Spinnt der TÜV???
Mahlzeit,
hab meine Karre vom Tüv wiederbekommen. (hab die Plakette gekriegt) Im TÜV - Bericht steht : "Keilriemen (Lichtmaschine) beschädigt."
Ich wollt eben mal nachsehen, was da für ne Nummer draufsteht, damit ich einen bestellen kann. Dabei ist mir aufgefallen, dass er (meines Erachtens) völlig in Ordnung ist. Er sitzt stramm, ist nicht rissig und auch nicht sonderlich abgenutzt.
Meine Frage ist: Was weiß der Prüfer, was ich nicht sehe? Soll ich vorsichtshalber einen besorgen? Soll ich einfach gar nix machen? Gibts da irgendwas, was mir als Leihen nur nicht auffällt???
Die Welt geht zwar nicht unter wenn er wegfliegt, aber ich wüsste ganz gerne, was da jetzt fakt ist.
Danke schon mal im Vorraus.
20 Antworten
n Bekannter ist beim TÜV und der hat mal erzählt das es Anweisung ist, kein Fahrzeug bei der HU ohne Mängel vom Hof fahren zu lassen. ( und wenn es ein Wischerblatt ist)
siehe auch 400.000 km
Zitat:
Original geschrieben von speedy_N
n Bekannter ist beim TÜV und der hat mal erzählt das es Anweisung ist, kein Fahrzeug bei der HU ohne Mängel vom Hof fahren zu lassen. ( und wenn es ein Wischerblatt ist)
siehe auch 400.000 km
Dann hatte ich wohl einen sehr unzuverlässigen Prüfer 🙄
obwohl ich letztes mal ohne Mängel durchgekommen bin, gut war GTÜ, aber auch mit nem 18 Jahre alten bmw.....und zB. veröltem Getriebe :-)
Ich halte diese Spekulationen à la "xy hat gesagt, der TÜV solle immer was aufschreiben" für vollkomme Spekulation und dieses Forums nicht würdig.
Gerade bei älteren Autos gilt wohl: wer suchet der findet.
Ähnliche Themen
Naja ich muss sagen ich habe auch schon positives und negatives gerade bei technischen änderungen mit dem tüv erlebt der eine lehnt alles von vorne herein ab und der andere setzt sich schon dafür ein und telfoniert sogar mit herstellern und anderen händlern und tüvern damit er es dir einträgt
Es gibt solche und solche jetzt auf denen rumzuhacken bringt es auch nicht so ist es halt und damit müssen wir und nunmal schon fast einstellen bei unseren doch teilweise schon 18 jahre alten autos.
Bei meinem Golf wurden auch ein paar sachen bemängelt
Bremsleitungen hinten angerostet,Scheinwerfer befestigung, eine Kennzeichenbeleuchtung defeckt,Keine Vorhandene ABE für Sportspiegel.
Bin trotzdem durchgekommen nächste HU 12/07
Ich glaube kaum das ein Auto mit fast 18 Jahren ohne mängel durchkommt.
Zum Thema Motorwäsche also ich hab nie eine gemacht beim TÜV und ob das Auto gewaschen ist oder nicht wemm kümmerts? solange die Scheinwerfer,Blinker,Rücklichter und das Kennzeichen erkennt ist alles OK.
Wer unliebsamen Überraschungen aus dem Weg gehn willsollte eine Voruntersuchung machen.
Manche Werkstätten machen das umsonst andere wie ATU verlangen 25€ dafür