Spikes für Winterreifen
Hallo,
wo kann man noch Spikes für 155/80 r13 Winterreifen kaufen ? Die Reifen wären bereits dafür ausgelegt!
Ich weis, ist verboten! Wird aber auch nicht im Bereich der StVO benutzt!
Bräuchte dringend solche Spikes!
Hab auf Ebay und im Google leider nichts gefunden!
Mfg
26 Antworten
Hallo,
das ganze hat folgenden Hintergrund:
Ich wohne auf dem Land , ausserdem in einem Naturschutzgebiet! D.h. es darf im Winter _kein_ Salz gestreut werden!
Hinzu kommt das ich zu meinem Haus eine etwa 200 Meter lange Steigung (18%) und dann eine 100 Meter lange Steigung mit 20 % meistern muss!
Das ganze direkt nach einer Kurve , also kaum Schwung holen möglich! Wie gesagt das ganze auf , je nach wetterlage, Eis und Schnee da kein Salz sondern nur Split gestreut wird.
In 80% der Fälle komme ich da hoch! Wenn nicht, habe ich ein Problem!
Da der Schneepflug in der Kurve ausräumen muss steht das Auto natürlich im Weg.
D.h. ich müßte mein Auto in etwa 3 KM Entfernung auf die nächst gelegene Parkmöglichkeit stellen!
Da wären natürlich schraubbare Spikes optimal.
Wie gesagt das ganze liegt ja schon fast ausserhalb der StVO ! 🙂
Mfg
...und bevor du dann die steigung befährst,
möchtest du 3.5std lang die spikes verschrauben?
viel spaß.
da geht es schneler wen du die Ketten anlegst und ist fast genau so gut.
Hallo
im rallyebereich werden auch spikes gefahren
hab mal für das gassner rallyeteam service gemacht
da wurden die spikes mit einen gerät reingedrückt
das gerät hat vorne drei spitzen mit dehnen die
spikes festgehalten werden und dann in den reifen
gestochen ausgelöst und die spikes halten die spikes
sind ca. 3-4 mm lang in einen reifen waren ca. 250 stück
drin und haben für 1 reifen ca. 2 stunden gebraucht nach
1 wertungsprüfung waren die dinger runter (ca.25 km)
gruß sony8v
Ähnliche Themen
geh mal im internet auf die suche nach Anfahrhilfe
man kann auch Spike-Reifen in D kaufen.
Da würde ich mir eher zwei Reifen mit Felgen kaufen und die bei Bedarf aufziehen. Anschließend wieder ab und weiterfahren. Reifenwechsel dauert ja nur paar Minuten.
Hier sind die Reifen
Hi,
nein,
ich würde ja nicht den ganzen Reifen bespiken.. sondern nur ein paar!
Aber wenn die Haltbarkeit der Teile sowieso nicht gut ist dann bringts eh nix!!
Mfg
würde Dir zu Ketten raten, solche Spike Reifen sind ja schweine teuer.
So Ketten die Rupfen schon recht gut im winter ( auch in nachbars wiese...... höhö ) kommt man in deutschland denk ich zu 97% mit ketten da hin wo man will also auf öffentlichen Starßen.
Hast Du die Steigung zu Deinem Grundstück bei Schneemallör schon mal mit nem Syncro oder Allradfahrzeug versucht zu bezwingen??
Hallo,
ja klar..
Ein Problem:
Da meine Winterautos nach diversen Winterspaß Aktionen (ebenfalls *höhö* 🙂 ) nie länger wie ein Jahr , wenns gut kommt zwei Jahre überleben und der Markt an Allradautos nicht so groß und günstig ist, geht das ganz schön ins Geld.
*normale* Autos gibts günstiger... meinen jetzigen Wintergolf 2 habe ich geschenkt bekommen!
Mfg
Spikes würde ich nicht machen. Eher vielleicht mal mit "Autosock" versuchen. Ist zwar nur als Anfahrhilfe in D zugelassen, aber die Teile sind echt genial! Super-einfach zu "montieren" (soweit man so nennen mag; ist eher ein überstülpen), zugelassen, und echt top in der Wirkung. Google mal nach Autosock. Die sind da mit der Verlinkung auf ihre HP etwas komisch, daher stell ich den Link hier lieber nicht ein. Wäre das vielleicht ´ne Alternative?
Kennt noch jemand Lumpenreifen? Ich auch nur vom Hörensagen... aber müsste ja mit der Autosocke ziemlich gleich kommen...
Ansonsten...Ketten. 🙂
Oder ne Seilwinde 😉
lumpigen Allradsubaru als Winterschüssel kaufen, optimal um durch die Pampa zu pflügen. 😉