Spiegelglas löst sich auf.........

Volvo C70 2 (M)

Hallo mal wieder,

hab heut meine Diva gewaschen. Habe dabei festgestellt, das sich der Spiegel (Fahrerseite) auflöst. Vom Rand her wird er schwarz (unterlaufen). Sieht aus wie ein sackalter Spiegel....Das kann doch nach 2 Jahren nicht möglich sein!? Unfassbar. Was für einen Schrott verbauen die denn da?

Hat das auch schon jemand gehabt?

Geht sowas auf Kulanz oder über Volvo Pro?

Muss ich wohl am Montag mal wieder zum Freundlichen...Wenn ich da einen einzigen € zahlen soll raste ich aus.

Grüße

Bild mach ich morgen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wolffi65


DDD
das muß aber ne komische versicherung sein.meine hat mir die windschutzscheibe ersetzt obwohl sie nicht kaput war-es waren nur riefen von den wischern drauf.die versicherung sagte darauf hin NEIN.mein schlosser hat einfach ein schraubenschlüssel unsanft drauf fallen lassen-ratsch-im beisein meiner V-tante,da sagte sie dann schmunzelnd-ok-aber nicht zur gewohnheit werden lassen.
wenn du einen norm. umgang mit deinen 🙂 hast,klärt der das von sich aus mit deiner versicherung-entweder ist wärend einen werkstattbesuch eben jemand unvorsichtig gewesen oder es fliegt eben der hammer gegen den ganzen spiegel.macht es doch nicht so schwer jungs

wolffi65

So ein dummdreister Beitrag über den heldenhaften Versicherungsbetrug wäre für mich ein viel größerer Grund "auszurasten" als ein kaputtes Spiegelglas.

Und sich dann auch noch öffentlich damit brüsten, sich auf Kosten der Allgemeinheit bereichert zu haben.

Klasse, ein echter Held.

Frank

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von havaru



Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Sag das mal der Empörten Leberwurst 😉

@Seelze + DDD

als ich Kind war hat man uns in diesem Falle gesagt: gebt Euch jetzt die Hand und Ruhe is.

Vielleicht hilft´s bei Euch ja auch 😛

Ich würde gerne, aber das will die Leberwurst nicht...

Kollegen, Forumsteilnehmer!!

Habe gerade mit Entsetzen Eure Leidensgeschichten hier gelesen.

Um das Bild ein wenig geradezurücken... natürlich finden sich in einem solchen Forum tendenziell eher die Klagelieder als die Lobeshymnen, ist ja klar, hierher kommt, wer Rat sucht.

Ich stell einfach mal meine Erfahrungen dagegen:
C30 1.6 D DRIVe, MY2010 vor Facelift, Erstzulassung im Nov 2009, seitdem 57000 km draufgefahren.

Und außer den 2 Inspektionen bei 20 bzw. 40 Tsd-km und 2 Steinschlagreparaturen hat der Wagen noch keine Werkstatt gesehen. Nichts knackt, die Spiegel sind zur Zeit halt schmutzig, dafür kann Volvo nichts. Selbst die T-Tech-Bezüge sind (noch?) top in Schuss. Keine seltsamen Geräusche, alles luft rund, sogar das Getriebe ist exakt und leichtgängig (MTX75 heißt das Modell, kann kaum glauben, was dazu im Forum alles steht).

Nichts ruckelt, der Verbrauch auf der AB bei 130 ca. 4.8 liter, bei 150 ca. 5.5 liter. Zwischen 2 Tankstopps noch nie im Schnitt die 6 liter erreicht. Keine lästigen Eingriffe der Elektronik beim Gas geben.

Doch einmal, da kam eine Fehlermeldung. "Verminderte Motorleistung". Da hatte ich den Tank annähernd leergefahren, das war der Notlaufmodus, um mich an die Tankstelle zu zwingen, hat sich nach dem Volltanken von selbst wieder erledigt.

Warum ich das schreibe?

Weil ich insgeheim hoffe, die "schweigende Mehrheit" zu vertreten. Und es ganz einfach mit jedem Modell und jeder Marke Montagswagen gibt und immer geben wird.

Mein letzter Dienstwagen war ein Touran, der war in den 35000 km, die ich ihn fahren durfte (musste), quasi ständig in der Werkstatt, vom Tempomat über die Zentralverriegelung bis zur Elektronik am DPF war alles kaputt. Schön nacheinander versteht sich. Mit dem A4, den ich zuvor hatte, wegen Elektronikschaden von der AB geschleppt worden, Scheibenwischermotor ausgefallen, lose Plastikteile in der Verkleidung der Heckklappe, die auch nach Reparatur nur ein paar Tage gehalten haben, sogar die Glühlampen alle paar tausend km zum wechseln, was nur in der Werkstatt ging, mit Termin, dauerte ja über 30 min....

So gesehen, hab ich mit meinem C30 das große Los gezogen, wie es scheint. Und dass sich der Händler nicht wirklich jeden Tag bei mir erkundigt, ob ich denn auch richtig zufrieden bin, liegt wohl daran, dass es ein EU-Händler fern meiner Heimat ist.

Grüße an alle, und den Leidenden alles Gute, hoffe für Euch, dass die "guten Phasen" überwiegen werden!!

HW

Das Volvo gute Autos bauen KANN, hat hier ja niemand bezweifelt. Sie sollten es einfach nur öfters machen 😉.

Viel Glück und Spaß noch mit deinem C30 und toi toi toi!

Back to topic.

Hab heut ein neues Spiegelglas bekommen. Freundliche hat sowas auch noch nicht gesehen (bei so einem jungen Auto). Volvo Pro greift nicht und Kulanz von Volvo gibts auch nicht.

Der Freundliche hat aber eine passende Lösung gefunden und alles ist gut. Auf den kann ich mich wenigstens verlassen. Gut zu wissen.

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von solenogastres


Back to topic.

Hab heut ein neues Spiegelglas bekommen. Freundliche hat sowas auch noch nicht gesehen (bei so einem jungen Auto). Volvo Pro greift nicht und Kulanz von Volvo gibts auch nicht.

Der Freundliche hat aber eine passende Lösung gefunden und alles ist gut. Auf den kann ich mich wenigstens verlassen. Gut zu wissen.

Grüße

Ich habs irgendwie vermutet. Heißt, dass ich bei Volvo dafür zahlen muss. Dann werde ich einfach mal für den C30 die TÜV Statistik runterziehen -> Spiegelglas lasse ich so. Beim TÜV lasse ich den Wagen durchfallen (2012 ist es soweit) und dann hat Volvo zumindest einen C30 der durchgefallen ist, weil sie schlechte Qualität liefern...

Wo hier so ot auf den C30 geflucht wird; möchte ich meinen mal loben. Getriebe schaltet sich zwar scheiße und ich hab ein Neues bekommen (Garantie), ansonsten hatte ich nur eine Undichtigkeit an einer Klimaleitung (Ich nehme mal an vom Getriebetausch).
Ansonsten nichts wofür das Auto was könnte. Bin sehr zufrieden mit den Fordteilen. Wie hab ich mich jahrelang mit den Problemen bei VW rumgeärgert. Fast jeden Monat in der Werkstatt-Nie mehr VW oder Audi, Skoda, Seat.
Ich habe die Volvopartner auch als sehr kulant erlebt.

Zitat:

Original geschrieben von Pete77


Wo hier so ot auf den C30 geflucht wird; möchte ich meinen mal loben. Getriebe schaltet sich zwar scheiße und ich hab ein Neues bekommen (Garantie), ansonsten hatte ich nur eine Undichtigkeit an einer Klimaleitung (Ich nehme mal an vom Getriebetausch).
Ansonsten nichts wofür das Auto was könnte. Bin sehr zufrieden mit den Fordteilen. Wie hab ich mich jahrelang mit den Problemen bei VW rumgeärgert. Fast jeden Monat in der Werkstatt-Nie mehr VW oder Audi, Skoda, Seat.
Ich habe die Volvopartner auch als sehr kulant erlebt.

Du, Pete, die Fordteile bei mir sind super. Die Volvo Teile eher nicht. Die Spiegel sind ein Volvo Teil, welche dann bei Aston Martin und Jaguar noch verwendet wurden... Das Getriebe ist eine Volvo Entscheidung. Die Klimaleitung bei mir stammt von Volvo, da die bei Ford anders verläuft. Die Scheinwerfer sind Volvo-Eigen. Usw. usf.

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel



Zitat:

Original geschrieben von Pete77


Wo hier so ot auf den C30 geflucht wird; möchte ich meinen mal loben. Getriebe schaltet sich zwar scheiße und ich hab ein Neues bekommen (Garantie), ansonsten hatte ich nur eine Undichtigkeit an einer Klimaleitung (Ich nehme mal an vom Getriebetausch).
Ansonsten nichts wofür das Auto was könnte. Bin sehr zufrieden mit den Fordteilen. Wie hab ich mich jahrelang mit den Problemen bei VW rumgeärgert. Fast jeden Monat in der Werkstatt-Nie mehr VW oder Audi, Skoda, Seat.
Ich habe die Volvopartner auch als sehr kulant erlebt.
Du, Pete, die Fordteile bei mir sind super. Die Volvo Teile eher nicht. Die Spiegel sind ein Volvo Teil, welche dann bei Aston Martin und Jaguar noch verwendet wurden... Das Getriebe ist eine Volvo Entscheidung. Die Klimaleitung bei mir stammt von Volvo, da die bei Ford anders verläuft. Die Scheinwerfer sind Volvo-Eigen. Usw. usf.

Bei der Klimaleitung bin ich mir da nicht so sicher. Die ist auch bei vielen Focus kaputt. Du weißt ja wie blöd die da unten verläuft.

Natürlich ist bei Volvo nicht alles Gold was glänzt. Aber schaut man sich mal bei den Konkurrenten von Volvo in den Foren um gibts doch auch immer wieder die gleichen Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Pete77



Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Du, Pete, die Fordteile bei mir sind super. Die Volvo Teile eher nicht. Die Spiegel sind ein Volvo Teil, welche dann bei Aston Martin und Jaguar noch verwendet wurden... Das Getriebe ist eine Volvo Entscheidung. Die Klimaleitung bei mir stammt von Volvo, da die bei Ford anders verläuft. Die Scheinwerfer sind Volvo-Eigen. Usw. usf.

Bei der Klimaleitung bin ich mir da nicht so sicher. Die ist auch bei vielen Focus kaputt. Du weißt ja wie blöd die da unten verläuft.
Natürlich ist bei Volvo nicht alles Gold was glänzt. Aber schaut man sich mal bei den Konkurrenten von Volvo in den Foren um gibts doch auch immer wieder die gleichen Probleme.

Richtig. Die läuft beim 1.8 und 2.0 richtig blöd, aber wie gesagt ist es m.E. anders...

Was die anderen Marken angeht - ja, auch da wird nur mit Wasser gekocht...

Sowas läuft nicht auf Volvo Pro? Welches Modul hast du und darf ich fragen, wie viel KM dein Fahrzeug gelaufen ist, bzw. die Erstzulassung?

Das ist doch wohl ganz klar ein Materialfehler und nichts anderes. Wenn sich Volvo dabei quergestellt hätte, wäre ich vermutlich durchgedreht. Das ist doch wohl auch lächerlich gegenüber den eigenen Händlern, die mal gar nichts dafür können, aber auf eigene Kosten den Kunden befriedigen müssen. Sowas finde ich echt unfassbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen