SPL Pro 15D4 an 1000.2
Seas!!!
Hab mir gestern einen SPL Pro 15D4 bestellt. Er kommt an eine Helix 1000.2.
Zum Musik hören an 4ohm Stereo 2 x 500 Watt. Und zum drücken an 2 ohm gebrückt ca. 2 KW.
Ist dass in ordnung?? 90 Liter Bassreflex mit 2 x 10er port 30 cm lang....??
Mfg Stocki
58 Antworten
vielleicht können die leutz von la das ja reconen, keine ahnung?!
aber wenn du eh nen spl hollst wirste wohl kaum noch geld in den la stecken wollen oder?
naja, vielleicht doch. mir ist sehr leid drum...wollte ihn länger behalten. Mal sehen was da noch geht....
@landwirt: Das habe ich mit meinem LA Xauch gemacht und jetzt sehe ich was ich davon habe. Und der war angegeben mit 2000 wat rms. 2 kw immer voll drauf hält der SPL glaub ich auch nicht aus......
Ich und meine meinung
frag mal den ollli was ein spl abkann, der hatte früher einen und an glaube auch dicker leistung!
Ähnliche Themen
Hallo und so....
Frage: Wie siehts eigentlich mit der einstellung der Stufe aus?? Hab jetzt den Gain regler auf 50%, Bass boost auf 0.
Wie habt ihr eingestellt?
Was muss ich beachten?
Mfg Stocki
siehste, so geht n bass nämlich freckt. durch clipping, wenn ma nit weiss wie weit ma aufdrehn kann und das is bei den günstigen stufen mit viel leistung eben son punkt :-/
wenn du lauter machst am radio und dann wird irgendwann der klang schlechter und/oder nicht mehr lauter und/oder der sub schlägt an, dann solltest so laut nicht mehr machen sondern leiser hörn.
und gain musst du an die ausgangsleistung des radios anpassen. da kann dir niemand sagen so und so viel.
und auf die angaben aufm sub brauchste nigs geben, wenn ma das genau nimmt is das je nach gehäuse und frequenz und THD und temperatur ne annere belastbarkeit, wie belastbar der is hängt nur von der qualität ab, nich irgendwelchen zahlen die draufstehn.
ach ja, ich hab gain auf 7,5db gestellt!
mfg carauDDiohanZZ
wo haste den Pro bestellt? alte oder neue Version?
auf alle Fälle ist der eigentlich so gut wie unkaputtbar. Ich würde trotzdem zum Musikhören die 4 Ohm Variante wählen, da die Endstufe nicht auf Volllast läuft und du zwar etweas weniger Leistung aber dafür nen viel viel höheren Dämpfungsfaktor behältst und das ist für die Kontrolle wichtiger als Watt.
und das Vorurteil dass die Pro Woofer zwar laut aber klanglich nicht gut sind stimmt ÜBERHAUPT NICHT. Man lest viel darüber dass die Pro´s langsam und fett klingen. Ist er in der richtigen Box geht ein 12" Pro sicher auch für Techno und geht wie Schwein. Vor allem auch für den Preis
Zitat:
Original geschrieben von Lord Nickon
frag mal den ollli was ein spl abkann, der hatte früher einen und an glaube auch dicker leistung!
Den 15er an über 3 KW und er hats LOCKER überlebt.
Wär noch mehr gegangen 😁
die SPL´s sind für ihr Geld en wahres Wunder.
Gehn wie Schwein und richtig verbaut klaglich auch ganz gut
Hallo,
1. Ich weiss nicht wie man das anpasst......mein Gain ist ain Volt angegeben.
2. Die 2 KW stehen nicht drauf, das hat mir LA auf eine Anfrage von mir mitgeteilt. Hab auch schon gehört, das manche Leute mit 3 KW draufgefahren sind....ohne Probleme.
3. Das kommt darauf an ob die neuen den selben Preis haben, wenn ja bekomme ich den neuen. Ich habe ihn bei einem bekannten dB-Dragger hier in Austria bestellt. Um einen Wahnsinns Preis. ;-)
4. 3 KW für Musik oder zum drücken....?
Mfg Stocki
Zitat:
Original geschrieben von Stocki022
4. 3 KW für Musik oder zum drücken....?
Mfg Stocki
Ist doch wurscht.
Ich sehe das wie Hansi.
Je mehr Leistung desto besser. Ob ich die 3 KW zum Mukke hören oder zum drücken nehme is mir schnuppe.
Wenn ich drücke, ist der Sub Out volle Kanne auf geroppt, wenn ich Mukke höre is er runter geregelt.
Von daher egal wieviel KW drauf sind.
Achso.......na das ja mal ne Info. Gut
Leistung ist ja nie schlecht, da geht wenigsdens der wind im auto. Werd in zukunft ein wenig vorsichtiger sein.
bei den SPL´s brauchst nicht zwingend vorsichtig sein
Ich plane auch im Sommer eine stärkere endstufe für meinen SPL-Dyn zu kaufen, da ich finde dass das Kilowatt von der F2-500 zu wenig ist für ihn. Sicher geht er schon jetzt sau gut, aber mit zum Beispiel einer Colossus und echten 2-3kW dürfte noch deutlich mehr gehen. Oder Täusche ich mich da?