SPL Pro 15D4 an 1000.2
Seas!!!
Hab mir gestern einen SPL Pro 15D4 bestellt. Er kommt an eine Helix 1000.2.
Zum Musik hören an 4ohm Stereo 2 x 500 Watt. Und zum drücken an 2 ohm gebrückt ca. 2 KW.
Ist dass in ordnung?? 90 Liter Bassreflex mit 2 x 10er port 30 cm lang....??
Mfg Stocki
58 Antworten
minderwertige verklebung, spule wird heiss durch clipping/leistung und eiert die wärme an die klebstelle, die der den rest gibt und reisst 🙁
schick ein aber wenn du pech hast sagen die is verkokelt war zu viel power bisch selber schuld 🙁
aber normal sollte ma mit kulanz rechnen können, sowas darf nit passiern.
mfg carauDDiohanZZ
Such mal im Termpro Forum nach einem Beitrag von norbi2K:
"Pro 15 D4 kaputt,gibts doch garnicht!!!!!! "
;-)
Der hatte das selbe Problem und es war auch der selbe Defekt (leider sind die Bilder net mehr da), vllt. kannst du dich an ihn wenden, und fragen ob er den Defekt beim Rainer repariert bekommen hat.
Lies dir den ganzen Thread mal durch und eine Rechung wäre nat. von Vorteil ;-)
MFG
Servus.
Ich schick den Sub mal ein. Der Typ, der ihn mir besorgt hat, sagte entweder garantie und neu oder reconen.
Mal sehen....
Mfg Stocki
@ hans, kann das auch dadurch passieren, dass der sub noch nicht weich genug war aber stocki zu viel saft raufgegeben ha?
quasi der spl fett hub gemacht hat, das aber bedingt durch die noch vorhandene steifigkeit das ende bedeutet hat?
Ähnliche Themen
babbel das muss der abkönne, so viel geschmeidiger wird die sicke net dass das dann soviel weniger zieht dass es nicht kabudd geht. das war schlecht verklebt und/oder zu heisse spule! der kleber angekokelt und dann abgegange. evtl. hats damit zu tun dass der nicht längere zeit langsam immer heisser wurde und gescheit durchgehärtet is. son komische kleber sollt ma aber nit nemme. DD hat brudal gute kleber das schwarze zeug da wird steinhart und babbt.
mfg carauDDiohanZZ
Hallo, gerade von der nachtschicht gekommen...*gäähhnnn*
Was wäre dann von vorteil?? Den Sub bei 30 Hz oder 40 Hz oda so mal ne zeit lang gemütlich laufen lassen???
Mfg Stocki......
......"wenn die DD´s nur nicht soo verdammt teuer wären"....
wer kauft denn schon noch dd? :-)
Ich hab es hier schon geschrieben:
http://www.dbdrag.de/wbb2/thread.php?postid=97040#post97040
Es gab eine kurze Produktionsperiode der PRO-Woofer, bei denen es vorkommen KANN, dass sich die Verklebung zwischen Spider und Spule lösen kann. Dieses kann bei etwa 5% der PRO-Woofer auftreten, bei allen kann es nicht zu diesem Defekt kommen.
An den Woofern, an denen sich die Verklebung gelöst hat, wird dies selbstverständlich auf Garantie repariert und der Woofer so verklebt, dass der Defekt nicht mehr vorkommen kann.
ABER:
Man kann, wenn man den Woofer aufschneidet sehr einfach unterscheiden, ob der Woofer durch den Materialdefekt kaputtgegangen ist (was eben Garantie wäre) oder ob er durch Überlast kaputtgegangen ist, weil die Schwingspule unten angeschlagen hat.
Das mit der Dustcap hab ich noch nie gesehen und lässt eher auf das zweite schliessen.
Wenn ich mir dann den Beitrag hier durchlese, wundert mich das ehrlich gesagt auch nichtmal 😉
Einen PRO dauerhaft mit 2 kw zu betreiben ist kein Problem - WENN der User weiss, was er da tut.
Ich hab meinen PRO12D2 sogar an einer EXT3000 an 1 Ohm laufen lassen und er funktioniert bis heute problemlos.
Was bringt einem der belastbarste Woofer, wenn der Bediener nicht damit umgehen kann. Mit Clipping kriegt man auch den belastbarsten Woofer kaputt...
Schick den Woofer ein und warte darauf, was die dir sagen - man kann den Grund eines Defekts eines Woofer in der Regel sehr genau bestimmen.
Üüüühh!!!
Matze
Hmpf, was für ein Drecksforum, ich hatte gerade 10 Minuten getippt und dann hat mir das Forum alles gelöscht, weil ich zu viele Smilies drinhatte... GRRRRR!!!!
Also deshalb nur noch ne Kurzfassung:
Stocki, sei net traurig 😉
Ich hab lediglich meine Einschätzung gegeben, das heisst aber NICHT, dass ich mit Sicherheit Recht habe. Das könnte auch ich erst dann beurteilen, wenn ich den aufgeschnittenen Woofer in meinem Händen halten würde. Vorher geht das nicht.
Also bleibt erstmal ganz locker und warte, was die Jungs dann sagen, wenn sie ihn begutachtet haben...
zum Thema "hören".
ICh versteh dich nur zu gut, dass es Spass macht, einfach nur den brutalen Druck zu fühlen. Aber leider muss man trotz alledem immer auch den Kopf ein bisschen miteinschalten.
Der PRO-Woofer ist für einen Woofer seiner Preisklasse wirklich SEHR HOCH belastbar - aber er ist trotz alledem nicht mit einem Woofer der 1000 oder 1500 Euro-Klasse vergleichbar. Dazu kommt dann noch, dass die Helix Blue auch net gerade wirklich ein qualitativ besonders tolles Signal macht, was den Woofer sowohl elektrisch (hohes Maß an spulentötenden Verzerrungen) als auch mechanisch (schlechte Kontrolle der bewegten Masse des Woofers) höher belastet als es eigentlich sein müsste.
Nichtsdestotrotz: Versuch doch einfach mal etwas mehr "Gefühl" zu benutzen.
Stell dir vor, du hast nen Ferrari, der 300 läuft. Denn kannst du im normalen Alltagsbetrieb doch auch nicht immer vollgas fahren. Nein, dein Verstand sagt dir, dass die Gefahr bei 200 in der Stadt eine Oma umzuhobeln, zu groß ist, deshalb fährst du nur 90 *zwinker*
So muss es beim Woofer auch sein. Klaro kannst du problemlos auch mal Vollgas hören. Aber wichtig ist halt, dass es "nur" Vollgas ist - und nicht "Vollgas + nochmal 3 Stufen lauter am Radio" 😉
Ich hoffe, du verstehst ein bisschen, was ich meine...
Üüüühh!!!
Matze
Sorry matze, bin nur so enttäuscht.....
aber wie weiss ich das es vollgas ist??? Ich hatte am radio vollgas und die bassfernbedienung auf null. dann habe ich bei der fernbedienung langsam rauf gedreht. bis ca. 50 % am regler.
Am radio den subwoofer ausgang auf 8 von 15 stufen.
Werd bescheid sagen wenn ich weiss warum er kaputt gegangen ist....
Mfg Stocki
er meint:
"willst du pegeln wie ein schwein, schalte das GEHIRN mit ein!"
sag ich auch immer es gibt eben n unnerschied zwischen 2kw und 2kw. irgendwann findet jeder mal raus warum manche stufis im 4-stelligen bereich liegen und andere im untern 3stelligen bei gleicher leistung 🙂
mfg carauDDiohanZZ
Es gibt aber auch einen unterschied zwischen meinem Geldbeutel und anderen.
Aber lassen wir das thema nicht ausufern in sachen teuer günstig billig ebäääy.......
War gerade auf der Post und hab den Sub weggeschickt.
Ich hab auch schon gedacht, ich werde ihn in zukunft auf stereo 4 ohm anschliessen. Dann wäre ich ein bisschen mehr auf der sicheren Seite.
Mfg Stocki......
....der zur zeit einen 50€ sub spazieren fährt......