spoiler contra antenne

Opel Corsa B

also ich habe folgendes probelm.
Ich habe an meinen corsa einen dachspoiler montiert. so weit so gut nur folgendes wenn ich den Kofferraum aufmache stöst der an die Antenne was dem lack und mir nicht gefällt also habe ich überlegt da kürzere kolben an den kofferam dekel zu machen das er nicht mehr so weit auf geht.
da meine frage wo bekomme ich die her und was kostet das ungefähr.
thx
MfG
topsi

54 Antworten

Einfach schon, allerdings mach ich Steckverbindungen nicht weil der Pegel immer um ein paar db abfällt.

Hmmm..Pegel?

Aber wenn du bock zu schrauben hast, dann halte ich dich nicht davon ab! 😉

Ist das eigentlich ein Digital-Verstärker?

Bei Antenne, Sat usw da gibt man die Signalstärke (wenn ich das mal so ausdrücken darf) in db an. Jedes weitere Bauteil als Steckverbinder usw schwächen natürlich das Signal.

Zitat:

Original geschrieben von Pioneer


Ich verstehe den ganzen Aufwand nicht!

Ungefähr 30cm von der Antenne entfernt sind beide Leitungen mit Steckern unterbrochen. Dann brauch man keine neuen Leitungen legen und das spart ne Menge Zeit! Dieser 12V Anschluß läuft auch nur wenn man das Radio anschaltet. Wenn aus irgend einem Grund bei dir diese Leitung nicht vorhanden ist, dann kannste (wenn vorhanden) die remote Leitung eines Verstärkers (Kofferraum) abzapfen.

..aber auf mich hört ja keiner! 🙄

kann ich eben nit so machen! hab ja den antennenstecker kaputt gemacht... muss also so oder so bis in die MK ziehen...

aber wie meinste das mit dem 12 V anschluss? wenn ich den an zündplus schalte is klar, dann läuft der empfang eben nur, wenn zündung an is. aber wenn ich den auch dauerplus lege, zieht der dann permanent strom, oder nur dann, wenn das radio an ist??

Ähnliche Themen

dann wird zumindest der antennverstärker DAUERhaft mit strom versorgt, weiss zwar net ob der viel zieht, aber n bissl auf jeden fall, muss ja. deswegen heisst das ja dann DAUERplus 😉

kurze frage: du hast den antennestecker am ANTENNENFU? kaputtgemacht?

weil wie schon erwähnt, etwa 30cm daneben liegt sone verbindungststelle, dann könntest doch den stecker da nutzen, oder haste den auch zerwürgt?

ja nee, dann mach ich das doch lieber auf schaltplus.

hab den stecker in der MK gefetzt. da, wo man den antennenstecker des radios reinmacht. und einfach abscheiden und neuen dranlöten is auch nit, weil man das kabel einfach nit weit genug aus der MK rausbekommt. also eigentlich bekommt man es gar nit aus der MK raus. muss also eh neu gezogen werden.

aso an der mk, also genau anderes ende... jo denn hilft wohl nur neues kabel ziehen

so siehts aus. und da das 12 V kabel ja an dem antennenkabel dranhängt, wird das eben automatisch auch in die MK gezogen und muss dann nur noch an den zigarettenanzünder angeschlossen werden.

so, hab die kabel jetz verlegt...
muss jetz nur noch wissem, welche farbe das kabel der heckscheibenheizung hat. weil da hinten sind mehrere kabel und es lässt sich auch nicht eindeutig erkennen, welches wohin führt.

so, hab die antenne nu eingebaut. nen workshop zum einbau befindet sich auf meiner HP.

zur qualität kann ich sagen, dass es abwolut ok ist. erwartet bitte keinen weltempfänger oder wie die dinger heissen, aber die lokalen sender werden grösstenteils störungsfrei empfangen. ich muss dazu aber sagen, dass ich normalerweise kein radio höre und das ding nur wegen dem verkehrsfunk drin hab. hab also keinen vergleich. hab vorher nie autoradio gehört, noch zu hause. also es werden ca 20 - 30 sender empfangen, wobei bei vielen nen knacken im ton is. weiss nit, ob das bei andern antennen auch so is. aber wie gesagt, die lokalen sender werden prblemlos empfangen... auch einige überregionale, wie radio deutschland.

also das preis-leistungs-verhältnis is spitze, für verkehrsfunk is das einfach perfekt. wie das is, wenn ihr auch sonst nur radio hört, kann ich nit sagen. aber meiner meinung nach lohnt sich das teil auf jeden fall!

Deine Antwort
Ähnliche Themen