betätigung der Nebelschlussleuchtentaste das Abblendlicht vorn per Stellmotor nach unten und in die Breite abgesenkt. Schön zu erkennen, wenn man das Auto im Dunkeln vor einer Wand parkt und das Knöpfchen drückt. Dann geht die Lichtgrenze um einige Zentimeter nach unten und der Lichtteppich wird insgesamt um etwa 1 m breiter.

Keine sehr glückliche Lösung wie ich finde. Kein Ersatz für gute NSW, die durchaus auch mal hilfreich bei schweren Niederschlägen oder sonstigen Sichtbehinderungen sein können (ja, ich weis - nicht gesetzeskonform aber wo kein Kläger da kein Richter). Das ist mit der Lösung im ILS nur in Kombination mit der Nebelschlussleuchte möglich - also eher nicht.

Ich würde gerne mal von einem W205 oder W212 Mopf Fahrer wissen, wie es beim LED ILS geregelt ist. Vermute genau so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen