- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa B & Tigra
- Spoilerlippe
Spoilerlippe
Ich suche für meinen Corsa eine neue Frontlippe die etwas tiefer geht als die orginale.
Habe auch schon einige Universale bei Ebay gesehen aber die haben mich nicht so überzeugt und bei MAttig könnt ich eine für fast 100 € kaufen aber das ist mir zuviel. Die Lippe sollte eigentlich nur drei vier cm tiefer als die orginale und aus ABS-Kunststoff sein,mehr will ich gar nicht das sollte doch auch für weniger möglich sein oder???
Danke für eure Antworten.
76 Antworten
Das sind doch 10cm zu festen Teilen am Auto und 7 zu Sachen wie Gummilippe und so.
Hat jemand n Bild, wie der Corsa mit der Cubra-Lippe aussieht? ->*interessiert bin*
Gruß
@ corsa-tobi wo steht das denn mit den 7 cm von der Gummilippe bis zum Boden frei bleiben müssen. Hab neulich ein A3 bei uns in der Tiefgarage gesehen und der hatte eine fester Spopilerlippe und die war nur 4,5 cm bis zum Boden entfernt.
kann mir noch jemand sagen ob die orginale gummilippe nur festgeklipst oder ob die anders befestigt ist? Und wie bekomme ich die neue gummilippe am besten angeschraubt stell mir das irgendwie schwer vor???
Also meine Lippe ist auf jeden Fall nicht aus Gummi. Das ist irgendwas anderes...
Meine ist einfach nur rein geklemmt. Wenn ich jetzt schätzen müsste, würd ich sagen mit 7 klipp-Dingern
@daveone mhhh....hast du die orginale lippe drann oder ist das schon eine andere die du nur reinklipsen brauchtest
Das ist die Originale. Hab noch keine andere gekauft. Deshalb les ich dieses Thema hier auch recht interessiert, weil ich auch mit diesem Gedanke gespielt hab, mir ne neue Lippe zu holen... Meine Lippe ist letztens gebrochen, weil ne Kante im Weg war. Daher weiß ich auch, das die nicht aus Gummi ist. Das ist eine Art Plastik. Kenn mich mit Materialien nicht aus, deshalb kann ich es nicht genau sagen^^
Von aussen ist sie aus Gummi, von innen aus hartplastik
und wie ist das nun mit diesen clipsen mit den sie befstigt ist bekommt man die leicht ab oder ist da merh anstrengung nötig.
Noch eine Frage: eigentlich müßte das doch reichen wenn ich die Karre vorne nur aufbocke oder müßte doch hoch genug sein um darunter arbeiten zu können um die alte Lippe ab und irgendwie, weiß noch nicht genau wie (bin gerne für Vorschläge offen) die neue anzubauen und richtig zu befestigen.
Zitat:
Original geschrieben von opel-mart
und wie ist das nun mit diesen clipsen mit den sie befstigt ist bekommt man die leicht ab oder ist da merh anstrengung nötig.
Noch eine Frage: eigentlich müßte das doch reichen wenn ich die Karre vorne nur aufbocke oder müßte doch hoch genug sein um darunter arbeiten zu können um die alte Lippe ab und irgendwie, weiß noch nicht genau wie (bin gerne für Vorschläge offen) die neue anzubauen und richtig zu befestigen.
bauste am besten die stoßstange komplett ab. is am angenehmsten und am besten so daran zu arbeiten!
Zitat:
Original geschrieben von Sebb0
bauste am besten die stoßstange komplett ab. is am angenehmsten und am besten so daran zu arbeiten!
auf die Idee bin ich ja noch gar nicht gekommen. Danke hat jemand mal einen Wrkshop oder so zu Hand wo beschrieben ist wie ich die Stoßstange abbaue hab ich noch nie gemacht, müßten doch nur ein paar Schrauben sein oder hängt da mehr mit drann????
nur ein paar schrauben siehste zum teil von unten und in den radkästen sind noch zwei unter abdeckungen versteckt.
suchste dir am besten ein 2tes paar hände und ein paar bier dazu dann gehts besser
Man ist das Umständlich
Also meine brauch ich nur nach vorne abziehen. Geht natürlich nicht mit 2 Fingern, also etwas kräftiger ziehen muss man, die muss ja schließlich irgendwie halten, aber auf die Idee die Stoßstange abzubauen bin ich noch nicht gekommen
ja wir sind hier ja auch ncih bei wünsch dir was sondern bei so ist es^^
Das mit den 7 bzw 10cm hat mein TÜV mal gesagt.
Naja, ich wusste halt nicht das man es sich so umständlich machen muss um die Lippe abzubauen... Es geht auch einfacher... Eigentlich.