Spiegelheizung
Hallo zusammen,
die Heizung beider Spiegel funktioniert nicht - im "schlauen Buch" habe ich vergebens nach der entsprechenden Sicherung gesucht.
Ist die Spiegelheizung irgendwo mit angeschlossen? Die Einstellung funktioniert einwandfrei.
Wäre für Tipps dankbar.
Grüße Micha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von the-pretender
Hallo an Alle,
ich habe meinen Touran EZ2006 seit 2 Wochen.
Ich muss echt sagen dass mit den Spiegelheizungen ist ein echter Witz! Allein dass man darüber sprechen muss wie sie einzuschalten sind, zeigt, dass die so dolle nicht sind. Sonst würde beim durchtesten der Knöpfe im Bedarfsfall sehr schnell auffallen ob sie laufen oder eben nicht. Bei meinen anderen Autos sind es "richtige" Spiegelheizungen, da seind selbst hartnäckige Tropfen in sehr kurzer Zeit weggedampft. Beim Touri dauern selbst beschlagene Spiegel ne halbe Ewigkeit. SEHR TRAURIG!! Das können selbst die Japaner besser!
Ich dachte schon die Dinger gehen garnicht, aber man braucht da einfach gedult.
Ach ja, was ist eigendlich mit den hinteren Seitenscheiben, da sind zwar Heizdrähte drin, aber irgendwie geht da nix!!Viele Grüße
the-pretender
Drähte in den hinteren Scheiben = Radioantennen.
Wenn die Außenspiegel beschlagen sind dauert es max. 10 Sekunden bis sie frei sind bei meinem Touran.
Ich weiß absolut nicht wo DEIN Problem liegt - ich habe keines.
Gruß
40 Antworten
Hallo an Alle,
ich habe meinen Touran EZ2006 seit 2 Wochen.
Ich muss echt sagen dass mit den Spiegelheizungen ist ein echter Witz! Allein dass man darüber sprechen muss wie sie einzuschalten sind, zeigt, dass die so dolle nicht sind. Sonst würde beim durchtesten der Knöpfe im Bedarfsfall sehr schnell auffallen ob sie laufen oder eben nicht. Bei meinen anderen Autos sind es "richtige" Spiegelheizungen, da seind selbst hartnäckige Tropfen in sehr kurzer Zeit weggedampft. Beim Touri dauern selbst beschlagene Spiegel ne halbe Ewigkeit. SEHR TRAURIG!! Das können selbst die Japaner besser!
Ich dachte schon die Dinger gehen garnicht, aber man braucht da einfach gedult.
Ach ja, was ist eigendlich mit den hinteren Seitenscheiben, da sind zwar Heizdrähte drin, aber irgendwie geht da nix!!
Viele Grüße
the-pretender
Zitat:
Original geschrieben von the-pretender
Hallo an Alle,
ich habe meinen Touran EZ2006 seit 2 Wochen.
Ich muss echt sagen dass mit den Spiegelheizungen ist ein echter Witz! Allein dass man darüber sprechen muss wie sie einzuschalten sind, zeigt, dass die so dolle nicht sind. Sonst würde beim durchtesten der Knöpfe im Bedarfsfall sehr schnell auffallen ob sie laufen oder eben nicht. Bei meinen anderen Autos sind es "richtige" Spiegelheizungen, da seind selbst hartnäckige Tropfen in sehr kurzer Zeit weggedampft. Beim Touri dauern selbst beschlagene Spiegel ne halbe Ewigkeit. SEHR TRAURIG!! Das können selbst die Japaner besser!
Ich dachte schon die Dinger gehen garnicht, aber man braucht da einfach gedult.
Ach ja, was ist eigendlich mit den hinteren Seitenscheiben, da sind zwar Heizdrähte drin, aber irgendwie geht da nix!!Viele Grüße
the-pretender
Also bei unserem heizen die Spiegel gut. Und die "Heizdrähte" der hinteren Seitenscheiben werden nie heizen, denn es sind die Antennen für das Radio.
Gruß,
Martin
Zitat:
Original geschrieben von the-pretender
Hallo an Alle,
ich habe meinen Touran EZ2006 seit 2 Wochen.
Ich muss echt sagen dass mit den Spiegelheizungen ist ein echter Witz! Allein dass man darüber sprechen muss wie sie einzuschalten sind, zeigt, dass die so dolle nicht sind. Sonst würde beim durchtesten der Knöpfe im Bedarfsfall sehr schnell auffallen ob sie laufen oder eben nicht. Bei meinen anderen Autos sind es "richtige" Spiegelheizungen, da seind selbst hartnäckige Tropfen in sehr kurzer Zeit weggedampft. Beim Touri dauern selbst beschlagene Spiegel ne halbe Ewigkeit. SEHR TRAURIG!! Das können selbst die Japaner besser!
Ich dachte schon die Dinger gehen garnicht, aber man braucht da einfach gedult.
Ach ja, was ist eigendlich mit den hinteren Seitenscheiben, da sind zwar Heizdrähte drin, aber irgendwie geht da nix!!Viele Grüße
the-pretender
Drähte in den hinteren Scheiben = Radioantennen.
Wenn die Außenspiegel beschlagen sind dauert es max. 10 Sekunden bis sie frei sind bei meinem Touran.
Ich weiß absolut nicht wo DEIN Problem liegt - ich habe keines.
Gruß
...das sind keine Heizdrähte sondern die Scheibenantenne. Die ist links oder rechts (hab ich jetzt nicht genau im Kopf) in der Kofferraumseitenscheibe integriert. Beheizt sind nur die Heckscheibe und die Spiegel, die übrigens gerade ewenn es sich nur um beschlagene Spiegel handelt, sehr schnell, bei Regen unwesentlich langsamer reagiert. An auf Symbol, aus bzw. inaktiv auf Null, Verstellung mit L und R...ich denke nicht, dass das wirklich schwer ist, jedenfalls nicht beim FL Modell (und auch bei dem davor wird es kein Hexenwerk sein, man probierts halt einmal aus und dann weiß mans :-)).
Schöne Grüße
Mirko
Zitat:
Original geschrieben von the-pretender
Hallo an Alle,
ich habe meinen Touran EZ2006 seit 2 Wochen.
Ich muss echt sagen dass mit den Spiegelheizungen ist ein echter Witz! Allein dass man darüber sprechen muss wie sie einzuschalten sind, zeigt, dass die so dolle nicht sind. Sonst würde beim durchtesten der Knöpfe im Bedarfsfall sehr schnell auffallen ob sie laufen oder eben nicht. Bei meinen anderen Autos sind es "richtige" Spiegelheizungen, da seind selbst hartnäckige Tropfen in sehr kurzer Zeit weggedampft. Beim Touri dauern selbst beschlagene Spiegel ne halbe Ewigkeit. SEHR TRAURIG!! Das können selbst die Japaner besser!
Ich dachte schon die Dinger gehen garnicht, aber man braucht da einfach gedult.
Ach ja, was ist eigendlich mit den hinteren Seitenscheiben, da sind zwar Heizdrähte drin, aber irgendwie geht da nix!!Viele Grüße
the-pretender
Also da würde ich mal sagen, solltest du dir wieder einen Japaner kaufen, und ruhe ist!
Ansonsten kann ich dazu nur sagen, deine Spiegelheitzung kann nicht inordnung sein.
Denn bei noch keinem VW den wir hatten, hat es lange gedauert bis man die Spiegelheitzung auch merkte.
Also selbst in unseren Skiurlauben ist das eingefrorene Spiegelglas in Null Komma Nix frei.
Die Drähte in den Seitenscheiben, sind keine Heitzdrähte, sondern Antennendrähte
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von the-pretender
Hallo an Alle,
ich habe meinen Touran EZ2006 seit 2 Wochen.
Ich muss echt sagen dass mit den Spiegelheizungen ist ein echter Witz! Allein dass man darüber sprechen muss wie sie einzuschalten sind, zeigt, dass die so dolle nicht sind.
Dann sind sie vielleicht defekt, weder bei unserem Passat (Bj. 98), unserem Octavia (Bj. 2005) und unserem Touran (BJ. 2009) gibt es Probleme mit dem ansprechen. Ich habe sie im Touran immer eingeschaltet, so bleiben sie auch bei Regen immer schön trocken und beschlagfrei.
Hallo nochmal, dann muss ich mal in die Werkstatt.
Bei mir werden die Spiegel echt nicht frei!
Ich war da schon stinksauer, da ich in der Garage keinen Platz mehr habe. So muss der Touri immer draußen stehen und wir haben hier zur Zeit 10°C MINUS!!
Ansonsten echt ein tolles Auto. Ist ein 1,9er 105PS TDI.
Verbrauch jetzt im Winter glatte 7,0L. Bin sehr zufrieden.
Was ich bei dieser eisigen älte morgens habe ist: dass er morgens träge läuft, nur für wenige sekunden, so als wenn er erst nur auf 3 Pötten läuft.
Heute morgen wurde mir die ABS und die ETC angezeigt. War nach neuem Straten nach ca. 30 min. weg.
Also trotzdem nächste Woche in die Werkstatt.
Viele Grüße
the-pretender
Meiner steht zwar in der Tiefgarage doch vorgestern:
Motor gestartet, Sitzheizung an (+2°C) gefahren, nach 8-10 Metern plötzlich Motor aus... Lies sich auch gleich wieder neu starten. Solche Zicken machte er noch nie - viellciht vermisst der Motor des Zweitaktöl? 😁
Btw. träge ist meiner auch wenns Kalt ist - fühlt sich alles so schwergängig an irgendwie.
Gruß
Hallöchen, wollte kein neues Thema aufmachen, und hoffe das ist auch Ok so.
Hab bei meinem Touri, BJ 2005 nun festegestellt, das die Linke Spiegelheizung nicht funktioniert. Spiegelheizung funktioniert wenn der Steller auf "Heizung" ist, brauche dazu die Heckscheibenheizung nicht einschalten.
Die rechte funktioniert einwandfrei.
So, habe jetzt gelesen, es kann das Spiegelglas sein, (was ja nicht sooo teuer ist, wenn das im Link das richtige ist
http://www.amazon.de/s/?...
Es besteht aber auch die Möglichkeit eines Kabelbruches. So, jetzt meine kurze frage an euch:
Was kostet denn dann so ein Spaß?
PS: Hab meinen Touri erst seit August, daher bin ich mit Preisen noch nicht so bewandert.
Danke schon mal.
Da würde ich den VW Händler Deines Vertrauens fragen, ob er nicht zufälligerweise ein neues Spiegelglas/heizbar auf Lager hat oder aber Dir eins ,,zur Ansicht'' bestellen kann. Mit dem Lageristen dann eben abklären, dass du eben am Fahrzeug das alte gegen das neue tauscht, um zu sehen ob es warm wird. Das kannste ja ruckzuck spüren ob es warm wird.
Wichtig
Das neue Glas nur an die Kabel anschließen um die Heiz-Funktion zu testen. Es besteht die Gefahr, dass es bei der Montage, vielmehr aber bei der Demontage zerbricht!
Ein Kabelbruch ist eher selten, von daher such mal lieber in Richtung Spiegelglas. Das Glas ist bei VW auch nicht sehr viel teurer als 20€ von daher würde ich den eingangs beschriebenen Weg empfehlen.
Ganz abgewixte bestellen sich aber sicherlich ein Glas von der Amazone, testen es ob es funkt und schicken es kostenlos innerhalb von 14 wieder zum Absender zurück, falls es nicht warm wird.
Nur ob man da so auf die Amazonen Gläser vertrauen sollte...
Sicherer wäre die VW Methode.
Klar, vor habe ich es sowieso, beim VW Händler es zu holen. Hab da die Möglichkeit sogar auf EK einzukaufen wenns klappt :-)
Habe morgen sowieso nen Termin beim Freundlichen, dann werd ich mal danach fragen. Mal sehen was dabei raus kommt. Danke