Spiegelung des Armaturenbretts
Hello in die Runde,
Puh bin etwas überrascht da ich erst seit kurzem E Klasse Besitzer bin über die Spiegelung der Chromteile in den Außenspiegeln am Tag so das man fast nichts erkennt. Darüber hinaus die Spiegelung des Armaturenbretts in der Nacht in der Seitenscheibe…sehr störend. Meine Frau war bei ihrer ersten Nachtfahrt total sauer. Meine Frage ob eine eventuelle Folierung da Abhilfe schafft? Denke ich bin nicht der Erste dem das auffällt oder stört……
bin gespannt auf eure Meinungen dazu…..
42 Antworten
Lasst mal die Kirche im Dorf! Spiegelungen „so das man fast nichts erkennt“ halte ich gelinde gesagt für übertrieben.
Natürlich spiegelt Glas auch, das ist doch ganz normal! Du kannst jetzt die Seitenscheibe beim Fahren permanent herunterfahren, versuchen, Deine Sitzposition etwas anzupassen oder das Auto ganz stehenlassen. Nachts würde ich definitiv die Instrumentenbeleuchtung soweit dimmen, dass es nicht stört.
Ich habe ja schon einige Wägen gefahren, aber um ehrlich zu sein gab es noch keinen, bei dem es NICHT in der einen oder anderen Form oder irgendwo spiegelte.
Zitat:
@SuperdadV8 schrieb am 18. November 2022 um 06:57:36 Uhr:
Der TE hat Recht! Mir ist das bislang nur nie aufgefallen.
—
Ha - jetzt nervt´s natürlich weil Du ständig darauf achtest…😁
Zitat:
@migoela schrieb am 18. November 2022 um 09:07:32 Uhr:
Zitat:
@SuperdadV8 schrieb am 18. November 2022 um 06:57:36 Uhr:
Der TE hat Recht! Mir ist das bislang nur nie aufgefallen.—
Ha - jetzt nervt´s natürlich weil Du ständig darauf achtest…😁
Richtig, ich kann kaum noch schlafen beim Fahren! 😉
Zitat:
@SuperdadV8 schrieb am 18. November 2022 um 09:09:47 Uhr:
Zitat:
@migoela schrieb am 18. November 2022 um 09:07:32 Uhr:
—
Ha - jetzt nervt´s natürlich weil Du ständig darauf achtest…😁Richtig, ich kann kaum noch schlafen beim Fahren! 😉
—
Dann fahr(t) halt nur tagsüber - da spiegelt nix…😛
Ähnliche Themen
Zitat:
@laika2307 schrieb am 18. November 2022 um 06:34:08 Uhr:
Ich tippe darauf, dass du da eine Dashcam oder Tablet/Handy hängen hast, das spiegelt.
Tut mir leid dir zu wiedersprechen…habe weder ne Dashcam noch irgend etwas Anderes im Auto es ist einachns so ich versuche noch ein twas besseres Bild Euch hoch zu laden.habe dieses Foto gestern Abend nur mit dem Ipad gemacht.
Sehe schon das hier einige das Thema nervig finden…. bedanke mich natürlich für die vielen Ratschläge und Antworten. Fahre seit 45 Jahren Auto und Motorrad und bin aus kindischen Antworten raus. Zum Schluß noch ein ppaar Fotos bei Tageslicht. Werde natürlich hier keinen mehr ….nerven , danke nochmals.
Zitat:
@Focuss321 schrieb am 18. November 2022 um 11:02:47 Uhr:
Sehe schon das hier einige das Thema nervig finden…. bedanke mich natürlich für die vielen Ratschläge und Antworten. Fahre seit 45 Jahren Auto und Motorrad und bin aus kindischen Antworten raus. Zum Schluß noch ein ppaar Fotos bei Tageslicht. Werde natürlich hier keinen mehr ….nerven , danke nochmals.
Das Lüftungsgitter Fahrerseitig spiegelt bei mir in Höhe des Seitenspiegels genauso am Tag.Das hat auch mit der Sitzposition nix zu tun.Mein Sitz ist ziemlich weit hinten.Für die Plege des Armaturenbretts wird nur ein Staubwischer verwendet keine Sprays oder sonst was.
Erst einmal willkommen im Forum.
Nicht aufgeben, meist bekommt man unter zahlreichen Rückmeldungen auch ein paar, die weiter helfen oder zumindest die Erfahrungen bestätigen.
Mir selbst ist die Spiegelung, wie auf deinem 4. Bild am Tage erkennbar, noch nie aufgefallen.
Grüße
Warum - Du nervst doch keinen.
Falls du mich mit kindisch gemeint hast - sorry,war keine Absicht.
Zum Thema.
Wie hier schon geschrieben : Cockpitspray nach Möglichkeit meiden und schon gar kein Silikonspray o.ähnliches nehmen - das glänzt und spiegelt noch mehr...!
Reinigst Du öfters die Scheiben von innen…?
Könnte auch ein (Spiegel) Grund sein.
P.S.
Da bin ich ja froh, daß ich zu faul bin mit der poliererei vom Armaturenbrett - das wird nur ab und an mal grob abgeswiffert und ist so richtig matt.🙂
Bei mir spiegelt nichts - zumindest nichts was großartig vom fahren ablenken könnte.
P.P.S.
Wenn Du Bilder vom Fahrzeug ins Netz stellst nach Möglichkeit immer die Nummernschilder schwärzen.
Zitat:
@Focuss321 schrieb am 18. November 2022 um 11:02:47 Uhr:
Sehe schon das hier einige das Thema nervig finden…. bedanke mich natürlich für die vielen Ratschläge und Antworten. Fahre seit 45 Jahren Auto und Motorrad und bin aus kindischen Antworten raus. Zum Schluß noch ein ppaar Fotos bei Tageslicht. Werde natürlich hier keinen mehr ….nerven , danke nochmals.
Nicht ärgern, es gibt fast immer jemand der mit Peter Lustig gefrühstückt und dabei einen Kasper verschluckt hat. Noch besser ist sinngemäß folgende Antwort:
"Ich fahre zwar kein Auto aber kann mir gut vorstellen das es diese Spiegelungen gibt. Denke aber mich würden sie nicht stören"
Musst du drüber stehen und mitmachen. Die meisten Antworten die ich bisher auf meine Beiträge erhalten habe waren sehr wohl hilfreich oder zumindest informativ. Von daher ein gutes und hilfreiches Forum
Wünsche allzeit knitterfreie Fahrt
TOM
Ich habe mir jetzt grade nochmal alles durchgelesen und bin dabei auf keine alberne Antworten gestossen. Peter Lustig ist schon seit Jahren tot. Statt dessen gibt's den Fritz Fuchs mit seinem Keks.
Auch bei meinem S212 MoPf kann ich bei Dunkelheit insbesondere die Spiegelung des linken silbernen Luftungsgitters (Über Lichtsteuerung) im Fahrerfenster sehen. Zuvor beim BMW E60 gab es auch eineige Spiegelungen im Fahrerfenster und auf der Weindschutzscheibe vom Armaturenbrett. Hat mich etwas genervt konnte aber gut damit leben. Beim S212 finde ich sind die Spiegelungen deutlicher. Auch Tachospiegelung sehe ich. Das nervt schon etwas. Daher kann ich den TE sehr gut verstehen, hatte selbst aber nie gedacht, dass es außer mir jemanden stört :-) Gut zu wissen, dass ich nicht allein auf der Welt damit bin :-D
Es fällt aber nicht bei jedem Hinsehen aus dem Fenster oder in den linken Außenspiegel, ich glaube nig Dimmen der KI-Anzeigen könnte das Problem mildern, aber dann fehlt mir das bunte Bling-Bling :-D
Mich stören die Spiegelungen der silbernen Lüftungsgitter ( links mehr als rechts ) auch ! Wären die Dinger mattschwarz würde sich wohl nichts spiegeln. Vielmehr stört mich aber die Lautstärke im Innenraum, die deutlich höher ist als in unserem alten GLK 220CDI Vorhof. Auch der 211er aus 2006 war leiser.
Wolli
Danke euch allen, klar werde damit schon zurecht kommen….das mit den Nummernschildern ist mir nicht so wichtig hab ja nichts zu verbergen
Zitat:
@wolli.doc schrieb am 18. November 2022 um 15:05:39 Uhr:
Vielmehr stört mich aber die Lautstärke im Innenraum, die deutlich höher ist als in unserem alten GLK 220CDI Vorhof. Auch der 211er aus 2006 war leiser.
Wolli
Dafür gab es ja beim 212er ab Werk die Sonderausstattung Code 811 (B&O Soundsystem) und Code 839 (Akustikverglasung) zu bestellen. Ich kann Dir versichern, bei entsprechender Einstellung des Lautstärkereglers hörst Du absolut KEINE Fahrzeuggeräusche mehr im Innenraum. 😁
Aber das geht jetzt wirklich am Thema vorbei. Sorry für OT.