Spiegelung des Armaturenbretts
Hello in die Runde,
Puh bin etwas überrascht da ich erst seit kurzem E Klasse Besitzer bin über die Spiegelung der Chromteile in den Außenspiegeln am Tag so das man fast nichts erkennt. Darüber hinaus die Spiegelung des Armaturenbretts in der Nacht in der Seitenscheibe…sehr störend. Meine Frau war bei ihrer ersten Nachtfahrt total sauer. Meine Frage ob eine eventuelle Folierung da Abhilfe schafft? Denke ich bin nicht der Erste dem das auffällt oder stört……
bin gespannt auf eure Meinungen dazu…..
42 Antworten
Vielleicht meinst Du ja mich, eine meiner Optionen war das Auto stehen zu lassen, wenn Dich die Spiegelungen stören 😉
Ich habe aber auch empfohlen, die KI-Beleuchtung zu dimmen. Dein erstes Bild war nachts aufgenommen, wo solche Spiegelungen mMn noch viel deutlicher sind als am Tage. Das kenne ich nämlich von mir: wenn das KI zu hell ist, dann beeinflusst das „mein“ Sehempfinden. Erstens durch die extremen (und unvermeidbaren) Spiegelungen und zweitens durch die dunkle Umgebung draußen, deren Wahrnehmung durch ein zu helles KI gestört ist. Da bin ich empfindlich, deswegen ist mein KI relativ dunkel eingestellt.
Die Spiegelungen am Tage haben (das soll jetzt kein Witz sein!) auch was mit dem Auge und unserem Gehirn sein. Wir können, wenn wir in den Seitenspiegel blicken, unbewusst nicht notwendige Informationen „ausblenden“. In diesem Fall die Spiegelungen, weil wir uns auf das Bild im Rückspiegel und etwaigen Verkehr dort konzentrieren. Wenn ich jetzt bewusst hinschaue und mich bewusst auf die Spiegelung konzentriere, weil sie mich stört, dann blende ich in diesem Moment natürlich alles was im Spiegel zu sehen ist unbewusst aus. Insofern gib dem ganzen eine Chance und versuche, Dich nicht von der „Störung“ beeinflussen zu lassen. Der Chromrand um die Lüftung ist im übrigen matt, was sicherlich auch die Spiegelung positiv beeinflusst.
Zitat:
@burky350 schrieb am 18. November 2022 um 15:23:51 Uhr:
Zitat:
@wolli.doc schrieb am 18. November 2022 um 15:05:39 Uhr:
Vielmehr stört mich aber die Lautstärke im Innenraum, die deutlich höher ist als in unserem alten GLK 220CDI Vorhof. Auch der 211er aus 2006 war leiser.
WolliDafür gab es ja beim 212er ab Werk die Sonderausstattung Code 811 (B&O Soundsystem) und Code 839 (Akustikverglasung) zu bestellen. Ich kann Dir versichern, bei entsprechender Einstellung des Lautstärkereglers hörst Du absolut KEINE Fahrzeuggeräusche mehr im Innenraum. 😁
Aber das geht jetzt wirklich am Thema vorbei. Sorry für OT.
Hahaha burky, genau, es gibt keine störenden Geräusche, nur schlechte Audioanlagen 😁
Zitat:
@Focuss321 schrieb am 18. November 2022 um 10:24:02 Uhr:
Zitat:
@laika2307 schrieb am 18. November 2022 um 06:34:08 Uhr:
Ich tippe darauf, dass du da eine Dashcam oder Tablet/Handy hängen hast, das spiegelt.Tut mir leid dir zu wiedersprechen…habe weder ne Dashcam noch irgend etwas Anderes im Auto es ist einachns so ich versuche noch ein twas besseres Bild Euch hoch zu laden.habe dieses Foto gestern Abend nur mit dem Ipad gemacht.
Ja, sorry. Ich hatte nicht richtig gelesen, dass du von der Seitenscheibe redest. Dachte, es wäre die Windschutzscheibe.
Zitat:
@Focuss321 schrieb am 18. November 2022 um 11:02:47 Uhr:
Sehe schon das hier einige das Thema nervig finden…. bedanke mich natürlich für die vielen Ratschläge und Antworten. Fahre seit 45 Jahren Auto und Motorrad und bin aus kindischen Antworten raus. Zum Schluß noch ein ppaar Fotos bei Tageslicht. Werde natürlich hier keinen mehr ….nerven , danke nochmals.
Das Foto 4 zeigt das ganz Deutlich. Bei meinen Volvos/Phaetons konnte ich Spiegelungen etc. durch Einbau verl. Sitzschienen "lösen"- andere Kopfposition. Beim W 212 sind verl. Sitzschienen fast unmöglich oder nur im Sonderbau Behindertenausstattung. Ich habe das abgemidert durch "getöntes" Klebeband**- fast Durchsichtig, dass die Politur bzw. Verchromung etc. nicht beschädigt wird.
Das Produkt habe nich noch, Foto werde ich nach Whn machen, Rolle ist zz noch auf Sylt. Das Produkt gibt es auch bei Museen / Kunsttischlern die Intarsien herstellen/reparieren/Kunsttransportöre die mit Styropr und dem Klebeband die "Ecken" usw schützen. Gibt keine Rückstände auf dem Glas/Holz,aber greift bei häufigen Gebrauch die Hautschicht an den Fingern an.
Gruß Jens S70
Ähnliche Themen
Das ist doch alles Gejammer auf hohem Niveau. Wir hatten letzten Sommer ein Wohnmobil ausgeliehen (Fiat Ducato) und die Spiegelung war so extrem, dass ich regelmäßig dachte, es käme ein anderer Wagen von der Seite.
War ich froh, wieder im Benz zu sitzen - und das nicht nur, weil er 3 Mal so viel Leistung hat... 😉
Im W211 hat sich das Lüftungsgitter des Armaturenbrettes tagsüber und das Comand Display nachts in der Windschutzscheibe gespiegelt, neben den Spiegelungen des KI in der Seitenscheibe nachts.
Das fand ich etwas unangenehm, aber im W212 ist das alles nicht mehr der Fall. Auch die Spiegelungen in den Seitenscheiben finde ich weniger im W212 (als im W211) und deutlich weniger als in den meisten Wagen in denen ich gefahren bin. Audi fand ich ganz schlimm.
Wenn es Dich so sehr stört, verkauf doch den W212 und kauf wieder einen Volvo wenn es da besser ist.
Aber ich sehe gerade auf einem Deiner Bilder, daß Du einen VorMopf (Elegance) hast. Da ist das KI flach und die gesante beleuchtete Fläche spiegelt sich in der Seitenscheibe. Beim MOPF mit den 3 Tuben (nach hinten versetzte Displays / Anzeigen) kann sich natürlich kaum etwas spiegeln.
Umstieg auf MOPF wär dann auch eine Option.
...auch wir sind gerade von einer Ausfahrt heim... wollte eigentlich nach den Spiegelungen schauen...hab's aber wieder vergessen.
Wenn es wirklich störend wäre, wär mir schon lange vorher was negatives aufgefallen.
Ich war vielmehr damit beschäftigt, viele Extras... Spiegelheizungen, Heckscheibenheizung, Sitzheizungen und die Heizung inklusive der verschiedenen Lüftungsstufen...auf ihre korrekte Funktion zu überprüfen...da es bei uns in der vergangenen Nacht schon -10°C war...nu tagsüber immernoch -4°C...
Gruß
PS...geb mir aber morgen Mühe, das ich mal dran denke...bzw. was störendes finde.
...das mit dem Mühe geben ist zwar schon ein paar Tage her, aber heute Nachmittag ist mir beim "Warten auf den Sohnemann" aufgefallen, das sich die verchromten Lüftungsgitter bei Blick in die Seitenspiegel in den Scheiben spiegeln...
Bei meiner Sitzposition aber wirklich nur schwach...erst beim absichtlichen "verrenken" in verschiedene Positionen wird die Spiegelung deutlicher...bis hin, das da dann wirklich das verchromte deutlich erkennbar ist.
...aber wenn ich so sitzen würde/müsste, bräuchte ich wohl eher einen Krankenfahrstuhl als ein Auto...
Ehrlich...bei der anstehenden Heimfahrt hatte ich es schon wieder vergessen...also ist es zumindest aus meiner Sicht...nicht störend.
Gruß
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 1. Dezember 2022 um 19:01:21 Uhr:
...das mit dem Mühe geben ist zwar schon ein paar Tage her, aber heute Nachmittag ist mir beim "Warten auf den Sohnemann" aufgefallen, das sich die verchromten Lüftungsgitter bei Blick in die Seitenspiegel in den Scheiben spiegeln...
Bei meiner Sitzposition aber wirklich nur schwach...erst beim absichtlichen "verrenken" in verschiedene Positionen wird die Spiegelung deutlicher...bis hin, das da dann wirklich das verchromte deutlich erkennbar ist.
...aber wenn ich so sitzen würde/müsste, bräuchte ich wohl eher einen Krankenfahrstuhl als ein Auto...
Ehrlich...bei der anstehenden Heimfahrt hatte ich es schon wieder vergessen...also ist es zumindest aus meiner Sicht...nicht störend.Gruß
—
Man kann ja auch die Mücke an der Wand verfolgen - falls es einem langweilig wird…😎
Aber wie Du schon schreibst - es wird auch viel auf die Sitzposition und vor allem die Tageszeit (hell/dunkel/Sonne/Regen…) drauf ankommen was sich wo spiegelt.
Das wird immer mal passieren - nur „versteifen“ sollte man sich darauf nicht sonst wird man wahrscheinlich irgendwann wahnsinnig…🙄
Mücken werden grundsätzlich solange verfolgt und gejagt bis ich sie hab, mein Schlaf ist mir Heilig 😉
Hi!
Garantiert "spiegelungsfrei" war der DKW Munga, vorallem im Rüstzustand "gefechtsmäßig".
:lol:
VG J.
Witzig. War mir nie aufgefallen, aber stimmt tatsächlich. Wenn es draußen sehr dunkel ist (Außerorts ohne Verkehr) sieht man das wie schon beschrieben.